Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Könnt ihr mir s<agen aus welchem Material die Schwinge des Giant ATX ONE DH ist bzw. sein könnte!Da sie einen Riss hat will ich sie an der Arbeit schweißen lassen!Aber um das optimale Lot zu finden brauch ich die Materialbezeichnung!Alu ist es ja aber welches.Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Mit Löten wirst du nicht weit kommen.
Die Bezeichnung Alcalite Cu-92 stammt von GIANT und es weiß nur GIANT was das genau ist.
Ich würde mit AlMg5 Stäben WIG drüberschweißen und nach einem Monat liegenlassen wieder fahren.
Dieser Hinweis wird ohne jegliche Gewähr abgegeben.
Beiträge: 2,707
Themen: 128
Registriert seit: 2002-03-04
Bewertung:
0
kuck mal unten am Rahmen da müsste neben der Rahmennummer eine Alu Nummer sein die da steht. Wenn nicht kuck mal irgent wo anders auf dem Rahmen, dort sollte die stehen.
Beiträge: 93
Themen: 1
Registriert seit: 2002-12-31
Bewertung:
0
es ist ganz egal! mit AlMg5 kann mann gut schweißen die 7xxx und das 6xxx serie aluminium auch. und liegen lassen ist wichtig. oder wenn du kontest das warmbehandeln, das ist besser!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Eben. Nur für die Wärmebehandlung ist es wichtig ob es aus 6xxx oder 7xxx gefertigt ist. Deswegen bin ich für ein, besser natürlich drei Monate liegenlassen.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Das mit der Wärmebehandlung ist kein Problem!Habe ja die Möglichkeiten dazu!Den Rest weiß ich ja.Nur das Material ist das Problem.Weil es da kleine aber Feine unterschiede gibt!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Also 6061 ist etwas komplizierter zu handhaben als 7xxx.
Folgende Vorgangsweise:
Nach dem Schweißen 30 min bei 520-530°C
Dann abkühlen in Wasser auf RT.
Achtung: die Wassertemperatur darf dabei 35°C nicht überschreiten, also auf einen ausreichend großen Behälter achten. Der Rahmen muß beim Abkühlen geschwenkt werden.
Jetzt darfst du 8 Stunden lange noch Richtarbeiten vornehmen falls erforderlich.
Jetzt mußt du den Rahmen mindestens 3 Tage liegen lassen.
Anschließend den Rahmen 8 Stunden bei 175°C +- 5°C im Ofen lassen.
Bei RT abkühlen lassen.
Fertig.
Das ist die Wä#rmebehandlung bei Neurahmen. Theoretisch muß bei Reperaturen diese Prozedur wiederholt werden, nur dann hält das Rahmenrohr neben den Schweißnähten. Wenn du die Möglichkeit hast, dann mach´ es.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
ich hab meinen rahmen (aus 7020er alu) hier bei MUC schweißen lassen! sieht gut aus und jetzt steht der rahmen schons eit einem monat rum! daher sollte er bald fertig für den abuse sein!
gruß aus MUC
gerhard