Beiträge: 111
Themen: 0
Registriert seit: 2003-05-02
Bewertung:
0
Rotoren kannst mit a bissel bastel arbeit scho'ans MTB machen, aber ob's sinn macht... Es reicht auch einen etwas längeren Zug/Leitung zu haben. Wenn Du auf die Vr Bremse net verzeichten willst, dann kannst Du sie mittels Holschraube durch das Steuerror verlegen.
Zu den Felgen:
Mavic D521 is' super. Guter Preis, super gewicht, und auf jeden fall sehr stabil (solang man net landet wie'n nasser Sack)
Beiträge: 914
Themen: 49
Registriert seit: 2002-08-06
Bewertung:
0
beim bmx wird die bremsleitung für vorne durch den gabelschaft gelegt, die für hinten über den rotor, theoretisch kannst das auch am mtb machen nur dann kannst du hinten nur v-brake oder mechanische scheibe fahrn und du hast große reibungsverluste.
Beiträge: 111
Themen: 0
Registriert seit: 2003-05-02
Bewertung:
0
Es ist auch wichtig das der Stuersatz net zu hoch baut, weil sonst kannst den Rotor net einbauen.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Is ziemlich simpel
Nimmst einen billigen BMX Steuersatz für 1 1/8" und an BMX Rotor und baust dir a V-Brake hin und vorne brauchst eh ka Bremse. Fürs Dirtbike tuts echte jede Bremse, da brauchst ned die Superüberdrüberdiscbrake
Beiträge: 1,977
Themen: 17
Registriert seit: 2002-06-22
Bewertung:
0
v brake und roter geht nicht
geht nur canti oder mechanische scheibe
außer v brake tauglicher rotor
am besten einfach den zug lange lassen
Beiträge: 1,977
Themen: 17
Registriert seit: 2002-06-22
Bewertung:
0
normaler weiße sollts nicht gehn, weil vbrake mehr seil zieht
Beiträge: 914
Themen: 49
Registriert seit: 2002-08-06
Bewertung:
0
es geht scho, aber richtig besch..., das ist echt n wunder wenn das sauber geht, weil die bremsklötze, um sauber zu ziehen, nur höchstens 1-2mm von der felge entfernt sein dürfen, wie schon gesagt, weil die v-brake mehr seil zieht.