Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
problem mit schaltwerk
#1
mein realtiv neues schaltwerk (Sram 7 gekauft im ich glaube herbst) ist voll ausgeleiert und spannt die kette nicht mehr. hilft das, wenn man die kette einfach kürzt, so, dass das untere teil (das mit den rollen) des Schaltwerks quasi parallel zur kettenstrebe ist? Funktioniert die schaltung dann noch?
gibts andere möglichkeiten? ich habe mir das schaltwerk noch nciht genau angesehen ob es da was gibt. nur, das es die kette nicht mehr spannt.
(sagt mir bitte nicht neukaufen [Bild: icon_cry.gif] weil das geld habe ich nicht bzw brauche ich für was anderes )
bin zwar gestürzt aber davon geht wohl der , ich nenne es mal KETTENSPANNER, nicht kaputt.
Zitieren
#2
hm ich hab zwar keine ahnung von sram, aber mein XT schaltwerk hängt auch fast paralel zur kettenstrebe. ich schätz ma das is ned so gut fürs schaltwerk aber gehen tuts wunderbar. und die kette is schön gespannt.
Zitieren
#3
Wenn du vorne und hinten die Kette aufs größte Ritzel legst und den Hinterbau ganz einfederst (am besten mit ausgebauter Feder, Dämpfer aber drinlassen und zusammendrücken) sollte das Teil vom Schaltwerk, wo die Typenbezeichnung draufsteht (also bei dir wohl Sram 7.0) parallel zur Kettenstrebe stehn, dann ist die Kettenlänge richtig!
Zitieren
#4
yo ok. danke. die kette soll ja gespannt werden, darum will ich die ja auch kürzen. mein Schaltwerk tut das ja nicht mehr [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#5
ok. soviel zum kette kürzen. kreige ich den irgenwie wieder hin, dass das schaltwerk etwas mehr spannung kreigt?

alex, habe dir ne email geschickt
Zitieren
#6
Hm, so aus der Ferne kann man das schlecht beurteilen. Vielleicht stimmt auch was mit der Feder nicht. Und in der Mail hattest du ja auch geschrieben dass das Schaltauge evt. etwas krumm ist. Mach die Kette aber auf keinen Fall ZU kurz, sonst reisst das Schaltwerk noch ganz weg [Bild: grin.gif]
Zitieren
#7
ich besorge mir mal so 2-3 nieten dann kann ich das schön einstellen. also mindestens 2 gleider können da raus. schaltauge habe ich wieder einigermaßen gerade bekommen.

ich meinte die neue mail [Bild: icon_smile.gif]
Zitieren
#8
Vielleicht einstellen??? Oder eine neue Feder in das Schalterwerk hinein.
Zitieren
#9
einstellen? wie kann man das denn einstellen? neue feder wäre bis jetzt eigentlich die einzige möglichkeit. was kostet sowas denn? ist man doch garantiert mit nem neuen besser dran oder?ich versuche es erstmal mit kette kürzen
Zitieren
#10
Ist mir auch rätselhaft wie man fehlende Kettenspannung am Schaltwerk einstellen soll... Da stellt man eigentlich den Schwenkbereich nach oben und unten, den Abstand zum kleinsten Ritzel und die Zugspannung ein, aber nicht die Kettenspannung [Bild: confused.gif]
Zitieren
#11
Wennd das Schaltwerk auseinandernimmst, hats manchmal 2 Löcher um die Feder einzuhängen. eines härter, eines weicher. und theoretisch könnte man dort auch noch mehr Löcher bohren. Manchmal ist aber auch einfach Schmutz ins Gelenk eingedrungen, es kann also helfen, das Schaltwerk auseinander zu nehmen und zu reinigen.
Zitieren
#12
kanns sein das dass schaltwerk einfach völlig verdreckt und schwergängig ist ? das könnte man die drehpunkte mal mit wd 40 bespühen und dann sollte es wieder gehn.
Zitieren
#13
ich muss das nochmal so machen: habe dir noch ien paar emails geschrieben,
@fakker: es geht ja um das vor und zurückschwingende teil beim schaltwerk.das wo die rollen drin sind. ob da der dreck was anrichten kann? es geht ja eben nicht schwergängig sonder viel zu leicht
Zitieren
#14
so jetzt reichts mir aber. Habe sogar nen kettenspanner (naja, im grunde kenommen sinds nur kabelbinder) die die Kette hochziehen sollen und diespring immernoch. sogar die kette über der Kettenstrebe ist voll locker und liegt irgendwie auf der kettenstrebe. könnt ihr sagen ob das wirklich das schaltwerk ist oder nicht? [Bild: icon_sad.gif]
Zitieren
#15
mhhh vielleicht ist der freilauf auch schwergängig aber dann müsste die kette auf einer seite gespannt sein.

wenns nicht das schaltwerk ist was sonst ?

drück mal mit dem finger von hinten gegen den käfig --> sollte ordentlich spannung haben....
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schaltwerk „B-Schraube“/„Umschlingung“ Abfahrtpirat 0 45,863 2019-06-22, 21:23
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Fox Talas 36 RC2 Service Problem hV* 7 7,642 2017-07-12, 12:14
Letzter Beitrag: hV*
  Probleme Sram X01 DH 7-fach Schaltwerk Joker 3 2,895 2016-02-16, 17:56
Letzter Beitrag: degoe
  Sram 9fach shifter mit Sram 10fach Schaltwerk MEGA 7 4,747 2015-10-21, 21:43
Letzter Beitrag: FLo33
  Dämpfung von X01 Schaltwerk nachstellen TimTim 6 3,825 2015-10-15, 12:25
Letzter Beitrag: TimTim
  XX1-Problem - Verschleiß Kettenblätter, Kettenlängung, Geräusch noox 101 80,230 2015-07-25, 16:29
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Boxxer RC Steckachse PROBLEM! Team_Twentysix_FR_Rider 4 2,193 2015-07-20, 10:04
Letzter Beitrag: noox
  Rock Shox boxxer RC Steckachse PROBLEM!! Team_Twentysix_FR_Rider 1 1,141 2015-07-18, 21:56
Letzter Beitrag: Pes
  Einsteiger braucht hilfe bei einen Scheibenbremsen Problem Onealrider 0 785 2015-07-01, 22:55
Letzter Beitrag: Onealrider
  RockShox Monarch Plus RC3 Debon Air Problem?? Focknpudding 5 8,394 2015-05-02, 20:04
Letzter Beitrag: Focknpudding

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste