Beiträge: 1,101
Themen: 80
Registriert seit: 2001-07-23
Bewertung:
0
mag ja niemandem den spaß verderben, auch wenn das unstopable richtig geschrieben ist, aus typographischer sicht is es nicht richtig.
bei gebrochenen- oder auch frakturschriften wie z.b. schwabacher, old englisch gothic irgendwas und manchmal sogar keltisch (laut pagey) gibts zwei verschiedene "s". einb langes und ein rundes (oder schluss-s). das lange "s" (schaut aus wie ein kleines "f" ohne den querstrich) wird im wort verwendet, das schluss-s (wie auf stylos rücken) - wie schon der name sagt am schluss des wortes.
noch was is mir grad aufgefallen. generell bei allen schriften, aber häufig bei gebrochenen gibt es soganannte ligaturen. das sind verbindungen zweier oder mehr buchstaben, die zusammenen gesprochen werden oder häufig nebeneinander stehen - also zum beispiel tz, fi, fl, ft, st, ch, ck ....
das is der aus typographischer sicht vernachlässigbarere fauxpas.
Beiträge: 3,707
Themen: 146
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Chilli schau Dir das an:Tu es nicht an der Stelle! ->Anhang
Beiträge: 2,717
Themen: 231
Registriert seit: 2001-08-01
Bewertung:
0
Recht hast - muss ja net a jeder ausschaun wie a Hells Angel...
Beiträge: 2,936
Themen: 18
Registriert seit: 2002-07-30
Bewertung:
0
na sicher net oder vielelicht mein ganezen namen hahahahaha dan kann i mi voll tätowieren lassen hahahah
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
dann muß aber auch "VORNE", "OBEN", und "UNTEN" drauf, damit alles seine Ordnung hat....