Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gustav M 03 Hebel umbauen??
#1
Ich habe ein kleines Problem mit der Griffweite der
03er Hebel. Auch wenn ich den Hebel ganz zum Lenker stelle
ist der Abstand noch zu groß. Ich habe jetzt mal bei den
"kleineren" Maguras nachgesehen, aber keinen gefunden,
der passt.

Ich hätte gerne einen Hebel wie im Anhang (darf auch schöner
gemacht sein... [Bild: icon_wink.gif] )

Nun meine Frage an die "Schweißkundigen" unter uns:

kann ich den Hebel einfach abschneiden und in einem anderen
Winkel schweißen lassen, oder muß ich mir einen komplett
neuen anfertigen lassen???

Würde der Hebel nach einer Modifikation inkl. Schweißen noch
halten??

Bitte schreibt mir mal eure Meinung!

danke
Christian
Zitieren
#2
Wieso schweissen? Die sind doch geschraubt.

Guck doch erstmal ob Du nicht irgendwo einen anderen Hebel (welcher auch passt´) bekommst welche Du dann verbaust.
Zitieren
#3
Wie gesagt, habe ich bei den anderen Magura Modellen
keinen gesehen, der mir wirklich zusagt. Das Hebel von
Drittherstellern passen glaube ich eher nicht. Könnte
ich aber mal überprüfen.

Ich dachte einfach, dass ich mir beim Umbau jede Menge
Zeit spare, da ich nicht noch länger suchen und anschließend
ewig auf bestellte Teile warten muß...

Wenn die Lösung mit Schweißen hält (Georg, Bob,... [Bild: icon_question.gif])
werde ich wohl Mario fragen, ob er das mal rasch erledigen
kann.
Zitieren
#4
von rumschweissen am bremshebel halt ich garnix, schon allein deswegen weil das material vielleicht nicht schweissbar ist.

was hast du für minihände??? [Bild: ooo.gif] ich hab schon sehr kurze finger aber eigentlich kein problem die hebel entsprchend einzustellen.
Zitieren
#5
Ich habe halt keine Pianistenhändchen... [Bild: icon_wink.gif]

Nein im Ernst. Die Hebel der DH-4 sind besser in der
Handgelegen. Ohne den Knick nach "Vorne" hätte ich mit
den Gustav Hebel auch kein Problem. So kriege ich aber ziemlich rasch Krämpfe in der Hand [Bild: icon_sad.gif]((

Dann werde ich wohl mal herumfragen müssen, ob jemand
Zeit und Lust hat mir ein paar Hebel zu fräsen...
Zitieren
#6
vielleicht hilfts schon ein bißchen, dünnere lenkergriffe zu montieren?
Zitieren
#7
die alten Mag HS 22 (?)
die noch ohne 2 Finger Bremshebel
Vielleicht passen die drauf?
die sind in etwa so geformt wie auf deiner Skizze
Zitieren
#8
Hallo unismurf!

Dasselbe Problem hatte ich auch vor paar Monaten, wo ich meine Gustls gekauft habe:
Selbst in der kleinsten Stellung passen die Hebel gerade mal nem Schmied oder E.T.
Doch ich hab bei eBay paar (schwarze!) gefräste Alu-Hebel (Original Magura Nachrüst-Teil!!!)
billig als Neuware erstanden und sie GustavM-tauglich gemacht.
Hier der Thread dazu:

Custom-Gustl-Hebel

Und hier das gelinkte Bild:

https://www.downhill-board.com/upload/13...rgriff.jpg

Vom Schweißen und so würde ich die Finger lassen... das ist sicher nicht das Wahre.

Gruß

Ingo
Zitieren
#9
Sorry habe beim Antworten leider den falschen Thread erwischt.
Daher hier sicherheitshalber nocheinmal...


Hallo Ingo!

Danke für die Info! Die Lösung würde mir gut gefallen!
Ich werde mal versuchen die Hebel aufzutreiben. Leute
mit Zugang zu Fräsen kenne ich ein paar. Das sollte
also kein Problem sein.

Könntest du bitte ein Foto von deinen Anpassungsarbeiten
reinstellen?

Danke
Christian



@Bob: Habe leider schon die dünsten Griffe drauf...
Zitieren
#10
jo ich hab die gustl 02 und ich möchte aber gerne die neongelben ich glaube 00 modell hat da wer welche zuhause rumliegen??
Zitieren
#11
was habt ihr alle für kleine Hände [Bild: wink.gif]
Zitieren
#12
extra gezüchtet, da kleine Hände aerodynamischer sind... [Bild: icon_wink.gif]



Habe das Problem inzwischen gelöst. Habe heute Nachmittag
den Hebel zerlegt. Der bewegliche Teil im Hebel (inkl.
Federzunge) der auf den Kolben drückt läßt sich problemlos
ausbauen. Nachdem ich den rot markierten Teil mit einer
Feile vorsichtig abgefeilt hatte, kam der Hebel an der
Außenkante um 1 cm näher an den Lenker [Bild: grin.gif]
Siehe beiliegende (häßliche Skizze)

danke für alle Repies. kann mir jetzt gottseidank die
von Ingo empfohlene Lösung ersparen und das Geld beim
Treffen verbrauchen [Bild: icon_wink.gif]
(obwohl Ingos Vorschlag weit besser aussieht...)

Christian
Zitieren
#13
Moin,

nur mal so:
Es hätte auch der kleinere Bremshebel der Julie gepaßt, OHNE dass Du da irgend etwas hättest abfeilen müssen! [Bild: icon_lol.gif]


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,108 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Rock Shox Domain R 200mm zu RC umbauen musketblack 4 4,138 2016-08-29, 21:30
Letzter Beitrag: musketblack
  Druckpunkteinstellung OHNE Hebel ziesl 2 1,555 2015-11-14, 23:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Kona Process 134 - Was umbauen & andere Anfängerfragen soonnydplayer 0 10,092 2014-10-15, 11:09
Letzter Beitrag: soonnydplayer
  Gustav M-Experten: Sattelhalter 2682 - zwei Versionen? Tandemfahrer 3 2,214 2014-09-04, 09:38
Letzter Beitrag: Tandemfahrer
  2-Fach auf 1-Fach umbauen SlioXHD 5 5,542 2014-05-27, 00:19
Letzter Beitrag: noox
  Nabe von 157 auf 150mm Umbauen? Gonzo0815 7 4,496 2013-12-13, 20:52
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Shimano Saint M810: Hebel läuft rau bubi 2 1,546 2013-03-06, 11:17
Letzter Beitrag: bubi
  Lyrik Mission Control DH von Coil auf Solo Air umbauen MEGA 1 1,691 2013-02-11, 18:45
Letzter Beitrag: stephan-
  Mavic deemax ultimate umbauen auf 135/10?? keutl 4 2,809 2012-12-29, 11:53
Letzter Beitrag: keutl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste