Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
hm ich hab zwar keine ahnung von sram, aber mein XT schaltwerk hängt auch fast paralel zur kettenstrebe. ich schätz ma das is ned so gut fürs schaltwerk aber gehen tuts wunderbar. und die kette is schön gespannt.
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Wenn du vorne und hinten die Kette aufs größte Ritzel legst und den Hinterbau ganz einfederst (am besten mit ausgebauter Feder, Dämpfer aber drinlassen und zusammendrücken) sollte das Teil vom Schaltwerk, wo die Typenbezeichnung draufsteht (also bei dir wohl Sram 7.0) parallel zur Kettenstrebe stehn, dann ist die Kettenlänge richtig!
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
ok. soviel zum kette kürzen. kreige ich den irgenwie wieder hin, dass das schaltwerk etwas mehr spannung kreigt?
alex, habe dir ne email geschickt
Beiträge: 2,707
Themen: 128
Registriert seit: 2002-03-04
Bewertung:
0
Vielleicht einstellen??? Oder eine neue Feder in das Schalterwerk hinein.
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
einstellen? wie kann man das denn einstellen? neue feder wäre bis jetzt eigentlich die einzige möglichkeit. was kostet sowas denn? ist man doch garantiert mit nem neuen besser dran oder?ich versuche es erstmal mit kette kürzen
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Wennd das Schaltwerk auseinandernimmst, hats manchmal 2 Löcher um die Feder einzuhängen. eines härter, eines weicher. und theoretisch könnte man dort auch noch mehr Löcher bohren. Manchmal ist aber auch einfach Schmutz ins Gelenk eingedrungen, es kann also helfen, das Schaltwerk auseinander zu nehmen und zu reinigen.
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
kanns sein das dass schaltwerk einfach völlig verdreckt und schwergängig ist ? das könnte man die drehpunkte mal mit wd 40 bespühen und dann sollte es wieder gehn.
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
ich muss das nochmal so machen: habe dir noch ien paar emails geschrieben,
@fakker: es geht ja um das vor und zurückschwingende teil beim schaltwerk.das wo die rollen drin sind. ob da der dreck was anrichten kann? es geht ja eben nicht schwergängig sonder viel zu leicht
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
mhhh vielleicht ist der freilauf auch schwergängig aber dann müsste die kette auf einer seite gespannt sein.
wenns nicht das schaltwerk ist was sonst ?
drück mal mit dem finger von hinten gegen den käfig --> sollte ordentlich spannung haben....