Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Liegende Lagerung vom Bike - Scheibenbremsen?
#1
Wie is denn das, wenn man z.B. ein Bike länger liegend im Auto hat. Kommt da dann leichter Luft in die hydraulischen Scheibenbremsen? Insbondere würde es mich bei der Hope M4 interessieren. Hat jemand Erfahrung damit. Mit länger meine ich Wochen/Monate...
Zitieren
#2
Beim Matthias war das schon nach wenigen Minuten im Liegezustand so das der Druckpunkt langsam aber sicher verschwindet. (Mah das war ein stress dauernd das Radl irgendwo hinstellen "-" )

Der hatte zwar Clara´s aber im Prinzip müsste es das gleiche sein, obwohl die HopeM4 eine sehr gute - dichte Bremse ist, aber anders kann ich mir das auch nicht erklären.

naja einfach entlüftungskit mit aufs forumstreffen nehmen [Bild: tongue.gif]


Ich hoffe ich konnte dir ein bissi helfen [Bild: wink.gif]



Thomas
Zitieren
#3
Du solltest den Bremshebel in gezogener Stellung fixieren, mit einem Kabelbinder z.B. dann dürfte nix passieren.

Eine einzelne Bremse kannst du auch aufhängen zum lagern, so dass der Hebel höher ist als der Bremssattel.
Zitieren
#4
bei bremsen mit ausgleichsbehälter sollte das doch kein problem sein!?!?!? klar wandern einige luftblasen dann richtung bremskolben aber die sollten nach ein paar bremsungen wieder im ausgleichsbehälter verschwunden sein!!!
Zitieren
#5
mhm.. also wenn da mal luft drinnen ist, wandert der not so einfach wieder raus.

Also ein paar Minuten tun ihm nix, weil gestern ist's über Nacht im Auto gelegen. Keine Veränderung.

Aber ich kann mich noch erinnern, dass ich die alten Hope Enduro mal a Monat oder noch länger so rumliegen gehabt hab. Und da war dann Luft drin. Kann aber sein, dass jemand einfach drum rum gedrückt hat.

Aber es kann sein, dass wenn ich in Linz arbeite, dass ich dann mein Bike immer im Kofferaum habe. Da liegts dann länger rum. Aber ist eh etwas scheisse. Weil a paar Tausend Euro Radl im Auto, das mitten in Linz steht....
Zitieren
#6
Sorry, das check ich nicht warum soll Luft in das System nur weil die Kiste liegt??

Bitte klärt mich auf. [Bild: confused.gif]
Zitieren
#7
Zitat: weil gestern ist's über Nacht im Auto gelegen


[Bild: mrred.gif] ich persönlich kann das nicht weiterempfehlen.... [Bild: tongue.gif]

Zitieren
#8
hm mit meiner M4 hatte ich damit bis jetzt keine probleme.
is scho öfter über nacht im auto glegen.
Zitieren
#9
Najo, im Ausgleichsbehälter ist Luft drinnen. Wenn sich die Bremsflüssigkeit wegen Hitze ausdehnt, dann drückt sich die Luft zusammen. Luft soll aber niemals in die Bremsleitung kommen. Deswegen ist der Ausgleichsbehälter immer ganz oben.

Damit das mit dem Ausgleichsbehälter funktioniert, muss beim losgelassenem Hebel eine Verbindung zwischen Ausgleichsbehälter und Hydraulikleitung sein.

Wie gesagt: Im Ausgleichsbehälter ist auch Luft. (Da bin ich mir aber nicht sicher: Sollte die Luft nicht durch eine Membran von der Leitung getrennt sein?) Dies Luft könnte dann auch nach oben in die Bremsleitung wandern, wenn das Rad verkehrt hängt oder liegt...


Aber damit könnte das mit dem angezogenem Hebel funktionieren. Wie ist das da aber mit selbstnachstellenden Bremszylinder: Ändert sich da der Druckpunkt, wenn die immer angezogen sind. Ich könnte es mit z.B. mit Gummies oder mit Kabelbinder, die sich lösen lassen vorstellen.

Oder überhaupt den Kabelbinder gar net ganz zudrücken. So dass man ihn wieder unterbekommt. Die Frage ist dann nur, ob man genügend zugedrückt hat, dass die Verbindung Ausgleichsbehälter - Geberkolben getrennt ist.
Zitieren
#10
ajo.. najo. bei mir daham ist's ma wurscht. Obwohl: Beim Nachbarn haben's auch schon mal die Vespa aus da Garage gestohlen. Bei uns könnt ma aber auch ziemlich oft ziemlich einfach Räder im Wert von 6.000 - 8.000 Euros aus dem Keller stehlen. Mittlerweile kommt's aber nur mehr relativ selten vor, dass wir am Morgen draufkommen, dass die ganze Nacht die Garagentür sperrangelweit offen war [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#11
[Bild: icon_eek.gif] Wo wohnst du nochmal? Hat wer einen Kastenwagen zum Leihen? [Bild: mrred.gif] [Bild: mrbrown.gif]
Zitieren
#12
theoretisch sollte unter der membran eigentlich keine luft sein. praktisch wird wohl fast immer eine drunter sein.
die grimeca-bremsen haben sogar ein eigens luftreservoir in der membran, kA wozu [Bild: confused.gif]

wenn du den hebel ziehst, musst aber was zwischen die bremsbeläge klemmen.
Zitieren
#13
@Georg: Brauchst schon an großen Laster: Weil im Keller sind so 7 Bikes, die man noch gut verkaufen könnte.. noch ein paar hinigere. Ein paar interessante Werkzeuge... A Celeron 900 mit insgesamt über 110 GB Platten...

Das mit dem zwischen den Bremsen klemmen, meinst du nur, wenn die Räder draussen sind, oder? - Hab mir extra ein Auto besorgt, wo ich das Bike unzerlegt reinbringe [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#14
unzerlegt im kofferaum? [Bild: icon_eek.gif]

mit umgeklappter rückbank?
Zitieren
#15
jo was für a auto is des?

i muss die laufradl rausnehmen was bei 2 steckachsen sicher nervig werd. [Bild: frown.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,348 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,389 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,434 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 122 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Service für Radon bike Nosky 0 3,683 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Scheibenbremsen entlüften - nötig ? Freeride Downhill 4 7,930 2017-05-15, 15:49
Letzter Beitrag: betacapitalinvestment
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,307 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Bike Einstellung Woodii1 2 1,674 2016-07-14, 12:13
Letzter Beitrag: Woodii1
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,174 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Bike Revision Bionicon Golden Willow buggelonsius 4 3,578 2016-03-17, 22:35
Letzter Beitrag: buggelonsius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste