Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
dua ned so cool, du host jo den bledsinn gschrieben
beim steuerrohr (es is ja eig. garned des steuerrohr, sonder das SCHAFTrohr) gehts weniger um steifigkeit der gabel. es geht darum: wenn die gabel länger is, kommen größere hebelkräfte aufs schaftrohr ![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif) darum doppelbrücke, die des ganze gleichmäßiger aufs schaftrohr verteilt als a einfachbrücke. hast jetzt so a lange gabel mit viel fw, dann kommen höhere belastungen auf den schaft - er muss dicker sein um des ganze auszuhalten!
also gehts da ned direkt um die steifigkeit der gabel, sondern allein darum, mehr federweg zu haben und trotzdem noch singlecrown ![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif) warum sollns also keine solchen gabeln bauen, wenn 1.5 eigentlich eh kan anderen sinn hat
Beiträge: 2,818
Themen: 82
Registriert seit: 2001-08-26
Bewertung:
0
genau!
außerdem is die laterale steifigkeit der sherman um welten schlechter als von einer pupsnormalen bomber...nur beim abbremsverhalten ist sie halt deutlich steifer...glaube nicht, dass man da noch präzise durch die wurzeltrails hämmert
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
das will ich sehen das die gabel bei 175mm federweg und einzelbrücke so steiff iss wie ne boxxer, geschweige denn so stabile (isse nie) und auch noch leichter, das kannste hacken!
@radical rob
woher willst du bitte wissen das n so fetter schaft bitte die steifigkeit einer dc gabel bringt? und das die brücke so super stabil iss kannste glaub ich auch vergessen, jedenfalls iss sie NIE so stabil wie ne doppelbrücke, zumindest was die brücken angeht!
hat einer noch ne bike van anfang 99 oder ende 98? da haben sie mal die belastungs unterschiede zwischen doppel und einzelbrücke getestet, sowohl an gabel als auch an rahmen!
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Bist auch scho eine gefahren oder is des jetz nur so a wilde Vermutung?
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
er iss sie schon gefahren!
Beiträge: 2,298
Themen: 165
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
1.ich hab mich informiert, sonst würd ich sowas hier net rein schreiben
2.bin schon ne sherman gefahren
3.was regts euch alle über die steifigkeit auf? ich komm auch perfekt mit meiner psylo zurecht, obwohl die total flexen soll...
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
ich auch, und ich finde sie federt zwar gut aber beim bremsen bilde ich mir ein mehr flex gespürt zu haben als bei meiner shiver dc, zu mindest was das nach hinten wegbiegen angeht!
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
Zitat: @radical rob
woher willst du bitte wissen das n so fetter schaft bitte die steifigkeit einer dc gabel bringt?
kann euch die ergebnisse von nem vergleich sherman mit boxxer reinschreiben, wenn ihr wollt und mir nicht glaubt. ich sag doch nur, dass ne sherman fast genauso steif ist wie ne boxxer......bleibt doch mal locker!
Zitat: wenn die gabel länger is, kommen größere hebelkräfte aufs schaftrohr darum doppelbrücke, die des ganze gleichmäßiger aufs schaftrohr verteilt als a einfachbrücke.
ich hab nie behauptet, dass ne gabel mit fettem steuerrohr stabiler als ne dc ist, ist klar, dass ne sc da schneller schlappmacht, und über größere hebelkräfte usw. bin ich mir auch im klaren.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Ich hab doch gar ned mit dir geredet!!!!!!!!!! Das wäre auch reine Verschwendung
@Bunny: Ich hab geschrieben annähernd so steif ned genau so und für deutsche DHs is sie wohl auf jeden Fall steif und auch stabil genug bei geringerem Gewicht als eine DC.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Soviel Schwachsinn wie hier hab ich schon lange wieder nicht mehr gelesen:
1. Natürlich würde auch ein 1 1/8 Schaftrohr locker halten. Hängt nur von Material und Wandstärke ab. Wird aber wahrscheinlich schwerer als 1.5 sein.
2. Ein 1.5 Schaftrohr kann nie eine DC ersetzten. Wobei bei der Steifigkeit noch einige weitere Faktoren dazukommen.
3. Bereits die jetztig Breakout hat für 175mm FW die Standrohre (meßt mal nach).
D.h. das Gehäuse bleibt gleich, es werden nur andere Dämpfer und Federn reinkommen. Also auch Steifigkeit wird gleich wie bei der jetztigen sein.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
ich hab die bike auch, aber in dem tread gings ja wohl ertseranig um die neue mit 175mm und das die so steif sein wird beim gleichen weinger gewicht kann ich mir beim besten willen nich vorstellen, von der stabilität mal ganz abgegesehen!
generell find ich die sinnlos, wer braucht bitte 175mm und will dabei ne einzelbrücke? der einzige vorteil wäre das gewicht (geht auf jedenfall auf kosten der stabilität), und das man nen x-up kann! toll! dafür darf man sich dann nen neuen rahmen und steursatz kaufen, und iss bei ersatzteilen wie kralle oder spacern dann voll gearscht! und ich denk den lenkeinschlag kann man als argument kaum gelten lassen, 1. haben die heutigen doppelbrücken meistens geung davon, und zweitens wer rauscht schon mit 50 sachen den bergab und reist dann den lenke um 90° um ne kurve zu kriegen, wenn mein lenkeinschlag nich mehr reicht (bis jetzt reichte er immer) triale ich einfach n bissl um die kurve! wobei solche einlagen auf rennen warscheinlich eher unwarscheinlich sind?!
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
du meinst die steifigkeit bliebe gleich? haha! ich weiss ja nich, aber früher gabs bei den judy's schon immer ziemlich unterschiede zwischen 63mm und 80mm hub(steifigkeitsunterschiede)! bei 150 zu 175 wär das auf jeden fall noch ma ne spur krasser, und ich glaub nich das die casting so bleiben könnten wie sie sind, die sind ja nun nich grad auf maximale überlappung ausgelegt, die buchsen müssten sie denk ich schon überarbeiten! iss ja nun auch n unterschied zwischen den 2001er super plus junior t's und den 2002ern, und da waren es nur 2 cm bei doppelbrücke! die mussten sie nach unten auch aufboren!
Beiträge: 1,977
Themen: 17
Registriert seit: 2002-06-22
Bewertung:
0
der ganze thread is eine vermutung
|