Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsmomentstütze
#1
HAbt ihr mal einen Eingelenker nachgerüstet? Überleg mir einen kultigen Eingelenker mit 38er Sitzrohr und ca 20cm...n Amibike halt. Würd dann vielleicht ne Bremsmo dranbaun, was meint ihr?

Zitieren
#2
Den Anhang...

Zitieren
#3
jetzt abba

Zitieren
#4
Da ist kein Anhang !!!

--==<<[Bild: cool.gif]NUR DIE HARTEN ÜBERLEBEN![Bild: cool.gif]>>==--
Zitieren
#5
ach was

Zitieren
#6
keine ahnung ob und wie gut das geht, aber erst mit bremsmomentstütze nutzt man beim eingelenker alle vorteile aus! wenn es irgendwie geht, dann frickel dir so ein teil dran...

schaut mal vorbei, vielleicht ist sie irgendwann mal fertig: http://www.turro.de/
(momentan sieht man noch einen "Ausprobier-Prototypen" den es NIE geben wird!)
Zitieren
#7
bin eigentlich wenig begeistert von Eingelenker, doch ein Kultbike+Bremsmo wäre doch nicht ganz schlecht

Zitieren
#8
Sorry Leute aber ich kann mir nicht erklären wozu sone komische Bremsmomentstütze da ist! Ich kann mir nicht erklären wie die Funzt!!!!
Kann mich da mal bitte jemand aufklären?!!!

Zitieren
#9
Die Federung verhärtet sich normal wenn man bremst, bei manchen System sogar fast bis zu blockade, eine Bremsmo verhindert dies effektiv und macht ein arbeiten der Federung unabhängig vom Bremsen möglich

Zitieren
#10
ich werde mir eine im feb holen fuer mein shockwave...

DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Zitieren
#11
Ich kann mir gar nicht vorstellen das das so krass ist! Vor allem bei den federwegen! Vorallem kan ich mir net erklären warum sich da was verhärtet!

Zitieren
#12
das verhärten liegt daran weil sich beim ein/ausfedern quasi der Bremssattel zur Bremsscheibe "verdreht" wenn das hinterrad einfedert bewegt er sich ein wenig nach hinten und beim ausfedern nach vorne. das ist so als würde sich beim federn die geschwindigkeit ändern --> verhärten
und durch die bremsmomentstütze die ein parallelogramm zur schwinge bzw bremse darstellt verändert sich die lage der scheibe zum Sattel nicht mehr folge federung ist unabhängig von breinflüsse der Bremse.

so wenn das irgendwer verstanden hat hab ich glück gehat ansonsten Sorry ich kann das nicht mit physik und Mechanik Formeln erklären

http://www.party-partei.de
Zitieren
#13
Alle reden immer von verhärten und Bremsmomentstütze, aber an meinem Nucleon merke ich überhaupt nix davon, sowas zu brauchen und verhärten tut sich auch nix und das bei 240mm Federweg.

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<<
Zitieren
#14
merken tust folgendes: das hinterradl federt ein und fängt springen und hupfn an.. es verhärtet. merkst sicher wennst a streckn mit argen bremswellen fährst, z.b. planai im zielhang vor den kurven

- www.bmxbande.com-

FLo33 [Bild: wink.gif]
Zitieren
#15
najut also entweder unsensibel oder.... *g*
dann hast also glück beimir merk ich schon dass die federung verhärtet beim bremsen (195 mm FW). wenns ne möglich keit gäb ne bremsmoment stütze dranzu braten würd ichs machen

http://www.party-partei.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste