Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einspeichen
#1
Möchte mir für die nächste Saison einen "leichten" DH - Laufradsatz bauen. Hab mir überlegt die DT Revolution 2.0-1.5-2.0 zu nehmen. Sind von der Zugfestigkeit her nicht schlechter als z.b. DT Champion 2.0 oder Competition. Weiters Alunippel und 32 Loch. Hat jemand Downhill/Trial/Street/Dirt-Erfahrung mit den Speichen?

Zitieren
#2
Hi!

Also was das Einspeichen angeht, kannst Du die Speichen schon nehmen. 1.5 sind zwar in der Mitte
sehr dünn, aber ich denke sie halten. Auf jeden Fall mehr als 2.0 durchgehend!

Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst und zudem noch eine heiße Optik möchtest, würde ich Dir die
Sapim CX-Ray empfehlen! Habe sie bei mir im Vorderrad drin und sehen absolut heiß aus. Von der
Festigkeit her überragen sie alle DT-Speichen und schlagen selbst die hauseigenen Modelle um ein
Vielfaches. Zudem sind sie noch die Leichtesten, was ja für Dich sicher auch ne Rolle spielen dürfte.

Im Allgemeinen würde ich Dir sowieso die Sapim-Speichen empfehlen, aber das ist Geschmackssache.
Kannst Dich ja mal auf deren Website umschauen: http://www.sapim.be

Von Alu-Nippeln würde ich abraten! Nehme lieber Messing! Gibts ja auch in schwarz. Wenn Du sicher
gehen willst, dass sie sich nicht lockern: DT-SpokeLock-Nippel (oder wie die heißen)! Da ist ein
Mittelchen drin, was nach dem Einspeichen fest wird. Nicht endfest, aber fest.

32 Speichen sind auf jeden Fall Minimum. 36 - logischerweise - ist stabiler. Musst Du aber selbst
entscheiden. Ich würde 36 nehmen, wenn ich mich entscheiden müsste. 4 Speichen mehr machen sich
gewichtsmäßig kaum bemerkbar, aber dafür in der Stabilität!

Gruß!

Ingo

Zitieren
#3
Hier übrigens der Ermüdungstest als direkter Link:
(könnte Fehlermeldung kommen...)

http://www.sapim.be/alg/grafiek.htm

Ingo

Zitieren
#4
Schauen gut aus die Sapim Teile, ist auf jeden Fall zum Überlegen.
Bin bis jetzt auch mit 32 Loch gefahren, hatte nie Probleme mit Speichenrissen.
Wieso nicht Alunippel? Außer dass sich die Nippel runddrehen wenn man zuviel rumzentriert sind die ja auch nicht schlechter?!

Zitieren
#5
Bin auch schonmal 32 Loch gefahren im DH, aber mir ist aufgefallen, dass die Seitensteifigkeit
ein kleines bißchen geringer ist, als bei 36 Loch. Speichenbrüche allegemein sollten nie auftreten,
weil man sonst irgendwas falsch gemacht hat! [Bild: wink.gif]

Das Problem mit Alu-Nippeln: Alu ist ein sehr weicher Werkstoff (im Vergleich zu Messing jetzt).
Dies hat zur Folge, dass bei Alu-Nippeln sehr leicht das Gewinde flöten gehen kann (wohlgemerkt
KANN!). Vor allem eben im DH, wo ruckartige Belastungen an der Tagesordnung sind. Heruntersetzen
kannst Du dieses Risiko mit einer höheren Speichenanzahl. Bei 36 Loch kannst Du zur Not Alu nehmen,
aber bei 32 Loch würde ich echt abraten!

Zudem drehen sie sich leichter rund und sind anfälliger gegen Salz (für alle Snow-Downhiller). Doch
der "tragischere" Grund ist sicher die Weichheit des Materials. Deswegen: Messing. (Es sei denn Du
fährst nur "Radwege-Downhills", was ich aber in dem Falle NICHT vermute!)

Ingo

Zitieren
#6
Von alu Nippeln Rate ich auch ab, aber die Spokelock Nippel sind einfach überteuert.
Mein "Laufradgott" verwendet immer Leinöl zum einspeichen das zeug wird unter druck zäh und hat damit die gleiche wirkung wie spokelock für nen bruchteil des preises
also Messingnippel+Leinöl verwenden

Downhillers are emotional, usually drunk and always high. If you make them crash they will attack you violently and without mercy. (Zitat Henvan20)

www.party-partei.de
Zitieren
#7
alunippel sind das falsche fuer dh
du solltest auch beruecksichtigen welche felgen du fahst
das spielt eine wesentliche rolle welche speichen du fahren darfst sollst musst

beider frage nach nippeln fallen mir noch die von den meedls ein http://www.meedls-metals.com
die werden je oefter man dran rumzentriert haerter und groesser-kleiner tipp

DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Zitieren
#8
@ LOLO: Meedls-Nippel... alles klar! [Bild: wink.gif]

Zitieren
#9
Bei der Verwendung mit Scheibenbremsen würde ich Dir eher zu 36 Speichen raten.
Messingnippel sind sicher sinnvoller, müssen aber nicht sein.
Die 2.0-1.5-2.0 werden vermutlich halten.

Aber überleg Dir mal wieviel Gewicht Du wirklich sparst. Wennst einmal durch eine Schlammpfütze ackerst hast nachher sicher Dreck mit wesentlich mehr Gewicht drauf, als Du mit Speichen einsparen kannst!

Meiner Meinung nach kann man eigentlich nur bei Felgen und Naben sinnvoll sparen.

Zitieren
#10
Hast dir schon mal die Gewichtsunterschiede von den geraden 2.0ern im Vergleich zu den 2.0-1.5-2.0 angeschaut? Gerade bei der bewegten Masse ist das doch gravierend! Als Felge noch ne 521er und dann passt das schon.
Fährt der Klausmann nicht auch Alunippel???

Zitieren
#11
Wieviel sparst Dir? 40g pro Laufrad? Wow, das ist schon viel [Bild: smile.gif]. Dann mußt aber auch Leichtschläuche und leichte Reifen montieren! [Bild: wink.gif]

Alunippel sind schon in Ordnung. Die 521 ist eine gute Felge, und halt die allerleichteste. Wenn's Dich nicht stört das sie so schmal ist, dann ist das sicher eine gute Wahl.
Der Christian hier aus dem Forum (der ohne Punkt hinterm Namen) ist übrigens auch grad am Überlegen wie er sich besonders leichte Laufräder aufbauen kann. Kannst Dich ja mal mit ihm zusammensprechen was er so plant. Der ist auch ein begnadeter Mechaniker, der weiß auch wieviel Gewicht Du wirklich sparen kannst mit anderen Speichen.

Aber ich glaub nicht das der Unterschied zwischen 2.0-1.8 und 2.0-1.5 wirklich merkbar ist.

Ahja, hab grad folgendes auf DT-Swiss gefunden: 64 Speichen 2.0-1.5: 287g, 2.0-1.8: 384g
Also war meine Schätzung mit 40g/Laufrad gar nicht mal so schlecht. [Bild: smile.gif]

Naja, schlecht ist's sicher nicht, aber wenn's Dir irgendwann mal eine Speiche fetzt dann wirst sicher lang grübeln müssen ob das mit einer 2.0-1.8 auch passiert wäre [Bild: smile.gif]
Zitieren
#12
zu konifizierten speichen:
der klausmann fahrt eher WEICHERE laufraeder!
weil des besser inder kurvn liegt und nich sofort zum rutschn anfangt sondern erst flext...
kein scherz habs zwar nich direkt von ihm
aber ein spezl kennt den papa klausmann der ja der laufradguru is
deshalb denk ich mir das es besser is 2,0-1,5-2,0 zu fahren...

DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Zitieren
#13
Klar kannst auch Alunippel nehmen weil das Material hochwertiger Alunippel in der Zugfestigkeit nicht schlechter ist als Messing.
Du solltest aber auf alle Fälle darauf achten, daß die Speichenlänge über den Nippelsitz in der Felge hinausragt da es dir sonst den Nippelkopf abschert. Is ansich eh selbstverständlich kommt aber ab und zu vor.
Nebenbei fahren einige WC-Profis Alunippel und wer ein konsequent leichtes LR will kommt halt nicht drumrum.....
Noch konsequenter:
Die einzige Stelle am Fahrrad wo man gefahrlos den Bohrer ansetzen kann ist der Felgenzwischenboden. Zwischen alle Speichenlöcher zwei 8mm Löcher bohren, bringt nochmal ca. 30g pro Felge ;-)
Ansonsten: Wie wärs mit Titanspeichen? ;-)

Was ich nicht machen würde ist Alunippel und Schraubensicherung kombinieren. Dann dreht man die Nippel schon bei moderater Spannung rund und wenn die Spannung korrekt ist sollten sie sich sowieso nicht lösen. Ich habs einmal gemacht und mich nachher nur rumgeärgert :-(
Beim Einspeichen auf den Kopf sogar etwas Fett geben damit sie sich leichter drehen können.

:-)

Zitieren
#14
Ich würd da aber vor allem mal augenmerk auf dei naben nehmen! die werden glaub ich mal bei normaler einspeichung noch mit am wenigsten belastet!

Also ich hab bis jetzt noch nichts gutes über Alunippel gehört!

Speichen: Naja ich weiß net so recht! Aber ich glaub die X-ray sind keine schlechte wahl!

-Titanspeichen: die sollen überhaupt nicht mehr abhalten! nur halt was edleres!

Vorallem würd ich mir aber die Reifenwahl überlegen! Kannst auf jedennfall mal keinen Gazza nehmen!

[Bild: cool.gif] Wer andern eine Bratwurst brät, hat selbst ein Bratwurstbratgerät! [Bild: cool.gif]
Zitieren
#15
@chris: danke für das großr lob!!!
wie komm ich zu der ehre?


[Bild: wink.gif]!!! i love my INTENSE !!![Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einspeichen - Tune Kong & Sapim CX Ray noox 5 4,596 2013-02-26, 23:28
Letzter Beitrag: noox
  Erstes Laufrad einspeichen, Fett oder Loctite? danielg40 11 5,615 2012-05-25, 07:17
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  einspeichen kullerkeks 6 1,435 2007-06-16, 19:19
Letzter Beitrag: Loki
  Einspeichen Mtb-Flo 18 4,637 2005-11-05, 21:11
Letzter Beitrag: georg
  Laufräder einspeichen georg 106 35,713 2005-05-23, 12:39
Letzter Beitrag: georg
  Bastelartikel Einspeichen georg 33 17,602 2005-03-31, 21:33
Letzter Beitrag: georg
  Hope Bulb einspeichen Peter 4 1,791 2004-11-26, 11:25
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Hinterrad asymetrisch einspeichen BigHit ? Fox-Racing 12 4,092 2004-07-27, 13:58
Letzter Beitrag: georg
  laufrad einspeichen lassen?? MrEF 2 3,603 2004-06-01, 12:33
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Radial einspeichen? EasyRider 24 5,422 2004-05-25, 12:10
Letzter Beitrag: Loki

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste