Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gebt dem Jammern das Kommando!!
#46
Das ist eben der Unterschied.
Dem Liftbetreiber kann's scheißegal sein ob 50, 100 oder 300 Leute kommen. Der kriegt eine Pauschale und aus.
Wenn er sich nicht drauf einläßt, dann soll er schauen wie er mit dem gleichen Kostenaufwand aber nur einer Handvoll Tagesgästen über die Runden kommt [Bild: wink.gif] (das ist wie mit Fluglinien: lieber noch 20 Leute um 10€ mitnehmen, als das Flugzeug halbleer lassen; hauptsache es wird ein Deckungsbeitrag erzielt (und das ist beim Lift ab geschätzt 1€ der Fall [Bild: laugh.gif] )). Denn kein Lift erzielt auch nur annähernd Vollauslastung im Sommer.

Und wenn ich ein Rennen veranstalte, dann kann ich mit mindestens 100 Leuten rechnen. Weniger waren's letztes Jahr eigentlich nirgends. In Afritz haben trotz zeitweiligem Schneefall 108 Personen genannt!

Und wenn ein einzelner Veranstalter die ganze Serie in die Hand nimmt, dann kannst auch 15% Frühbucherrabatt, oder Rabatt für diejenigen die für alle Rennen nennen, geben.
Damit werden's dann schon etwas weniger, die erst am Tag vorm Rennen melden.

Außerdem könntest dann beim Liftbetreiber auch noch anders als bei einem Forumstreffen argumentieren: Media-Coverage, Imageverbesserung, und Trainingsfahrten vor dem Rennen - eigentlich sollte da der Lift ja noch fast was zahlen wenn ein Rennen stattfindet [Bild: icon_twisted.gif]

Was das betrifft könnten sich die DH-Veranstalter einiges von ihren Kollegen im Marathon-Bereich abschauen!
Zitieren
#47
Wos is Chris ,pfeif ma aufn ÖRV und moch ma a eigene Renn Serie in Austria ?? [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#48
ok ok ok!!
Mach es einfach!!

Und dann überlegst dir ob es dieser Liftbtreiber ein 2. Mal mit dir macht wennst es ihm so schön vorrechnest!!

Und wegen Preisgeld,das machst dir dann mit den erst Platzierten aus wenn´s nix bekommen oder was hast für die vorgesehen??

Danger Ranger
Zitieren
#49
Zitat:Und wegen Preisgeld,das machst dir dann mit den erst Platzierten aus wenn´s nix bekommen oder was hast für die vorgesehen??

Da kommen dann die Sponsoren ins Spiel, außerdem kommt ja mit jedem Starter >100 zusätzlich Geld in die Kasse.

Und überleg Dir doch mal:
Ein Liftbetreiber verkauft am Wochenende 60 Karten zu 27 Euro. Macht 1620 Euro zusammen.
Jetzt komm ich, hab 100 Leute im Background die mir sogar 35 Euro zahlen, und biete dem Liftbetreiber 3500 Euro.

Glaubst echt, der wird sagen: "nein, die 1880 Euro (=+116%) brauch ich nicht"?
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Außerdem funktioniert bei noch ganz anderen Unternehmen bestens (AUA Ticket Wien Zürich regulär: 670 Euro, wenn's Flugzeug halb leer ist: 90 Euro; Hotel Imperial Wien, Rackrate ca. 190 Euro, Japsengruppe: 18 Euro).

So deppert wird der Liftbetreiber nicht sein, schließlich muß der Lift sowieso laufen, wurscht ob wer kommt oder nicht.
Zitieren
#50
man könnte doch mal komplett neue kostenstrukturen überlegen....

nenngebühr nach anzahl startern (z.B. Afritz, wenn <30 dann 60 €, >30<60 30 €, etc)
frühbucherrabatt xx %
extra nachmeldegebühr
rabatte für gruppenanmeldungen (z.B. buy 5 get 6)

halt simple anreizsysteme um vorallem viele leute zu locken
Zitieren
#51
Wennst dem Liftbetreiber die ganze Kohle von den Stardgeldern gibst mit was finzanierst den das Rennen selber ??
Zitieren
#52
ja, lift sollte eh nicht das problem sein,
evtl. kann man sogar eine pauschale machen,
aber halt die ganzen anderen rahmenbedingungen
Zitieren
#53
Zitat:Wennst dem Liftbetreiber die ganze Kohle von den Stardgeldern gibst mit was finzanierst den das Rennen selber ??
Wie schon geschrieben: wenn ich 200 Starter habe, hätte ich schon wieder 3500 Euro in der Portokasse.
Und dann kommen ja erst die Sponsoren ins Spiel!!!

Außerdem sind 35 Euro eh zu wenig, 40 wäre vermutlich immer noch günstig genug als Startgeld. Da läßt sich aber auch noch eine 3-Tages-Karte einbauen.
Zitieren
#54
Das Startgeld von der Anzahl Teilnehemer abhängig zu machen, finde ich falsch. Wer meldet sich gerne an ohne zu wissen, wie teuer es wird? Nachmeldegebühr finde ich nur normal, gibts das bei euch nicht?
Zitieren
#55
Ich meinte auch eine bestimmt Obergrenze zu machen, so wies jetzt in Afritz ist. Und wenns mehr als geplant werden -> weniger....

war eh mehr gespinnst als realität, weil dann jedem einzelnen zurückzahlen etc. eh zu grosser aufwand ist

ging mir v.a. darum das man an den kostenstrukturen was ändern muss
Zitieren
#56
Auf alle Fälle wäre es wichtig, soviele Starter wie möglich zu den Rennen zu locken, um die Kosten für den Einzelnen niedrig zu halten.
Und da muß (fast [Bild: tongue.gif] ) jedes Mittel recht sein. Sei es mit einer Hardtailklasse, oder einer "Newbie"-Klasse, also Hobbyfahrern die zum ersten Mal bei einem Rennen starten und die zB zusätzliche Trainingszeiten bekommen, während denen die Fahrer der anderen Klassen nicht fahren dürfen.
Es ist ziemlich egal was, hauptsache es kommen mehr Leute zu den Rennen.
Zitieren
#57
so, sorry dass i mi jetzt zu später stunde a no einmisch.
eines würd mich interessieren - chis, wieviele veranstaltungen hast du schon organisiert und durchgeführt? hört sich ja in der theorie gut gelernt an.

und zwecks deiner wette - dass du unsere liftbetreiber dazu bringst fürs forumstreffen 100 2-tageskarten um euro 30 rauszurücken - das lass ich jetzt einfach im raum stehen.

aber da ist noch kein rennen organisiert.
Zitieren
#58
Zitat:chis, wieviele veranstaltungen hast du schon organisiert und durchgeführt? hört sich ja in der theorie gut gelernt an
2 Schirennen, ein Snowboardrennen und eine einwöchige Motorradveranstaltung.
Außerdem kenn ich etliche Leute sehr gut, die sowas oder änhliche Dinge in Ö und im Ausland veranstalten und dabei gut verdienen.
Mit dem Günther Aloys hab ich mir auch schon einige Nächte mit einschlägigen Gesprächsthemen um die Ohren geschlagen.

Das einzige was mich davon abhält im kommenden Jahr eine Rennserie zu veranstalten ist die Tatsache das ich in genau 12 Tagen weder Einkommen noch Wohnung habe. Und daher keine Chance sehe, mich im Winter ohne Einkommen darum zu kümmern, dass nächstes Jahr DH-Rennen stattfinden.
Zitieren
#59
dann kann ich nur sagen chris - packs an! ich wünsch dir und uns echt dass es aufgeht - und wenn nicht nächstes jahr dann das darauf.
Zitieren
#60
Zitat:und wenn nicht nächstes jahr dann das darauf
Das würd ich nichtmal ausschließen [Bild: wink.gif]

Andererseits ist das Feedback auf meinen Fragen-Thread sehr bescheiden. Was irgendwie den Eindruck erweckt, dass Matschgern und Raunzen doch einfacher ist, als konstruktive Beiträge zu leisten [Bild: frown.gif] (aber das war irgendwie eh voraussehbar).
Aber ich bin trotzdem überzeugt, dass man da was in Österreich aufziehen kann, vorausgesetzt die permanenten Strecken bestehen noch ein wenig länger.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mädels gebt Gas Bernadette 1 691 2002-06-22, 01:10
Letzter Beitrag: cyberuhu

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste