@ pethem :
kawasaki zxr 400 (mittelmässig wendig)
honda cbr 400 RR (das beste fahrverhalten)
honda vfr 400 (wendig + 4Zyl.-V-Motor -> geiler Sound)
in japan sind solche 400er der renner, da dort 400ccm eine führerscheingrenze sind, genauso wie bei uns die 34ps regelung. leider werde davon aber sehr wenige importiert, da wohl wir deutschen bike lieber auf 'ner 1000er über die landstrassen bügeln. also ich hatte eine 400er zxr von kawa und die hat sich schon super gefahren, die honda vfr400 ist auch nicht schlecht (nur 50km testfahrt), aber definitiv die geilste 400er auf diesem planeten ist die kleine ausgabe der 900er fireblade, also die cbr 400 rr.
man sitzt - bis 1,85cm grösse - perfekt IM motorrad und auf diesem baby geht alles sooooo geschmeidig ... anbremsen , einlenken .....
aber leider sind die dinger selten, dadurch auch meist teuer und müssen alle 5000km zu 'nem kundendienst.
gruss
basTelwasTel
@ alle : meiner erfahrung nach, ist es egal ob 'n anfänger ne 900er fireblade, 'ne r6 oder auch 'nen alten 250ccm yamaha zweitakter fährt
![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif)
wer sich nicht beherrschen, würde auf jeder dieser maschinen draufgehen
zxr 400, mit sprit 181kg, 4takt, 4zylinder, 65ps, nutzbares drehzahlband 11000upm-15500upm, vmax - (laut tacho) 245km/h, etwa echte 220km/h
![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif)
ich finde das reicht f.d. die ersten erfahrungen mit einer "offenen" maschine
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
.