Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einspeichen
#16
Pfuh... gute Frage. Mit meinem Bike komm ich ganz gut alleine zu Recht, das kann's nicht sein...
Ich glaub das sind die ersten Anzeichen von Schädigungen, weil ich immer nur blöd um den Kasten herumfahre.
Ahja, ich glaub ich weiß welche Pedale ich mir kaufen werde: Easton Cully.
Wie wär's mit ICQ?

Zitieren
#17
Hab kurz mal überschlagen wieviel man da spart: man nehme DT Revolution mit Alunippel und Mavic 521 oder DT Champion 2.0, Messingnippel und Mavic 321 (hatte ich heuer) dann liegt der Unterschied bei 361g pro LR Satz. Net viel, aber das leppert sich schon zam, wenn man das am ganzen Rad so macht...

Zitieren
#18
Das ist sogar ne Menge !!
Dort ein bißchen was und dort und schon sinds zwei Kilo ![
[Bild: blush.gif]
Hab so mein Bike auf unter 18Kilo gebracht und da ist nix drauf wo du dir Sorgen machen müsstest.
Für mich macht (vernünftiger) Leichtbau auch bei DH auf jeden Fall sinn.

[Bild: wink.gif] "Wer Rechtschreibfehler Endeckt kann sie behalten" !!
Zitieren
#19
Welches Rad wirst denn nächstes Jahr eigentlich fahren? Weiterhin das Intense vom Veits?

Zitieren
#20
noch net fix, des alte nimma, is ja kaputt! Am wahrscheinlichsten ist zur Zeit ein neues Intense.

Zitieren
#21
Nicht so schlecht. Dann kannst ja mit dem Christian um die Wette abspecken [Bild: smile.gif]

Zitieren
#22
Also Rüdiger: Wenn Du wirklich Leichtbau im DH betreiben willst, würde ich Dir echt zu den Sapim
CX-Ray raten. Zum einen sind sie leichter als die 2.0/1.5/2.0 von DT, zweitens sind sie stabiler
und drittens sehen sie einfach besser aus! (zugegeben, ist Geschmackssache).

Zu Alu-Nippel würde ich echt nur bei 36 Loch raten. Bei 32 Loch ist halt das Risiko höher, dass
ein Nippel den Geist aufgibt. Klausmann und andere WC-Pros fahren mit ihren Laufradsätzen ein
Rennen und dann werden die Laufräder gecheckt. Felge, Nippel, Speichen, Nabe, etc. Stimmt was nicht
wirds halt neu gemacht (die Sponsoren bezahlens ja).

Wenn Du einen Laufradsatz haben willst, wo Du nur alle Jubeljahre mal kucken musst ob er noch
gerade läuft (was ich finde viel wichtiger für uns "Normalo-Downhiller"!) würde ich Messingnippel
nehmen. Zugegeben moderne Alu-Legierungen kommen schon sehr nahe an Messing ran, aber selbst die
sind einfach einen Tick spröder als Messing.

Wo Du wirklich was sparen kannst ist - wie schon erwähnt - bei der Felge: Löcher zwischen den
Felgenlöchern reingebohrt und du sparst Dir das Mehrgewicht für Messingnippel ein. Von der
Stabilität her auf jeden Fall eher zu raten.

Auch kannst Du ne Menge bei der richtigen Wahl der Felge und Nabe sparen. Mit der 521 (590g) gehst
Du auf jeden Fall den richtigen Weg. Besser wäre nur noch die Sun Single Track SL1 Disc (542g).
Mehr Gewicht kannst Du auch sparen, wenn Du auf 24" gehst.

Um es kurz zu machen, würde ich folgenden Laufradsatz bauen:

VR: Tune King MK (32 Loch), Sapim CX-Ray, Messingnippel und Sun Single Track SL1 Disc.
VR: Tune Kong superscharf (32 Loch), Sapim CX-Ray, Messingnippel und Sun Single Track SL1 Disc.

Beste Grüße!

Ingo

Zitieren
#23
naben eh nur tune...

DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Zitieren
#24
Möcht mich mal bedanken, dass hier alle ziemlich konstruktive Vorschläge haben und brauchbare Tips, gab ja schon andere Threads, wo nur Müll drinstand!

Zitieren
#25
ich hab in nem laden 3 jahre eigespeicht und ich sage nur, alunippel kommen mir nicht mal in das rad meiner mutter. die reissen telweise schon beim zentrieren aus.

wozu bauen die hersteller möglichst steife gabeln und ramen, wenn die leute sich dann windige laufräder eindauen?

gewichtsparen an rotierender masse ok, aber nimm nen leichten schlauch oder einfach keine 3,0er gazzas oder sowas.

ausgerissene messingnippel hab ich noch nie gesehen. alu zu hauf und die alle an cc-rädern!!

2,0er speichen die in der mitte gerissen sind ach noch nicht. 2,0-1,5er schon.

du baust dir mit sowas nur reparatur- und wartungszeit in dein rad.

zwischen 32 und 36 loch ist kein unterschied.



http://www.party-partei.de
Zitieren
#26
Wenn dir Alunippel schon beim Zentrieren ausreissen solltest dich aber mal selbst an der Nase nehmen. Ich weiß garnichtmehr auswendig wieviel LR-Sätze ich mit Alunippel hab und mir is noch nie einer ausgerissen, am wenigsten beim zentrieren und ein Flachlandfahrer bin ich auch nicht gerade. Vielleicht liegst ja eher an deiner Einspeichmethode....;-)

Der Vouilloz fährt übrigens Sapim CX 2.0-1.5er Speichen. Mit Mavic 521 und BOS-Naben.

:-)

Zitieren
#27
Warum nicht ne Campagnolo Nabe und 1,95 er Reifen mit Latex Schläuchen? Geht bestimmt gut ab, auf ner ordentlichen Dh - Strecke, aber wenn man 30 cm hinten hat, kann man ja uch ohne Hinterrad den Berg runterhüpfen *gg*

< Jump high, jump higher, but don´t burst your "Eier" - oh weia >
Zitieren
#28
da vouilloz is sowieso a leichtbau freak!
drum hots eam a in vars sei kettenblattl total verbogen!

Zitieren
#29
Als Alternative bei den Felgen kommt vielleicht auch noch die Sun Rhyno lite in Betracht. Gewicht weiß ich nicht auswendig aber die ist etwas breiter als die 521, is vielleicht besser für den Reifensitz.

Zu den Speichengewichten:
64 2.0er DT Titan MMC Speichen sind um exakt 29g leichter als 64 DT 2.0-1.5-2.0 Speichen. Die Waage kennt keine Gnade.
Hat irgendwer Erfahrung mit den 1.8-1.5-1.8er Speichen beim Downhill? Die sind um 3g schwerer als die Titan und kosten wahrscheionlich nur 1/10. Was Stahlspeichen angeht sind das wohl die bösesten der bösen ;-)

(Länge bei allen Speichen 265mm)

:-)



Zitieren
#30
Hab gestern Abend extar Bericht über speichen in der bike sport news gelesen!
1. Titan: nur edel aber kein funktioneller Nutzen! eher gegenteil!
2. Verjüngung bringt höhere elastizität und daher Längere haltbarkeit! und das ganz schön! verjüngt hält 1.250.000 Lastwechsel aus und ne durchgehende 2mm speiche nur 870.000 Lastwechsel!
3. Aktuelle aluliegierungen sind bei richtiger einspeichung genauso haltbar!

Uli Fahl(tune-Chef) gab tip: alles 1,5mm außer hinten rechts(antrib) 1,8mm! aber galt ich glaub für Felgenbremsen!

Mein LR-Vorschlag:
- tune Naben 32 Loch
- 2/1.8/2 Speichen oder halt die x-ray
- Single Track(587g/29,4mm) oder F 219(570g/28mm)
- Reifen und schlauch nach gewissen und erfahrung!

[Bild: cool.gif] Wer andern eine Bratwurst brät, hat selbst ein Bratwurstbratgerät! [Bild: cool.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einspeichen - Tune Kong & Sapim CX Ray noox 5 4,596 2013-02-26, 23:28
Letzter Beitrag: noox
  Erstes Laufrad einspeichen, Fett oder Loctite? danielg40 11 5,613 2012-05-25, 07:17
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  einspeichen kullerkeks 6 1,435 2007-06-16, 19:19
Letzter Beitrag: Loki
  Einspeichen Mtb-Flo 18 4,634 2005-11-05, 21:11
Letzter Beitrag: georg
  Laufräder einspeichen georg 106 35,712 2005-05-23, 12:39
Letzter Beitrag: georg
  Bastelartikel Einspeichen georg 33 17,602 2005-03-31, 21:33
Letzter Beitrag: georg
  Hope Bulb einspeichen Peter 4 1,786 2004-11-26, 11:25
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Hinterrad asymetrisch einspeichen BigHit ? Fox-Racing 12 4,092 2004-07-27, 13:58
Letzter Beitrag: georg
  laufrad einspeichen lassen?? MrEF 2 3,603 2004-06-01, 12:33
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Radial einspeichen? EasyRider 24 5,419 2004-05-25, 12:10
Letzter Beitrag: Loki

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste