Beiträge: 258
Themen: 8
Registriert seit: 2003-04-27
Bewertung:
0
hmmm. muß n Kostenvoranschlag nicht umsonst sein?
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Nein, wieso?
Jeder Kostenvoranschlag verursacht Arbeit - und die muß natürlich bezahlt werden.Üblicherweise sollte aber die Kosten für Kostenvoranschlag bei einer tatsächlich durchgeführten Reparatur wieder in Abzug gebracht werden.
Beiträge: 258
Themen: 8
Registriert seit: 2003-04-27
Bewertung:
0
dann hatte ich bis jetzt glück mit solchen sachen. Hätte auch gedacht, das das meistens so ist. Naja man lernt nie aus. Aber bezahlen würde ich für so ne Schätzung trotzdem nicht, da die Leute das "normal" ziemlich gut einschätzen können, wie hoch die Reparaturkosten sind.
Beiträge: 133
Themen: 16
Registriert seit: 2003-01-01
Bewertung:
0
Bei akte 2000 lief jetzt ein bericht darüber uber so elektrogeräte reparieren zu lassen. da heißt es das jeder hersteller für das jeweilige produkt eine reperaturpauschale hat. D.H.: wenn das gerät repariert werden muss wird es zu einem festpreis repariert egal was kaputt ist und was das ersatzteil kostet. deshalb dürfte es auch keinen kostenvoranschlag geben. das wissen aber nur die wenigsten verbraucher (leider) und deshalb können die läden einen so abzocken. frag am besten mal beim hersteller nach der pauschale nach und dann geh dich beschweren damit kommste um einiges billiger weg!
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Das mit der Reparaturpauschale hat aber auch einen gewaltigen Haken:
konkrete Ereignisse, wie sie laut c't vorgekommen sind:
Du zahlst bei vielen Notebook-Hersteller genausoviel für die Reparatur, ob jetzt das ganze Display hin ist, oder ob z.B., nur ein Schanier vom Display gebrochen ist.
Und in dem konkreten Fall war es nicht möglich einfach nur das Schanier zu bekommen => mehrere 100 Euro für ein Schanier! Wurde dann nach Intervention von c't aber anders gelöst.
Problem ist, dass es net einfach ist, eine Kostenvoranschlag zu machen. Weil bei einem Kostenvoranschlag müsste man im Prinzip schon fast die halbe Reparatur machen.
Beiträge: 133
Themen: 16
Registriert seit: 2003-01-01
Bewertung:
0
ja das kann aber auch große vorteile haben, mein verstärker zuhause war mal im arsch also das komplette netzeil. sollte kosten mit kostenvoranschlag 198euro mit der pauschale habe ich gerademan 68euro zahlen müssen.