Beiträge: 2,084
Themen: 151
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
hallo
ich hab ma wieder nen klamottentechnisches problem: ich weiss net ob zum "normalen" radln ne windjacke/weste reicht, oder muss noch ne regenjacke her ?? ich hab zwar ne wasserdichte jacke, nur is die auch net allzu atmungsaktiv ( nämlich garnicht ![[Bild: mad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mad.gif) )
nur sind goretex-jacken ja schweineteuer, weiss wer was ne raceface jacke taugt ? die scaut ganz gut aus, un is bei hibike net allzu teuer. ausserdem hatse grosse belüftungsöffnungen.
schickt bei regen ne windjacke, oder mus da was wie nen friesennerz her ?
mit was fährt den der rest der community bei regen ?
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Bei leichtem Regen fahre ich mit meiner Gore Windstopper Jacke (mit abzippbaren Ärmeln). Die merkt man beim Fahren kaum.
Bei starkem Regen fahre ich mit einer echten (leider nicht sonderlich atmungsaktiven) Regenjacke.
Die macht dann allerdings keinen sonderlichen Sinn mehr, weil ich drunter sowieso binnen kürzester Zeit naß bin ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Da geht eher für kurze gemütliche Touren.
Wenn's im Sommer warm ist, fahre ich deswegen auch lieber ohne Regenschutz. Da ist die verkühlungsgefahr nicht sehr groß, und der Regen an sich stört mich sowieso nicht.
Beiträge: 2,084
Themen: 151
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
genau so ne jacke hab ich auch. ideal wenn ich beim duschen net nass werden will. wie lange hält die windstopperjacke regen stand ?
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Leichten Nieselregen hält sie lange aus, da ist sie bei mir noch nie undicht geworden.
Kurze Sommergewitter packt sie auch.
Aber wenn's richtig schüttet, dann wird sie schnell undicht. Wobei durch die fehlende Kaputze dann sowieso das Wasser von oben ungebremst reinfließt
Beiträge: 441
Themen: 57
Registriert seit: 2002-09-10
Bewertung:
0
ich hab ne burton snowbardjacke für kältere tage und ne lafume goretex die is sau dünn und arschteuer
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich fahre als Velokurier auch beim ärgsten Schneeregen während 10 Stunden ohne echte Regenjacke. Was winddichtes reicht. Ich ziehe normalerweise eine Microfaserjacke an (Pearl Izumi Zehpir), die hält vielleicht ne halbe Stunde dicht, und wenns kalt ist darunter ein Windstopper-Fleece.
Beiträge: 914
Themen: 49
Registriert seit: 2002-08-06
Bewertung:
0
ich hab die raceface "stormlayer"-jacke, die is winddicht und immer wasserdicht. belüftung is auch ok, sind auch genug öffnungen zum öffnen da.
Beiträge: 2,084
Themen: 151
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
danke für die antworten !
also spricht doch viel für ne windjacke. hatte da auch die zehpir von pearl im auge ( des könnt wehtun ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) )
oder halt doch ne raceface ? weil ne regenjacke hab ich schon (von jack wolfskin, war sauteuer, is aber wie ne plastiktüte ![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif) ) die raceface (ich glaub die heisst aquanot ??) schaut super aus, aber ich hab halt angst wieder ne plastiktüte zu kaufen...
des problen is halt, da ich ab un an ma längere touren mit rucksack mache, möcht ich halt keine xxx jacken mitschleppen... weil so regenjacke (wenns wirklich schifft), windjacke ( wenns morgens noch kalt is) un windweste (wenns dann wärmer is) haben dann zusammen schon ganzschön was an gewicht... gibts sowas wie ne "allround-wasserdicht-winddicht-atmungsaktiv-superbelüftet-un-dabei-noch-gut-ausseh-jacke" ??
des probekaufen geht schon ganz schön ins geld...
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Die Jacke wird immer ein Kompromiss sein zwischen Packvolumen, Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität. Eine wasserdichte Jacke (auch aus bestem Gore-Tex) ist beim Biken immer überfordert in Sachen Atmungsaktivität, sie wird immer eine Dampftüte sein. Solang du nicht irgendwelche Transalps oder ähnliches plannst, würde ich ne leichte Windjacke wie die Zephir nehmen. Falls es doch eine Gore-Tex Jacke sein muss: Bei uns fahren viele mit der von Gore Bikewear, die hält ewig.
Beiträge: 2,084
Themen: 151
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
meist du die funktion von gore ? die hatte ich mir auch überlegt, auch wegen den abnehmbaren ärmeln, aber die kostet mich min. 130 euro, un das is mir einfach zu teuer
ch würd mich innen arsch beissen, wenn ichda drauffalle
Beiträge: 2,084
Themen: 151
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
Eintrag gelöscht durch Tom
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
ehrlich gesagt, wess ich nicht, wie das Teil heisst und ob es das überhaupt noch gibt, zumindest ist es aus relativ robustem, dickem Material. Da sind einige schon heftig draufgefallen (auf Asphalt), ohne dass man der Jacke was ansah. Aber auch die Jacke ist ne Dampftüte.
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
hab eine thermojacke von "aesse bike technology". is mit sicherheit die genialste jacke dies gibt (soweit i des beurteilen kann).
absolut winddicht, atmungsaktiv durch dreischichtmembran und dicht genug für leichten regen.
bei temperaturen über ca.5°C genügt a kurzarmtrikot darunter. wenns wärmer is gibts auch kein problem weils zusätzliche belüftungsöffnungen zum aufzippen gibt.
war halt leider nicht ganz billig. hat vor 2 jahren ca.150 euro gekostet. aber di jacke is des mit sicherheit wert.
Beiträge: 3,835
Themen: 89
Registriert seit: 2001-12-03
Bewertung:
0
wennst zuviel geld hast löffler kolibri
wennst zuviel geld hast und was haben willst das ewig hält dann mammut
wennst nicht soviel geld hast dann schau nach skila gore-tex jacken.
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ich hab eine Löffler Jacke aus Gore Windstopper-Activent.
Die war etwas günstiger als die Jacken von Gore selber, und die österreichische Wirtschaft habe ich damit auch gestützt
Das angenehme ist, dass die Ärmel abzippbar sind. Außerdem läßt sie sich sehr klerin verpacken. Und im Herbst fahre ich, solange es Plusgrade hat, mit einem Kurzarmtrikot drunter.
|