Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
an alle Hope M4 Fahrer
#1
Wie stell ich bei ner Hope m4 den druck puinkt ein??? geht das wie bei der C2 auch ohne werkzeug [Bild: icon_question.gif]?
danke
Zitieren
#2
na ned wia bei der C2, bei der M4 mid ana kleinen Inbusschraube am Hebel (ähnlich wie bei den Magura Felgenbremsen)

damit verstellst du allerdings den Druckpunkt nur indirekt - eigentlich verstellst du die Griffweite...
Zitieren
#3
ginge das das man die hebl grad austauscht gegen C2 hebel ?
Zitieren
#4
bzw. bleibt die schraube dann in dem zustand??? bei mir an den hayes schraubt die sich manchmal raus allein
Zitieren
#5
oiso de Schraube sollte schon drin bleiben - bei der Hayes hab´ ich auch noch nie gehört, daß das passiert...und eigentlich fahre ich schon 3 Jahre damit [Bild: confused.gif]

Hebel wechseln geht glaub´ ich nicht...kann mich aber auch täuschen...
Zitieren
#6
bei einer M4 gibts oben am hebel eine zweite kleine schraube mit der klemmst du die schraube zur griffweitenverstellung.
dann verstellt sich nix!

sagmal hast da net die anleitung durchgelesen?
des is hilfreich [Bild: wink.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#7
das mit der selbstständigen verstellung der griffeweite kommt schon mal vor. hab mich am anfang auch gewundert warum ich meine hebel immer weiter zum griff ziehen konnte aber passiert ned von jetzt auf gleich insofern merkt mans früh genug und is halb so wild.
Zitieren
#8
wieso willst des überhaupt??

austauschen würd ich net!!
Zitieren
#9
waswill ich [Bild: icon_question.gif]? ich denk das die M4 scho besser is als ne C2. und ich denk wenn man den griff einmal eingestellt hat und der sich NICHT wieder von allein anders einstellt dann is die m4 ne geile bremse
Zitieren
#10
Die M4 stellt sich selber ein! Da ist eben der grundlegende Unterschied zwischen offenem und geschlossenem System. Die C2 ist die einzige Bremse mit geschlossenem System aufm Markt, soviel ich weiss. Aber Du musst wissen, dass ein geschlossenes System auch Nachteile hat, insbesondere Druckpunktwandern bei langen Abfahrten mit oftem Bremsen.
Zitieren
#11
Zitat: Die M4 stellt sich selber ein! Da ist eben der grundlegende Unterschied zwischen offenem und geschlossenem System. Die C2 ist die einzige Bremse mit geschlossenem System aufm Markt, soviel ich weiss. Aber Du musst wissen, dass ein geschlossenes System auch Nachteile hat, insbesondere Druckpunktwandern bei langen Abfahrten mit oftem Bremsen.


also meinst du die M4 hat nen wandernden druckpunkt oder wie???? oder meinst du die C2.

ok nun das duell

C2 Vs. M4

welche geht besser etc. vor und nachteile
Zitieren
#12
Das mitm wandernden Druckpunkt bezieht sich auf die C2. zu C2 vs. M4:
Erstmal grundsätzlich zwei vollkommen verschiedene Systeme (offen/geschlossen).

Vorteile C2: Druckpunkt und Hebelweg einstellbar, extrem kurzer Hebelweg ohne Schleifen möglich
Nachteile C2: Wird die Bremse extrem heiss, verschiebt sich der Druckpunkt, da die Bremsflüssigkeit nirgends ausweichen kann. Ausserdem musst den Belagsverschleiss selber nachstellen (am silbernen Drehrad am Hebel).

Vorteile M4: Automatische Verschleissnachstellung, bei Erhitzung wandert der Druckpunkt nicht
Nachteile M4: Hebelweg nicht einstellbar (nur Griffweite), sehr genaue Montage nötig.

Beide sind sehr bissig und gut dosierbar, also sehr gute Bremsen. Ich bin mit meiner C2 sehr zufrieden.
Zitieren
#13
sind die bremshebel identisch bei beiden??? also bis auf des silberne rädchen??? mir gehts nur um den hebel für die finger??? der von der C2 liegt nämlich geil in der hand
Zitieren
#14
Wennst nach einer langen Abfahrt den Druckpunkt nachjustieren musst, dann a Pause machst und das system abkühlt nd Du vergisst den Druckpunkt zurückstellen, kannst dann den Hebel ohne Bremswirkung durchziehen?
Zitieren
#15
Nein, die sind nicht identisch. Bei den Vorgängern der M4, also DH4 und Enduro wars so, ich glaube die gibts noch irgendwo.
@Wohl ist mir nie passiert, wäre natürlich theoretisch möglich, aber in der Praxis verstellst den Druckpunkt nie so extrem. Viel mehr als Bremsungen machen übrigens Temperaturunterschiede aus. Wenn ich das Bike aus dem kühlen Keller hole und dann an die Sonne stelle, wandert der Druckpunkt enorm. Während dem fahren ist das dann nie ein Problem.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  hope v4 bremse von stahlflex auf plastikleitung umrüsten **tunefish** 0 7,912 2015-07-10, 10:14
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Welche Speichen zu Spank Subrosa Felgen und Hope Pro2 Naben? Fabs 8 8,855 2014-06-13, 15:56
Letzter Beitrag: Fabs
  Hope V4 neuer Bremshebel **tunefish** 5 1,794 2014-02-12, 21:07
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Hope Bashguard auf XTR FC-M970 mit 2 Kettenblättern und XTR FD-M985-E2 Umwerfer FLo33 5 6,047 2013-11-18, 17:28
Letzter Beitrag: FLo33
  Hope V4 vs. Saint... **tunefish** 15 20,237 2013-07-24, 08:56
Letzter Beitrag: **tunefish**
  an alle Demo Fahrer... Sorbas 43 23,245 2013-05-12, 11:04
Letzter Beitrag: Wyatt_Erb
  Hope V2 Problemme beim entlüften und Druckpunkt! danielg40 3 2,302 2013-04-30, 14:08
Letzter Beitrag: georg
  Hope Tech M4 nailen 1 1,914 2012-09-07, 21:15
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Neue Bremsanlage fürs YT Tues!!! Hope V2 danielg40 16 4,264 2012-06-25, 18:04
Letzter Beitrag: danielg40
  Vergleich Hope und Chunked Gabelbrücke für Boxxer!? danielg40 0 1,150 2012-05-24, 16:48
Letzter Beitrag: danielg40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste