Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe - Wo sind die Chefmechaniker?
#1
Okay, folgendes Problem:

Das Sitzrohr an meinem Tomac ist nicht sehr sauber ausgerieben (eigentlich garnicht), was ich schon mal
ne ziemliche Frechheit finde. Ne 31.4er Stütze geht locker rein, ne 31,6er fast garnicht.

Als Mechanix dacht ich mir "kein Problem, flux ausgerieben und fertig ist die Laube!" - Denkste!

Ich hab es mit ner verstellbaren Reibahle versucht, wie sie normalerweise für sowas benützt wird. Leider ist so eine Reibahle unten etwas dünner als oben, also konisch. Das Problem ist jetzt, das der Tomac unten am Sitzrohre ne Kante hat, damit die Sattelstütze nicht auf den Dämpfer knallen kann (sh. Skizze im Anhang). Sprich ich kann mit ner Reibahle nicht ganz durchfahren. Das sollte ich aber um ganz durch das gleiche Maß zu haben.

Wie reib ich dieses Sitzrohr durchgängig auf Maß???

Jetzt wo sind die Freaks?

Danke schonmal, bin gespannt was für Antworten kommen,
Gruß KAI


PS: Aufgeregt hab ich mich darüber schon, aber es gibt irgendwie so allg. Lieferbedingungen, dass Sitzrohreiben Sache des Händlers ist. Vieleicht ham ses auch vergessen, ich weiss nicht...
Zitieren
#2
was hastn für ne reibahle?
Falls du de gleiche hast wie wir, wo Ahle und das Schneideisen seperat ist, würd ich die Ahle moi reinstecken, aber so, dass praktisch verkehrt rum ist. Also dass unten der »Duttn« aussi steht. Dann schön vorsichtig die Ahle vorspannen und von unten nach oben ausreiben.
Wennst a andere hast hätt ich da keine Idee...
Oder du besorgst da eben a andere in an anderen Laden... [Bild: icon_rolleyes.gif]
Viel schneidöl verwenden
Zitieren
#3
Ich hab gar keine! Ich muss mal schauen, was das für eine war, mit der ich es versucht hab....
Zitieren
#4
feil die plöde kante weg, braucht keine sau.......
Zitieren
#5
Du sagst um es unten glatt zu kriegen musste mit der Ahle ganz durchfahren, sonst geht's net. Aber da ganz unten doch eh die Kante ist ises doch wurscht ob das Sattelrohr noch den einen Zentimeter tiefer reingeht oder net. Oder kannst schon auf mittlerer Höhe des Rohrs nimmer gescheit wegfeilen?
Nicht dass es da Mißverständnisse gibt.
Wie weit kannst du denn jetzt die Stütze versenken?
MfG
Zitieren
#6
Man sagt ja so sieben bis acht cm soll die Stütze min. inden Rahmen reingehen. Soviel hab ich nicht. Locker gehen so max. 5cm, mit Gewalt evtl. auch noch ein Stück mehr.

Ich bin grad am überlegen ob ich nicht einfach ne 31,4er Stütze nehmen soll, dass wär wohl der wenigste Aufwand. Halten würde das wohl schon!

Nur welche Stützen gibt es in 31.4?

Übers WE hatte ich jetzt ne 31.6er drinn, die aber im unteren Bereich auf 31.4 abgedreht war.

Das hätt eigentlich gepasst, nur leider stand mir ein Baum im Weg, was dann das Ende für diese Stütze war....
Zitieren
#7
*lol*...kauf dir ein lambda...da ist alles sauber ausgergieben *gg* spass!!

also ebtweder du nimmst halt ne 31,4 sattelstütze...müsste ja auch gehn!! bei mir im geschäft könnte ich es theoretisch machen...hab da echt jede reibahle...aber unsre sind nicht konisch...nimm ne mschinenreibahle dafür...keine handreibahle...weil genau die sind konisch was eben scheisse ist...ja ok die gibts nicht zum verstellen Undecided!! aber ist eigentlich netmal aufgabe des händlers sonder einfach nur die aufgabe den rahmen sauber herzustellen...also das finish des rahmens...nach dem lackieren alles nochmal reiben...lagerbohrungen, steuerrohr...sattelrohr und was es sonst so zu reiben gibt!! aber anderst kommst ja da auch garnet richtig hin oder...??

ne han ne lösung...nimm dir so ne verlängerung..haben wir auch im geschäft...die steckst auf den vierkant der reibahle und machst das ganze im windeisen fest...dann solltest du tief genug reinkommen und das problem gelöst bekommen!!
Zitieren
#8
1. Du vernichtest diese unnötige Sattelstützensicherung.
2. Du vernichtest den Anschliff der Reibahle. Eher teure Angelegenheit.. [Bild: wink.gif]
3. Du drehst dir wieder eine Spezialsattelstütze.
4. Boykottiere USA-Teile
5. Siehe 1, reibst das Ding aus, und machst dir wieder eine Sicherung (Schweißpunkt, Delle, Körnerschlag, etc) rein.

Beim Ausreiben Schneidöl verwenden, sonst wird das manchmal unrund. Wirklich Schneidöl und kein Motoröl oder ähnliches. Kühlmittelkonzentrat geht auch zumindest besser als Motoröl. [Bild: mrred.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich suche hilfe bei meinem kage RC NoahPawel 3 2,428 2017-03-22, 12:07
Letzter Beitrag: Killuha
  Hilfe zu Hinterradzusammenstellung OlDirty 10 12,112 2016-09-16, 12:00
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,933 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Kona stab supreme Hilfe, :/ Kindermann 9 8,414 2016-06-22, 21:21
Letzter Beitrag: Kindermann
  Hilfe! Dämpferabstimmung haut nicht hin CR-M 8 4,427 2015-12-31, 02:02
Letzter Beitrag: georg
  Rockshoxx vivid R2C Coil zu hart?! Bitte Hilfe! NOPINS 3 2,611 2015-08-09, 20:43
Letzter Beitrag: prolink88
  Einsteiger braucht hilfe bei einen Scheibenbremsen Problem Onealrider 0 787 2015-07-01, 22:55
Letzter Beitrag: Onealrider
  Hilfe!! Schaltung schlägt gegen die Schwinge hinten! Dingo87 24 12,790 2015-03-31, 17:57
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Brauche professionelle Hilfe bei der Kaufberatung... :-) Lackos_1985 11 5,201 2014-10-31, 21:41
Letzter Beitrag: Lackos_1985
  Sind diese Felgen DH tauglich? Patrick K. 2 5,787 2014-08-20, 23:41
Letzter Beitrag: Patrick K.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste