Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich habe mir in BW eine Verletzung zugezogen, die wohl jeder Biker kennt: Schürfungen am Knie und am Rücken. Die belästigen mich nun sehr, besonders da ich eigentlich übermorgen wieder Biken will. Mit Kruste am Knie fährts sich aber nicht gerade toll. Wie behandelt ihr eure Schürfungen? Bin für alle Tipps dankbar.
Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
desinfizieren und fertig...hauptsache es entzündet sich nix...wegeen aner schürfwunde is no kaner gstorben..des sollt doch ned am radeln hindern ?
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Schurfwunde behandeln? -> verheilt am besten, wenn man die Finger davon läßt. Auch kein Pflaster drauf.
Ich popel immer fleißig den Grind runter. Is ne Sucht. Kann davon nicht ablassen.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
der scheiss is des mit de protketoren. Die Kratzen des dann wieder auf und dann hast die ganze scheisse auf dem Protektor - unangenehm ist die sache ja auch noch.
Lösung habe ich für das Problem allerdings auch keine G'scheite. Grad am Anfang ist's echt blöd, weil das ganze noch ziemlich saftelt und die Kruste überhaupt net hält...
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
desinfizieren und fertig mache ich normalerweise auch. Aber diese Schürfung ist an einer so dummen Stelle am Knie, dass Radeln echt kein Spass macht, da dabei die Kruste ständig wieder aufreist und die Schürfung an den Protektoren reibt, was ziemlich schmerzhaft ist.
Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
hab mir in afritz auch eine schöne grosse wunde geholt, genau an der stelle wo der gurt vom dainese jacket is...angenehm is des natürlich nicht..und schlafen is auch ned so der hit weil dann in der früh der ganze grind aufm leintuch pickt ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif) aber trotzdem is des alles ned so tragisch !
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Mit Betaisodona desinfizieren, wenn's dann getrocknet ist Baneocin (oder Nebacetin?) Puder drüber und aus (dann bildet sich schnell eine dicke Kruste).
Und wenn's echt großflächiger ist und nicht so schnell zuheilt, dann kommt einfach ein Sprühverband drüber (damit beim Fahren kein unnötiger Schmutz in die Wunde kommt).
Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
ja und das hat man immer alles griffbereit, wenns gleich in der früh bei der ersten abfahrt passiert ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif) pf....bin jo ka fahrender apotheker !
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Kannst es auch mit Wasserstoff mal probieren. Kann ich aber nicht empfehlen, aber die Blutung hört zumindest sofort auf und die Wunde ist zu. -> großes Aua
Hat man mir mal nichtsahnend auf ne große Schurfwunde am Oberschenkel.
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das brauchst mir nicht zu erzählen. Ich bin schon oft genug den ganzen Tag mit einem halben Wald am Schienbein spazieren gefahren
Dann hat's irgendwann mal die Zeit gegeben wo ich eine Dose Sprühverband im Rucksack gehabt hab'. Aber das Zeug brennt beim Auftragen so schlimm, dass ich dann doch lieber einfach weitergefahren bin ohne überhaupt nachzusehen was wirklich los ist.
Cool war's auf Gran Canaria. Da war's so heiß, dass Wunden zugetrocknet sind bevor es die ersten Blutspuren gegeben hat. Da hat man dann quasi eigentlich fast gar nicht gemerkt, dass man verletzt ist ![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif) (ich steig nach einem Sturz immer aufs Fahrrad auf und wart halt ab ob's irgendwann irgendwo feucht wird, oder die nachfahrenden Biker sich an meiner Spur orientieren können. Oder ich heb mal kurz das Trikot um nachzusehen, und bevor mir schlecht wird dreh ich mich gleich wieder weg und denk nicht mehr dran ![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif) ).
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Mich hats am Samstag in Todtnau zerbröselt und hab mir dabei meine Wade etwas zerkratzt. Abends als ich den Protektor ausziehen wollte, war das Band vom Verschluß in den Grind mit reingebabt und unterm Schoner war lauter festgepapptes und halb trockenes Blut, da es vom Schweiß und dem feuchtwarmen Klima untern Schoner immerwieder aufgeweicht worden war. Hat gebappt wie Sau
Hatte mich schon gewundert weshalb der Schoner so gut gehalten hat
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Sowas ist voll grausig. Aber da kannst eh nix dagegen tun. Unter einem Verband wird's nur noch schlimmer.
Einzige Möglichkeit: ohne Protektoren fahren
Beiträge: 1,977
Themen: 17
Registriert seit: 2002-06-22
Bewertung:
0
mit jean fahren und knie protektor drunter
da kann da wenig passieren
zumindst keine schürfwunden
die sind echt am grindigsten..
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Wenn der Grind gscheit dick ist, sollte er auch dämpfen
Edit:
Da hab ich lieber Grind, als daß ich dem Hitzetod erlieg.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Meine ärgste Geschichte Schürfwundenmäßig war in Gardasee. Gondel Rauf (keine Ahnung, wie der Berg heißt). Dann war mal eine Abfahrt, bis zur großen Auffahrt. Denken uns: wegen die paar km Schotterstraße (!!!) brauch ma keine Protektoren rauftun. Sind wir relativ schnell drann. Rechtskurve => ausgerutscht. Auf Schienbein gehaut. Linkskurve, Rechtskurve => wieder hingelegt. Allerdings hat man net viel gesehen, weil eh soviel Staub drauf war. Dann den mehreren Tag am Bike.
Abends dann mal gewaschen: Pfuh: Schienbein vom Knöchel bis unterhalb des Knies ziemlich offen. Desinfisziert (vorher habe ich sowas wie desinfiszieren von ana Wunde net kennt.) Dann hat's schon angefangen zu schmerzen. Das Gefühl, dass ich am nächsten Tag beim Aufstehen hatte, kennt vermutlich eh jeder hier. Voll geschwollen hat alles. Wir sind dann noch eine leichte Tour gefahren. Das war aber kein Spass. Jeden kleinsten Stoß hast im Schienbein gespürt...
Mittlerweilen habe ich doch meisten Octenisept mit. Das ist das Zeugs, dass auch im Krankenhaus zum Desinfiszieren von größeren - auch tiefen - Wunden verwenden.
|