Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
bin ich zu weich???
#76
Ja eh, aber es geht ja ums Prinzip [Bild: smirk.gif]

Die Diskussion is mir zu flach, bis später [Bild: icon_cool.gif]
Zitieren
#77
die reifen drehen wohl durch, warum qualmen die wohl? und wenn sie nich durchdrehen rubbelts die ab, was im prinzip das selbe iss, oder warum müssen die die immer so schnell wechseln?
das mit dem porsche war ein beispiel dafür das räder durchdrehen! und es vom untergrund abhängt wieviel man beschleunigen kann ohne das die räder durchdrehen!
ich weiss das die formel 1 autos super anpressdruck haben, aber es iss ja wohl klar das der anpressdruck vom gewicht bestimmt wird, und wenn die gewichtskraft beim bremsen durch die trägheit nach vorne und weniger nach unten wirkt drehen die reifen nunmal durch, wenn ein gewisser punkt erreicht iss! und dieser punkt liegt nunmal auf der erde beim MAXIMAL!!!!!!!!!! 9,81m/s²!

frag dich mal warum räder überhaupt durchdrehen, vielleicht kapiert ihr es dann!

Zitieren
#78
ja denkst weil die andauernd den start machen so wie heute müssen sie reifen wechseln?? ich schau echt immer formel 1 und kannst mir genug erzählen aber ahnung hab ich genug davon...das es bei allen autos raucht beim start ist mir neu...wers kann da raucht nix!!

reifen werden vielleicht etwas heiss und die gummimischung ist net für jahre ausgelegt sonder für top grip!! die sind halt nach ner weile am ende und deshalb müssen sie gewechselt werden...oder drehn die reifen etwa die ganze zeit durch bei den ganzen runden...dann würds aber lange dauern!! bevor bei einem mottorad die reifen durchdrehn da geht davor das ganze vorderead erstmal hoch...!!

wieso führen wir überhauot diese diskussion..ging ja um nen irren der omas überfährt und von 50kmh in 3 metern steht!!
Zitieren
#79
es geht nich darum ob und warum die die reifen so oft wechseln, es geht einfach darum dass, man mit konvetionellen rädern und reifen NIE schneller als 9,81m/s² beschleunigen oder bremsen kann! weil der druck auf die reifen einfach nicht mehr vorhanden wäre! es ist scheissegal ob ihrs glaubt, oder nich, es ist auf der erde nunmal so, und das gegenteil kann man nich beweisen ganz einfach weil es ein physkalisches gesezt ist! wenn ihr in der schule nich aufpasst isse euer prob, ich habs oft genug wiederhohl und eigentlich auch versucht verständlich auszudrücken wieso das so iss, entweder seit ihr zu dumm um es zu kapieren oder ich wollt einfach nich, aber noch mal es ist ein physikalisches gesezt! basta! mein bruder studiert im 4semester physik und ich habe mich mit im auch schon darüber unterhalten und was ihr jetz weiter zu dem tham sagt iss mit ganz wurscht!
Zitieren
#80
Zitat: oder warum müssen die die immer so schnell wechseln?


hast aber selbst gefragt und ich geantwortet!!!!

ich bin seit 2 jahren nimmer auf der schule!!

in der formel 1 gibts/gabs ne traktionskontrolle die das durchdrehn verhindert und die waren trotzdem noch so schnell wie jetzt ohne!!
Zitieren
#81
Zitat: in der formel 1 gibts/gabs ne traktionskontrolle die das durchdrehn verhindert und die waren trotzdem noch so schnell wie jetzt ohne!!


was hat das damit zu tun das die räder ab 9,81m/s² durchdrehen? ich sehe keinen wiederspruch?
Zitieren
#82
das es garnet erst soweit kommt!!

aber egal jetzt...es geht hier net um formel 1 oder sonst was motorisiertes sondern um einen verrückten marathonmann [Bild: icon_smile.gif] !!

du wirst mim bike auf asphalt bei 50km/h niemals rutschen wenn du bremst..es haut dich dermasen übern lenker oder du dosierst und machst halt nen nosewheely...aus asphalt oder andren unbefestigten wegen wirst du rutschen..aber nur deshalb weil der reifen nicht fest auf dem boden ist sondern auf dem losen untergrund aufliegt und dieser rutscht...aber weist eh selber!!
Zitieren
#83
ich sehe immer noch keinen wiederspruch zu dem was ich gesagt habe? das der typ übern lenker fliegt iss klar, aber nur weil er zu dumm zum bremsen iss, und weil sein reifen nicht genug grip aufbaut > vorderrad blockiert! > abflug übern lenker > titanhütfprotese im kopf > typ tod > oma tod > renten und gesundheitswesen werden entlastet > aus lebensversicherung kann sich witwer neue geile 23 jährige tuss suchen > krimineller typ von tuss killt aus eifersucht alten sack und tuss und weil er nich wieder in den bau will auch sich selber > noch mal weniger rente und krankenzeugs > kein arbeitslosengeld/sozialhilfe für die schlampe und typ > da ein krimineller weniger strassen sicherer > da strassen sicherer und sozial/gesundheitswesen entlasstet: aufschwung mit deutschland > weltherrschaft!

so oder so ungfähr würde es aussehen, hat zumindest die warscheinlichkeitsrechnung ergeben! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#84
Der Grund warum ich nachgefragt habe: Ich wollte eine Erklärung.. [Bild: grin.gif]

Aber nachdem die nicht erfolgt ist, ein kleiner Ausflug in die Physik.

Voraussetzung für nicht blockieren der Räder ist zumindest eine gleich große Haftreibungskraft zwischen Reifen und Fahrbahn wie die Bremskraft, die am Umfang der Räder angreift.

Fbrems = Fnormal * µhg

Wobei ich µhg jetzt einfach Haftgrenzbeiwert nenne.

µhg = Fbr / Fnormal -> da bekanntlich die Haftreibungszahl nicht größer als 1 sein kann, blockieren die Räder bei einem µhg > 1

Das ist das was du wahrscheinlich mit 1g verwechselt hast.



Zitieren
#85
von dem 1g hab ich nie was gesagt, ich rede die ganze zeit von beschleunigung und negativer beschleunigung!

es geht einfach prinzipiel auf der erde NICHT das man mit konventionellen reifen mehr als 9,81m/s² beschleunigen kann oder abbremsen kann! spätestens ab 9,81m/s² dreht das rad durch ober blockiert! weil die haftreibung gringer ist als die fliehkrafte! die haftreibung ist von der gewichtskraft des fahrers abhängig, was aber egal ist, da die fliehkrafte auch von der gewichtskraft des fahrers abhängen! > wenn die fliehkräfte grösser werden als die senkrecht wirkende gewichtskraft dreht das rad durch oder blockiert, je nach dem! das meinte ich nichts anderes!
Zitieren
#86
[Bild: frown.gif]

1g = 9,81...m/sec²

Dein Irrtum beruht sehr wahrscheinlich daher:

F = m * a

Um ein Fahrzeug abzubremsen ist eine Kraft Fbr nötig - die ist gleich mit µg * Fnormal = µg * m * g = Fbr

a = Fbr / m = µg * m * g / m

a = µg * g

µg <= 1 daher kann a nicht größer sein als g

Diese Überlegung ist aber so nicht richtig, da durch fahrdynamische Gegebenheiten Fnormal durch das Belasten der Vorderräder erhöht wird, abgesehen von aerodynamischen Hilsmitteln.
Zitieren
#87
hmmm..... ich weiss nich so genau! du meinst das dadurch das die last aufs vorderrad ausgeübt wird es mehr als 9,81m/s² möglich sind? das haut ja irgendwie nich hin wenn du das so meinst!
weisste was, ich belaste einfach mal meinen bruder damit, der studiert physik und kann uns dann einfach sagen was phase iss, ok? wenns nich zu belastend iss (für euch)? auch wenns mit dem tread nich mehr viel gemein hat, aber ich will das jetzt wissen!
Zitieren
#88
vielleicht könntest du die einheiten ja mal beschriften, ich weiss nämlich ehrlich gesagt nich was du z.bsp. meinst, soll das die gewichtskraft des fahrers sein? vielleicht wär ne legende mal nich schlecht!

allerdings hast du mit den "aorodynamischen hilfsmitteln recht" blos bringen die am anfang der beschleunigung reichlich wenig, die dürten erst beim kurve fahren und beim bremsen wirklich was ausmachen!
Zitieren
#89
und ob die in da formel 1 durchdrehen können. aber die können halt das gas dosieren
den anpressdruck habens beim wegfahrn ja garned
der wirkt erst durch die spoiler bei höheren geschwindigkeiten

und das ein motorrad nur schwer durchdrehen kann is ja klar
der macht wohl eher nen highsider vorher
Zitieren
#90
@dirty: da James Bond fährt mitn Porsche auf Eis sogar mit am Cabrio und ohne Haube nur im Anzug [Bild: wink.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste