Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaufberatung DirtWorks Piranha (Achtung Bilder)
#1
Weis wer positives oder negatives über folgenden Rahmen zu berichten?
Bin auch für sachkundige Einschätzungen dankbar [Bild: icon_exclaim.gif]

DirtWorks Piranha: http://www.dirtworksusa.com/index2.htm
Gewicht: 4,18 kg laut http://www.go-ride.com/prod_frames_new.html
Federweg: 23 cm

Downhill Specific Geometry designed for today's technical courses.

Sizes: Small/Medium
Sitzrohr: einstellbar
Tretlagerhöhe: 37,47 mm
Lenkwinkel: 67°.
Radstand: 1143 mm
Sitzwinkel: enstellbar 60° - 66,5° seat tower angle can be adjusted to the demands of any course.
Oberrohr: einstellbar 559 - 630 mm (gemessen: gerade Linie oberhalb Steuerrohr nach hinten)

Dämpfer ist 228 mm lang und hat 76 mm Hub bei einem Übersetzungsverhältnis von 3:1
20mm Steckachse (15mm Adapter erhältlich)
Rahmen mit postmount Aufnahme für 8" Bremsscheiben
3" Reifen möglich
Bohrung für Umwerfer vorhanden (kann ich in Schottland gut brauchen. Dort gibts keine Lifts)
komplett Industriegelagert in vernünftigen Dimensionen

Mit dem Rahmen wird in den Superheros Videos rumgehüpft. Scheint also auch was auszuhalten.
Man bekommt den Rahmen auch in Einzelteilen. Also linke Kettenstrebe ...

Normaler Preis: 3200 €
Könnte ihn für 2500 € bekommen samt Razor Rock Hinterradnabe mit 20mm Steckachse, einer Hayes Disc 8" Rotor und nem Romic Dämpfer drinnen.
Deutscher Vertrieb ist www.bike-runner.de

Laut Amiforen ist der Rahmen sehr leicht, wendig und steif.

mountainbike rider schrieb August 2002:

"Auf dem ersten Blick wirkt dieses Bike wie ein "ganz normaler" Viergelenker. Erst auf dem zweiten Blick entdeckt man eine Menge schöner Details, welche das Dirtworks unverwechselbar machen. Sei es das schöne begogene Oberrohr, die liebewoll gefräßte Dämpferaufnahme oder der robuste Umlenkhebel - hier waren Freaks am Werk, die gern etwas ganz Besonderes schaffen wollten! Das Auge fährt eben mit... Über dicke Steine und fiese Kanten braucht man sich keine Gedanken mehr machen. Dank des üppigen Federwegs schluckt die Maschine alle Unebenheiten weg. Der Hinterbau ist supersteif. Sicher auch ein Verdienst der 20-Millimeter-Steckachse. Überhaupt ist bei diesem Bike alles eine Nummer fetter und so sollte auch der Fahrstil seines Piloten sein! Deshalb fühlt sich das Dirtworks auch im freien Fall nach großen Drops ausgesprochen wohl. Die lässige Sitzposition vermittelst hier viel Sicherheit, so dass man sich gern auch größere Kanten hinunterstürzt. Das Dirtworks machts jedenfalls problemlos mit und ist deshalb auch abseits von Race Tracks eine gute Wahl. Nur der Lack sollte etwas hochwertiger sein. Das Dirtworks ist ein detailverliebter Edeldownhiller, der im Race und beim Hardcore Freeriding richtig rangenommen werden will."

Bilder: (Mitleid für alle Modem-user [Bild: icon_twisted.gif])

[Bild: DirtWorks%20Piranha%20silber.jpg]


Das ist der Rahmen den ich bekommen würde
[Bild: piranha%20ansicht%20hinten.jpg]
[Bild: piranha%20front.jpg]
[Bild: piranha%20sitzdom%20verstellbar.jpg]
[Bild: piranha%20hinterbau.jpg]
[Bild: piranha.jpg]

in weiß ziemlich häßlich
[Bild: DirtWorks%20Piranha%20wei%df.jpg]

Zitieren
#2
Wieder ein Schwachsinn von Spucki.
Eintrag gelöscht von georg.
Zitieren
#3
Meine Kritikpunkte:

Massenhaft Gewinde im Rahmen (siehe Anhang, am Hinterbau das gleiche), kauf dir schonmal einen Drehmomentschlüssel.

Die zwei Schrauben an der vorderen Dämpferaufnahme und dem Sitzdom sehen etwas kurz aus.

Ansonsten sieht er echt ok aus, auch wenn ich finde dass die schwarze Variante die hässlichste ist.
Zitieren
#4
des war jetzt extrem hilfreich. [Bild: icon_wink.gif]

klaus hab ich dir eh schon erzählt.
die 20mm nabe gibts nicht mehr. ausser der dt. importeur hat noch ein paar razor rocks naben rumliegen. und selbst dann wenn da was kaputt geht sieht die ersatzteillage eher schlecht aus.

also schaff die von vornherrein die adapter für ne 15mm nabe an da gibts ein breites angebot.

viel glück und ich glaube (betonungen auf glauben) du tätst mit dem rahmen nix falsch machen.
Zitieren
#5
er gefällt dir gut?
oder du bist damit schon öfters gefahren und findest ihn gut?
Zitieren
#6
Eintrag gelöscht von georg.
Zitieren
#7
Garantie gibts nur ein (!!) Jahr, danach kannst dann gleich die Verschraubungen am Umlenkhebel aufbohren und nach georgs Rezept verbessern. [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#8
Da ich den Rahmen in Deutschland kauf, hab ich zwei Jahre Garantie.
Die Gewinde machen mir keine Angst. Einmal den Sitzdom eingestellt und fertig.
Warum sind die Schrauben kurz? Sie gehen halt durch den Rahmen. [Bild: confused.gif]
Die Gewinde die Du bei Dämpfer und Sitzdom markiert hat, sind nur Löcher. Werden gekontert. Wenn ein Gewinde an der Wippe reißt, kommt halt ne Achse durch. Gibt ja in jedem Schraubenhandel.

In silber sieht er auch nicht schlecht aus. Den Dekorsatz kann man bestellen.

@Jevgeny
bin auch mit versierten Einschätzung zufrieden
den Rahmen werden nur wenige überhaupt kennen

@ Spucky
Du nervst trotzdem mit Deinem gespame [Bild: icon_exclaim.gif]
Noch ein Beitrag in MEINEM Thread und ich bitt den Moderator Dich rauszulöschen.
Zitieren
#9
@Spuck: Mach das mit mikael aus, aber lass solche unnötigen Posts.

@BATMAN:

"Warum sind die Schrauben kurz? Sie gehen halt durch den Rahmen." Ich meinte weil sie nicht durch die Muttern gehen, aber vielleicht sind sie einfach noch gar nicht richtig verschraubt.

"Die Gewinde die Du bei Dämpfer und Sitzdom markiert hat, sind nur Löcher. Werden gekontert." Ja klar, durch die Muttern, die ich oben erwähne.

"Wenn ein Gewinde an der Wippe reißt, kommt halt ne Achse durch. Gibt ja in jedem Schraubenhandel." Und dann wirds eh georgs Lösung.

"Da ich den Rahmen in Deutschland kauf, hab ich zwei Jahre Garantie."
Sicher dass es nicht nur 2 Jahre Gewährleistung und trotzdem nur 1 Jahr Garantie sind?

Ach egal, der Rahmen ist so geil, da verzeiht man auch mal was. Und der Preis den du bekommst ist auch nicht schlecht.
Zitieren
#10
jez ich!
dieser rahmen war vor 2 jahren auch bei mir in der engeren auswahl...
hab ihn aber damals nich guenstig bekommen...
es is wirklich kein "normaler" 4gelenker
dave watson is es auch ein jahr gefahren ich weiss nich was er fuer erfahrungen mit dem teil gmacht hat...
razorrock find ich super-wenns natuerlich keine E-teile gibt iss bleed... aber bekomm mal so ne HR nabe erstmal klein!
romic! geil! drinlassen! nur gutes ghoert! selber aufm parkplatz rumgefedert fuehlt sich gut an... waere meine alternative zum 5th!
Zitieren
#11
Hab grad sowieso gelesen, daß der Romic 228 mm lang ist und dabei 76 mm Hub hat. Ein 5th Element oder Vanilla DH hat bei der Länge nur 70 mm Hub. Würde daduch 28 mm Federweg verlieren. Paßt also nur ein 9x3.00" Dämpfer richtig.

Es gibt aber nen Avalanche DHS-3.0 als Option
Zitieren
#12
i check die rechnung nicht ganz, was hat der für eine übersetzung??? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#13
Im Moment ist ein 9" (~228 mm) langer Romic Dämpfer mit 3" (~76 mm) Hub drinnen.
Übersetzungsverhältnis 3:1 3"x3"=9" (~23 cm) Federweg

5th Element und Fox Vanilla DH haben bei 9" längen einen Hub von 2,75" (~70 mm).
Ergibt 3"x2,75"=8,25" (~21 cm) Federweg.

Müßte wenn man es genau rechnet 19 mm und nicht 28 mm heißen.
Zitieren
#14
Auch wenn ich mich im DH net auskenn, aber die hintere Bremsenaufnahme ist doch nach dem alten Trek/Gary Fisher Hayes-Standard? Folglich ist man halt bei der Wahl der Bremse eingeschränkt. Falls es Adapter von Hayes->IS2000 gibt wäre es wiederum wurscht. Schein mir aber aus Platzgründen nur schwer durchführbar
Zitieren
#15
Ne Hayes Bremse mit 8" Rotor ist mit dabei.
Es gibt aber auch Adapter von postmount auf IS2000.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,733 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,933 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Kaufberatung Downhillbike Predator 5 2,736 2016-01-15, 21:36
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Kaufberatung DH Bike Rahmengeometrie CR-DH 1 5,008 2016-01-11, 16:02
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Kaufberatung Downhill Bike zum anfangen BFBiker 0 3,162 2015-12-14, 19:31
Letzter Beitrag: BFBiker
  KAufberatung Scott Gambler dh 10 2008 Smooothus 1 1,436 2015-06-23, 20:19
Letzter Beitrag: prolink88
  Kaufberatung DH-Bike! Smooothus 2 1,989 2015-06-15, 22:56
Letzter Beitrag: Smooothus
  Kaufberatung Knieschutz und Handschuhe JuergenC 2 1,163 2014-11-16, 02:03
Letzter Beitrag: JuergenC
  Brauche professionelle Hilfe bei der Kaufberatung... :-) Lackos_1985 11 5,209 2014-10-31, 21:41
Letzter Beitrag: Lackos_1985
  Kaufberatung Haibike Q FS SE Bench_ 7 5,276 2014-04-06, 14:08
Letzter Beitrag: Bench_

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste