2002-01-24, 03:02
Die F219? Scherzal, oder? Doch net für DH. I man net für Funpark oder Bikercross sondern DH - Race!
Einspeichen
|
2002-01-24, 03:02
Die F219? Scherzal, oder? Doch net für DH. I man net für Funpark oder Bikercross sondern DH - Race!
2002-01-24, 04:25
@ Titan: wieso kein funktioneller Nutzen? Hab ich doch eh geschrieben: 29g leichter
![]() Zu der Elastizität: Titan dehnt sich sowieso mehr als Stahl und is irrsinnig zäh. So ganz nebenbei, ein LR-Satz mit goldenen Speichen würd natürlich schon edel aussehen *ggg* Andererseits werdens natürlich unbezahlbar sein.... Offizielles Gewicht der Sun Rhyno lite: 550g und ich denk mal die is schon DH tauglich. Es gibt auch noch eine Sun Rhyno lite XL (a bisserl schwerer, breiter und stabiler) Offizielles Gewicht Mavic D521: 590g -> Schon wieder 40g/LR weniger....... Allerallerletzte Konsequenz: Schlauchlos in nicht Schlauchlossystem fahren. Vorteil: kein Schlauch (-> keine Durchschläge), weniger Gewicht, weniger Rollwiderstand, leichter als offizielle Schlauchlossysteme, geht mit allen Reifen. Nachteil: vermutlich stark eingeschränkte Alltagstauglichkeit, aber für Rennen...... Das wird angeblich in Österreich in XC-Rennen gefahren. :-)
2002-01-24, 04:51
Nachdem die Doublewide mehr als 200g mehr wiegt als auf der Homepage angegeben (nämlich über 1kg) kann ich mir nicht vorstellen das die Singletrack wirklich nur 540g wiegt.
Meine Laufräder hatten heuer auch Alunippel, und die sind nicht ausgerissen. Da würde ich mir eher weniger Sorgen machen. Ich glaub das Du mit einer 521 am Besten wegkommst. Und dazu noch leichte Naben (also mal keine Roox ![]() PS: Ich glaub in den Bikeparks findest Du wesentlich mehr Doublewidefahrer als F219-Fahrer ![]()
2002-01-24, 05:08
Stimmt für Felgenbremsen, genau.
Bei scheibenbremsen schauts anders aus. Das Bremsmoment ist nämlich ungleich höher als das Antriebsmoment oder beschleunigt hier jemand schneller als er bremst ![]() Deshalb beim VR die Speichenköpfe der Speichen die nach vorne zeigen nach aussen und am HR auf der linken Seite auch nach aussen. Da sieht man dann auch sofort, daß man sich die 1.8er auf der Antriebsseite eigentlich schenken kann....die 1.5er tuns auch ![]() :-)
2002-01-24, 05:57
Verliert die Felge nix an Steifigkeit, wenn man die anbohrt? Das Felgenbett sollte man anbohren, nicht außen, netwahr?
2002-01-24, 07:27
Das mit dem Zwischenboden anbohren kannst du zB in der tour-Velowerkstatt von '94 nachlesen. Und wenn die etwas nicht leiden können, dann Löcher bohren an Radteilen, wie gesagt ausgenommen Felgenzwischenboden......
Sind ja außerdem sowieso schon die Löcher für die Speichennippel drin. Wichtig bei der Hohlkammerfelge is halt, daß die Flanken durch den Zwischenboden zusätzlich verbunden sind gegenüber der normalen U-Felge. Die Stege, die nach dem anbohren übrigbleiben sind dafür noch ausreichend. Außerdem, wenn man eine Standbohrmaschine hat ist das eine Angelegenheit von Minuten und kosten tuts auch nix. :-)) :-)
2002-01-24, 16:23
ok ich jez!
also: felge: 321 nippel: alu (gibts da verschiedene firmen die verschiedene qualitaet anbieten?) speichen: sapim cx ray (oder so) 2.0-1.5-2.0 stimmt das so? ois das ein guter kompromiss zwischen leicht und haltbar mit focus eher auf haltbar (felgentechnisch)? DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
2002-01-24, 17:34
@ LOLO:
Felge 321 geht klar - schön stabil! Alu-Nippel: Bei 36 Loch ZUR NOT vertretbar, bei 32 Loch... Finger weg! (Egal welcher Hersteller) Speichen: Sapim CX-Ray - perfekt! In schwarz eine echte Augenweide! Wie schonmal gesagt... Finger weg von Alu-Nippeln, wenn man ein haltbares Laufrad möchte, bei dem man nicht alle paar Tage nachkontrollieren muss, ob die Nippel noch ok sind. Frage: Nabe? Ingo
2002-01-24, 18:46
Na tune eh klar oder ?
--------------------------------------------------------------------- >> ![]()
2002-01-24, 20:10
gl gl gl
ich hab ja ne inferno die werd ich wohl behalten... und hinten halt ne rohloff also 32L die sapim sind doch so flach gehalten... irgendwie komisch wie bekommt man die durch die speichenloecher in der nabe??? gibts die in 238mm fuer die rohloff? die revolution die cih mir eigentlich ausgesucht hab gibt es nich so kurz... nippel dann wenigstens schawarz... DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
2002-01-24, 21:36
@ LOLO:
Was die CX-Ray angeht: Sie sind flachgeschmiedet, d. h. eine durchgehend 2.0mm Speiche wurde in der Mitte plattgewalzt. Allerdings nur bis zum Maß 0.9mm (Höhe) x 2.34mm (Breite). Das bedeutet - und genau das ist auch der Clou bei diesen Speichen - dass man sie, ohne die Speichenlöcher schlitzen zu müssen, verwenden kann! Sie mögen beim Einfädeln vielleicht bißchen hängenbleiben, aber mit ein wenig Zug rutschen sie problemlos durch. Rohloff macht natürlich bei der ganzen Sache einen Strich durch die Rechnung... Nicht wegen 32 Loch (mit Messingnippeln ja kein Problem, fahr ja selbst ne Rohloff!), aber wegen der Speichen. Die Sapim CX-Ray gibt es nämlich nur bis minimal 242mm (http://www.gypzybikz.com - sorry Ralph! ;-). Du könntest jetzt natürlich für die restlichen 4mm ein Gewinde aufdrehen (brauchste halt einen Gewindedreher), einmal mehr die Speichen beim Einspeichen kreuzen (gibt nochmal paar Millimeter mehr frei!) oder versuchen eine Felge zu finden, die 8mm im Durchmesser größer ist. Wenn Du das alles nicht wolltest, müsstest Du auf andere Speichen umsteigen. Ich selbst fahre 2.0mm durchgehend, (von Sapim - aber Custom-gefertigt) weil ich auch noch 24" hinten verwende und Doppeldickend- Speichen gibt es leider nicht so kurz! Hoffe ich konnte helfen. Ingo
2002-01-24, 21:46
ich fah auch 2.0 mit ner doublewide
aber gwicht!!!! wenn ich gut bin und richtig grechnet hab bekomm ich so 1kg weg dann sins nur noch 22 ![]() aber konifizierte und gewalzte speichen kann ich ja eh vergessen wenn ich noch ein gwind draufschneiden muss-oder? ich brauche alternativen!!! was is mit 2.0 auf 1.8 huift ja a scho was... oda? helfts ma DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
2002-01-24, 21:57
Wenn Du wirklich nur von 23kg auf 22kg "abspecken" willst... dann lass alles so wie es ist! 1kg mehr
oder weniger merkst Du eh nicht (oder sagen wir kaum). Konifizierte und/oder gewalzte Speichen haben am Gewinde noch etwa 2-3cm bevor das dünnere Stück beginnt. Dort kann man getrost noch locker 1cm Gewinde aufdrehen, wenn man wollte. Im Moment fährst Du also: Rohloff, 2.0 Speichen, Messingnippel, Double Wide. Reifen?
2002-01-24, 22:04
point schlaeuche und point2.5er oder maxxis high roller 2.75 in weich der is der hamma!!!!!!!!!!!!!!
das hinterradl hat mit gummi glaub ich an die 5 kilos! DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
2002-01-24, 22:06
Höhö
![]() Dachte du wolltest nur einen schönen leichten Radsatz zum besten geben ! Aber gib mir die Rohloff und du bist die sorgen los ![]() --------------------------------------------------------------------- >> ![]() Edited by Hartkor-Fakker on 2002-01-24 15:11. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Einspeichen - Tune Kong & Sapim CX Ray | noox | 5 | 4,596 |
2013-02-26, 23:28 Letzter Beitrag: noox |
|
Erstes Laufrad einspeichen, Fett oder Loctite? | danielg40 | 11 | 5,617 |
2012-05-25, 07:17 Letzter Beitrag: q_FTS_p |
|
einspeichen | kullerkeks | 6 | 1,435 |
2007-06-16, 19:19 Letzter Beitrag: Loki |
|
Einspeichen | Mtb-Flo | 18 | 4,651 |
2005-11-05, 21:11 Letzter Beitrag: georg |
|
Laufräder einspeichen | georg | 106 | 35,714 |
2005-05-23, 12:39 Letzter Beitrag: georg |
|
Bastelartikel Einspeichen | georg | 33 | 17,603 |
2005-03-31, 21:33 Letzter Beitrag: georg |
|
Hope Bulb einspeichen | Peter | 4 | 1,791 |
2004-11-26, 11:25 Letzter Beitrag: Old Anonym |
|
Hinterrad asymetrisch einspeichen BigHit ? | Fox-Racing | 12 | 4,092 |
2004-07-27, 13:58 Letzter Beitrag: georg |
|
laufrad einspeichen lassen?? | MrEF | 2 | 3,603 |
2004-06-01, 12:33 Letzter Beitrag: Old Anonym |
|
Radial einspeichen? | EasyRider | 24 | 5,422 |
2004-05-25, 12:10 Letzter Beitrag: Loki |