Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hallo,
ich habe ein mächtiges Problem! ![[Bild: icon_neutral.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_neutral.gif)
ich habe mir eine neue Hinterrad Nabe geleistet die dann auch gleich eingespeicht und zentriert!als ich fertig war wollte ich das Rad einfach nur wieder reinstecken, aber es ging nicht, Hinterbau zu schmal-> habe ich dann etwas auseinanderer gebogen-> passt!die nabe hängt jetzt zwar ordentlich in der Fassung, aber das Rad liegt nicht parallel zur oberen und unteren Strebe!d.h das Rad schleift an den Hinterbaustreben!Ich habe es auch richtig eingespeicht!
Vorher hatte ich nen 7fach Nabe drinn nun eine 9fach!
ich hoffe ihr könnt meiner Beschreibung folgen (ist nicht ganz einfach)
mfg
Beiträge: 5,605
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
is des radl ganz sicher gut zentriert und sitzt gut in den ausfall enden?
und wie meinst des rald passt ned rein, eierts, is es einfach nur das die felge zu weit aus der mitte is oder wie?
wenn nur aus der mitte is: hast du auch ganz sicher die richtige speichenlänge gnommen zum einspeichen?
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
ja alles richtig eingespeicht!der mantel(nicht aufgepumpt) schleift/blockiert an der Kettenstrebe, wenn ich das so ausrichte das das LR mittig lauft, schleift es oben an den Streben(da von die canti-aufnahme ist)!
soll ich es vielleicht mal versuchen aufzumalen?
Beiträge: 5,605
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Sind nicht 8/9fach Naben 5mm breiter als 7fach Naben ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif) (135 statt 130mm)
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Soweit ich weiss haben 7-fach Naben ein anderes Einbaumaß als 8-/ 9-fach Naben. 7-fach ist 130 mm breit, 8-/ 9-fach 135 mm. Wenn dein Rahmen etwas älter ist und du ihn zusammen mit der alten Nabe gekauft hast, wird er wohl nur einen 130 mm Hinterbau haben.
Wenns ein Stahlrahmen ist wird er die 5 mm Aufspreizen bestimmt verkraften, bei Alu kanns sein dass es gefährlich wird, glaub ich aber eher nicht.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Doch, Einbaubreite bei 7-fach war noch 130mm, wie beim Rennrad.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
so ich hoffe mal das ist verständlich aufgezeichnet!fragen wenns undeutlich ist!
Beiträge: 346
Themen: 46
Registriert seit: 2003-02-16
Bewertung:
0
ich bin der anonyme!habe mich angemeldet, weil ich sonst kein Anhang einfügen kann
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Das Problem ist wohl, dass deine neue Nabe 5mm breiter als die alte ist. Wenn du nun einfach den Hinterbau aufbiegst, kann es passieren, dass das halt nicht symetrisch passiert. Das ist meine Erklärung zum Problem.
Beiträge: 346
Themen: 46
Registriert seit: 2003-02-16
Bewertung:
0
das habe ich mir auch gedacht, wie kann ich das beheben?
kann mir leider noch keinen neuen rahmen kaufen!
so nun steht das Radl unten im Kellen und kann nicht geritten werden, nur weil die neue Achse 5 mm breiter ist!*arrggggg*
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
hmm, viele Möglichkeiten gibts nicht. Am einfachsten ists, wenn Du eine Nabe hast, die sich auf 130mm umbauen lässt (Sachs, event.Hügi 240). Auch bei Shimano-Naben lässt sich manchmal tricksen mit anderen Konen. ANsonsten brauchst wohl wirklich ne andere Nabe.
Beiträge: 346
Themen: 46
Registriert seit: 2003-02-16
Bewertung:
0
wie kann ich " tricksen"?
->shimano deore nabe
Ich fasse nochmal zusammen: -zu alter Rahmen. d.h NUR 7 fach kompatibel! daher nicht symetrisch, weil 5 mm längere Achse!
da muss es doch aber irgenteine Lösung geben! ! !
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
wenn du sagst, dass das Rad nicht parellel drinnen ist, dann ist der Hinterbau verzogen. Dann musst ihn ausbiegen. Ist bei Alu halt nicht so ideal...
Du müsstest den Hinterbau Richtung Scheibenbremsen-Seite verbiegen.
Wenn das Rad eh richtig drinnen ist (parallel, bzw. Geradeauslauf passt), dann ist das LR nicht richtig zentriert. D.h. du musst die Speichen auf der Schaltungsseite lockern und auf der Scheibenbremsen-Seite anziehen...
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Eventuell kannst Konen von Rennradnaben nehmen, die sind zum Teil schmaler.
|