Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
richtige nabe
#1
ich hab mir eben eine Qr 20 steckachsen disc-nabe von marzocchi für meine neue Z150 gekauft.
die Nabe kommt an ne Giant Mph bremse (160 mm scheibe).
Passt die nabe an meine bremse? ich denke schon, oder?
auf der packung der nabe steht " für 6 loch scheibenbremsen"
ich weiss jetzt nicht, ob es da naben für bremsen mit mehr oder weniger löchern gibt.

schon mal danke für alle hilfreichen posts
Zitieren
#2
6 loch ist int. standart der scheiben..die passt...keien angst! musst halt eh am bremssattel dann unterlegen oder an der scheibe wegen abstand aber ist normal!!
Zitieren
#3
ok, danke! [Bild: grin.gif]
dann dauerts net mehr lang, und meine neue gabel ist einsatzbereít. [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#4
weiteres problem, das mir bei meiner Z150 montage gerade untergekommen ist:

die QR20+ versionen der Z1 usw. sind mit einer 'DH INTL STD 8"' (so nennts marzocchi) Scheibenbremsaufnahme ausgestattet. soll heissen, dass die aufnahme ca. 5mm weiter aussen sitzt.

gibt's dafür wieder eigene Adapterlösungen? mit passscheiben ist der abstand ja nicht machbar...

und: warum bitte schön macht man sowas? [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#5
heisst das , dass ich jetzt noch extra nen adapter für die neue gabel brauche? marzocchi und rock shox haben doch beide IS 2000 .
Zitieren
#6
die einfachste lösung dafür sind längere hochwertige schrauben und passscheiben. (kost ja eh nix)

das problem bei der sache ist dass es halt 2 achsbreiten für vordere Laufräder gibt 110mm für steckachsen und 100mm für schnellspanner.

die Nabenkörper werden halt evtl aus kostengründen immer gleich gemacht. daraus resultiert der grössere abstand bei 110mm achsbreite.
ist nervig aber kein drama.
meiner meinung nach.
ich hab noch keine bremsschraube abgerissen.
Zitieren
#7
Zitat:die Nabenkörper werden halt evtl aus kostengründen immer gleich gemacht. daraus resultiert der grössere abstand bei 110mm achsbreite. ist nervig aber kein drama.


um das geht's ja nicht. die verbaute grimeca nabe hat eine korrekte scheibenaufnahme, nur die aufnahmen am gabelholm sind 5mm weiter aussen platziert.

Abstand scheibe und Standrohr: 4mm
Abstand scheibe und Scheibenbremsaufnahme: 17mm [Bild: icon_exclaim.gif]

Bild Z150/Scheibe/Aufnahme

Das bild zeigt auch den montierten Grimeca 200mm adapter, der ja den abstand aufnahme - Scheibe nicht verändert.

ich sehe den sinn von nach aussen versetzten Bremssattelaufnahmen nicht, man muss doch bei jeder bremse dann immer 3-8 millimeter nach innen korrigieren, kann mir jemand erklären, was sich marzocchi dabei gedacht hat? muss doch irgendeinen grund haben, warum sie ihr ominöses DH INTL STD 8" bauen...
Zitieren
#8
dass du bei deiner rechnung jetzt die dicke der bremse (bzw des teilsder bremse wo du die schraube reinschraubst) nicht berücksichtigst ist dir schon klar.

wieviel musst du unterlegen damit die bremse passt?

beim IS sind auch alle abstände definiert die diese distanzen betreffen

auf die schnelle hab ich nur ne Zeichnung von und mit einer hayes gefunden
http://www.hayesdiscbrake.com/drw9815029.html

an diesen abständen hat marzocchi wohl nichts geändert.

Edit:
mehr so zeug gibts hier:
http://www.hayesdiscbrake.com/tech.cfm
Zitieren
#9
Zitat:wieviel musst du unterlegen damit die bremse passt?


ca. 5mm

Zitat:beim IS sind auch alle abstände definiert die diese distanzen betreffen

hab' leider keine näheren infos dazu gefunden: wie groß ist der abstand laut IS2000 zwischen Aufnahme und Scheibe? 17mm kommen mir da etwas viel vor...

update: IS for Front Disc Brake

Abstand Ausfallende - Scheibenbremsaufnahme: 4mm +- 0.05
Marzocchi Z1 QR20+ haben aber 9mm Abstand, also dieser pseudo standard DH INTL STD 8", nur was soll das bitte bringen? [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#10
auf gut deutsch:

ich brauch ne längere schraube und n paar unterlegscheiben, und schon müssts passen? es ist ja nur das eine aufnahme-loch, das seitlich versetzt ist.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  richtige Dämpferfeder gesucht OlDirty 3 17,087 2019-06-28, 10:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Passt die Nabe? MariusG 5 7,196 2017-07-21, 20:36
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Saint HR Nabe 150mm auf 157mm Adapter? Fabs 5 9,402 2016-02-26, 14:17
Letzter Beitrag: Fabs
  Wie kann ich diesen Freilauf lösen bzw die Sperrklinken in der Nabe? faster 4 4,176 2015-12-18, 21:00
Letzter Beitrag: faster
  Speichen für Nope Nabe... DustyRaindrop 9 4,607 2014-09-03, 19:52
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Maße 20mm VR-Nabe swetzi 5 2,459 2014-06-21, 13:24
Letzter Beitrag: swetzi
  Spezialized Stout HR Nabe zerlegen? GostriderRü 2 1,041 2014-06-01, 11:57
Letzter Beitrag: GostriderRü
  Nabe von 157 auf 150mm Umbauen? Gonzo0815 7 4,499 2013-12-13, 20:52
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Fahrergewicht zu hoch für Shimano Zee DH Nabe? Thomso 5 3,904 2013-07-29, 16:21
Letzter Beitrag: Thomso
  Richtige Dämpferlänge für Gewicht sowie Rahmen storm334 3 1,393 2012-08-23, 08:30
Letzter Beitrag: storm334

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste