Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BCD
#16
Hier hab ich noch ein anderes BCD gefunden, ist aber schon älter glaub ich. (Anhang)
Sagt mir doch mal, was euch alles dran auffällt!!
Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<<


Edited by Dirty Rider on 2001-12-09 13:57.
Zitieren
#17
Das Ding is so verrückt, daß es schon wieder cool is. Würd das gern mal in echt sehen. Anscheinend ist das der nexus-Rahmen von '97 weil hinten keine Schaltung ist.

Interessant: der Typ tüfelt so ein bike aus, legt die hintere bremse auf die rechte Seite und montiert dann die Bremsscheibe falschrum *ggg*

Wichtig ist natürlich bei so einem bike der Flaschenhalter!

:-)

Zitieren
#18
Du hast ja alles richtig erkannt, hehe.
Aber das mit der Sattelstütze finde ich, geht beim fahren bestimmt in die Hose, meine damit, das der ganze Scheiss abbricht.[Bild: smile.gif]

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<<
Zitieren
#19
Kann mir aber mal jemand sagen, warum die Felgen so komisch aussehn!! Die haben doch irgendwelche "Beulen" oder sowas, aber des sind doch Double Wide, oder?
Oder sind das die Ösen?[Bild: smile.gif][Bild: smile.gif][Bild: smile.gif][Bild: smile.gif]

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<<
Zitieren
#20
@bob
luft hat ne sehr progrsive federkennlinie. und da jeder dämpfer ne luftkammer hat (um platz für das durch den kolben verdrengte öl zu haben), kann man durch regulierung des luftdrucks, die, mit zunehmendem druck progresiever werdende, federkennlinie der luft mit der linearen kennlinie der feder addieren. manche dämpfer sind mit stickstoff, das nicht so progresiv reagiert, befüllt

http://www.party-partei.de
http://www.rad-net.de/Szene/BDR/Reglements/stvo.htm
Zitieren
#21
Eben nicht. Da wird eine härtere Federkennlinie mit Progressivität verwexelt. Um einen Dämpfer so progressiver zu machen, müsstest du das Volumen der Ausgleichskammer verkleinern (entspricht einem höheren Ölstand bei der Federgabel). Der Druck beeinflusst die Progressivität von Luft nicht.
Auf so einem Federkennliniendiagramm (kennst sicher) is bei höherem Luftdruck die Kurve ansich gleich, nur auf der y-Achse nach oben verschoben. Progressiver bedeutet aber einen größeren Anstieg der Kurve.

Wenn du 2 Kolben hast mit Luft gefüllt (gleicher Druck) und ein Kolben ist nur halb so lang wie der andere wirst den kürzeren Kolben mit der gleichen Kraft nur halbsoviel bewegen können -> progressiver

:-)

Zitieren
#22
die federkennlinie von luft verleuft wie eine parabel (progresiv).

=> je höher der druck desto mehr kraft/federweg braucht man

=> bei 1bar ausgangsdruck im dämpfer verleuft die kennlinie der luftkammer fast linear. deswegen spricht der dämpfeer fast linear an.

=> dei steigendem druck wird der dämpfer auf jeden fall auch von anfang an härter! gegen ende des federwegs brauch man in der luftkammer aber um einiges mehr kraft/weg als am anfang, da die kennlinie eine parabel beschreibt.

=> nimm ne normalparabel und bezeichne x als weg und y als kraft. deffinire einen bereich auf der x achse und verschiebe diesen entlang dieser, dann wirst du schon begreifen wie ich das meine.


http://www.party-partei.de
http://www.rad-net.de/Szene/BDR/Reglements/stvo.htm
Zitieren
#23
Denk nochmal drüber nach... Wink

:-)

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste