Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Hey, lansam solltest du es wohl mal kappieren, Sorry, aber eigentlich jeder hier schwärmt von der Hope und deshalb sind das wohl mehrere positiven Aussagen, als von Magura.
Wo bitte sind denn die ganzen Gustav M Fahrer, fährt wohl fast keiner hier, oder??
Aber mal ehrlich, die Hope ist halt mal die beste Bremse aufm Markt, ausserdem hatte sie keine 2 Rückrufaktionen, was auch für Hope spricht, 70% in Todtnau fahren die Hope und der rest ist Grimeca und Hayes, Gustav M ist eher selten, aber warum, wenn sie die besste sein soll??
Ich bin ausserdem alle 2 Wochen in Todtnau, wenn geöffnet ist natürlich und glaub mir, es ist halt nunmal so.
Gruß Dirty Rider >> www.nicolai.net![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) <<
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
ich fahr gustav und find die bremse gut, nach dem die 2001 gustav nachgebessert war lief die um einiges besser als die 99/00er. hab mich nicht eingemischt, weil ich kein bock auf die scheisse hab! an meinen nächsten bock wird auf jeden fall auch wieder ne gustav kommen!
schaut mal vorbei, vielleicht ist sie irgendwann mal fertig: http://www.turro.de/
(momentan sieht man noch einen "Ausprobier-Prototypen" den es NIE geben wird!)
Beiträge: 2,062
Themen: 38
Registriert seit: 2001-10-10
Bewertung:
0
also Hope Fän, wenn der Bremsentest selbst, also der komplette Prüfstand bei Magura steht kann wohl kaum die eigene Firma schlechter sein als die Konkurrenz, oder? Ich unterstelle hier auch weiter, dass sich eigene Teile, die man persönlich beurteilen konnte solche "unparteiischen Tests"(sofern man bei so was noch von Test und nicht von Werbung sprechen kann) um Längen schlägt, klar das solche Tests Systemeigenschaften vortragen, aber woher kommt denn das Gerücht das Stahlflex einen härteren Druckpunkt verheißen? Ich meine mich zu erinnern, dass eine große deutsche Bikezeitschrift so 3/98 anfing die HS 22 mit Stahlflex anzupreisen. Aber allles unbefangen und gar nicht abgekartet;-)) Und ich kann RAlph nur beipflichten von wegen Lieferfähigkeit/Leistungsfähigkeit! Außerdem scheint Hope Fän denn Artikel nicht hinterfragt zu haben, da für Hope max 185mm(Vorne) verbaut wurde und die GustavM mit 190mm! Und die Fotos waren wohl auch etwas zu offensichtlich: Hope: eingefahrene Scheiben, mit normalen Verfärbungen(das ist bei ALLEN üblich!) und die GustavM fabrikneu ohne jegliche Abnutzungserscheinungen. Das kann man nur die Objektivität von BIKE nennen.
Beiträge: 2,062
Themen: 38
Registriert seit: 2001-10-10
Bewertung:
0
oops...i did it again! De Bremsenprüfstand is von der Uni Aachen und das mit dem von MAgura war in BikeSportNews. Sorry
Beiträge: 769
Themen: 7
Registriert seit: 2001-11-17
Bewertung:
0
Hi!
Ich fahre eine Gustav M!! Und für mich wird es die beste Bremse bleiben, immer! Ich finde diesen Größenwahnsin mehr als übertrieben und kindisch!!! Von wegen "Wer hat die meissten Kolben... bla bla"
Ich muss eins klarstelle, dass wir uns richtig verstehen: Ich fahre die NEONGELBE 98er Gustav M. die meiner Meinung nach die BESTE ist! Ich habe auf Stahlscheiben aufgerüstet, aber ansonsten schnurrt bie Bremse seit mehr als 3 JAHREN ohne jegliche Probleme............. ok, die 2001er und wohl auch die 2002er sin echt daneben geraten, das gebe ich offen zu und enttäuscht mich auch von Magura. Aber die "alte" Gustav M wird wohl die Bremse mit dem besten Power/Standhaftigkeits/Preis/Stabilitäts -Verhältnis bleiben. die Modelle bis 2000 wohlgemerkt. An den neuen gefällt mir nicht: Der "schwule" Hebel (Wen interessieren die 95g Gewichtsersparnis???), die Farbe.... Silber?? Langweilig!!! und der weichere Druckpunkt.
So das wars.
Aber ich bleibe Gustav M. Fahrer und behalte meine gute "alte" Gusti bis ich sterbe!!
Fight the norm, fuck the rules!
-------------------------------
-> www.isc.at.tt <-
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
ja fast keiner
nur ich *g* und wieweiter oben schon gesagt seit sie dicht ist issie super nur bis dahin wars ein weiter und vor allem bremsenloser Weg
http://www.party-partei.de
Beiträge: 160
Themen: 10
Registriert seit: 2001-11-09
Bewertung:
0
Ach Kinders. Die beste aller Bremsen ist und bleibt die Hayes. Aufgerüstet mit 200er Scheibe und roten EBC-Belägen ist sie echt super zu dosieren und hat beste Bremspower. Das Gerücht über die roten EBC`s, dass sie nicht lange halten würden, kann ich auch nicht bestätigen.
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
*Grööööhl*
eine neue Fraktion tritt in diesen Weltkrieg ein.
ich glaub ich hab perl Harbour verpasst ;-)
http://www.party-partei.de
Beiträge: 1,102
Themen: 35
Registriert seit: 2001-10-18
Bewertung:
0
Wird wohl daran liegen, weil Du nie bremst
Beiträge: 2,062
Themen: 38
Registriert seit: 2001-10-10
Bewertung:
0
kann ich nur beipflichten! HAb auch HAyes und de rote EBC waren verdammt schnell weg, ham kaum 2Wochn khoben. De Standardbeläge sind zwar schwach aber trotzdem ausreichend...in meinem FAll mit großer Scheibe für XC.
Beiträge: 1,102
Themen: 35
Registriert seit: 2001-10-18
Bewertung:
0
Mir hat grad ein Kunde gesagt, daß die roten Bremsbeläge von EBC bei Nässe Null (!!) Bremswirkung haben. Stimmt das ? Gibts da Erfahrungen von Euch ?
Beiträge: 2,062
Themen: 38
Registriert seit: 2001-10-10
Bewertung:
0
keine Bremswirkung is übertrieben...würd sagen unter CAnti-niveau, kommt abba ganz auf die umstände an: Bissle feucht macht kaum was abba monsun is wirklich net zu empf. laut ebc2 dafür sind die au net" abba glaubt man dene kann man sowieso keine anderen Beläge foahrn;-))
Beiträge: 1,102
Themen: 35
Registriert seit: 2001-10-18
Bewertung:
0
Der hatte mir gesagt, daß es nur ganz leicht geregnet hat. Er war voellig von den Socken und wollte wieder grüne haben
Beiträge: 2,062
Themen: 38
Registriert seit: 2001-10-10
Bewertung:
0
also insgesamt war ich von den goldenen angetan, alledings bei HAyes waren die dinger ohrenbetäubend. Rot wie gesagt: drastisch weniger bei Nässe, abba bei bissel NAss(pfütze?) kein Problem
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Also ich kann das überhaupt nicht bestätigen. Ich find die roten EBC bremsen unter allen Bedingungen am besten.
|