Beiträge: 1,098
Themen: 184
Registriert seit: 2002-07-23
Bewertung:
0
Auf jeden Fall Last Herb.
Beiträge: 2,615
Themen: 55
Registriert seit: 2001-08-29
Bewertung:
0
balfa!
1) 5th Element
2) alu hauptrahmen
3) stahl hinterbau
4) sicher gut verarbeitet
5) bewährt
6) exklusiv
mfg
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
balfa oder cortina !
gründe siehe oben, und in der Praxis bewährt sich das alles auch !
der neue triton mit bremsmoment ist bestimmt auch
eine gute kiste, erfahrungen gibts wohl noch nicht viele..
Beiträge: 2,818
Themen: 82
Registriert seit: 2001-08-26
Bewertung:
0
balfa oder last wäre mein favorit....vorzüge balfe siehe oben, last ist simple aber gute konstruktion und sehr aufgeräumter rahmen (gefällt mir)...cortina hat massig lager, also auch viele punkte, die verschleißanfällig sind
aber sicher sind alle 3 top rahmen der oberklasse, wo man nich viel falsche machen kann
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
Ich glaub die Verschleißerscheinungen beim neuen Cortina Dhiller müssten ziemlich gering ausfallen, da die Lager fast so groß sind wie ein Innenlager.
Stimmts eigentlich das das Cortina 180mm - 200mm Federweg hinten hat, des wäre doch optimal in Verbindung mit ner Monster T. von 99ig oder?
Was haltet ihr vom Vorderbau des Last "Herb", also vom Steuerrohr, da da ja keine Verstärkungen o. ä. sind, ist das stabil genug?
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
auf die verfügbarkeit des omage 7 würde ich im moment noch nicht viel geben.
das triton dh is offiziell auch bereits ein jahr auf dem markt, aber selbst in den USA gabs letztes jahr nur ein paar ganz wenige.
die anzahl der lager hat nur bedingt was mit der wartungsintensität zu tun.
das hängt weit mehr von einer vernünftigen dimensionierung und abdichtung der lager ab.
und JA das last is aus deutschland.