Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
sherman flick mit 150mm -> geht das???
#1
servus,


ich habe da jetzt mal eine technische frage, ich bekomme morgen meine neue sherman flick.
wie ist die intern aufgebaut??? kann man die auf 150mm hochziehn oder gibts da probleme? wer fährt die gabel wer kann mir sagen wie sie intern aussieht? ist sie genauso wie dei breakout? oder fehlen ihr an den tauchrohren (oder sinds die standrohre [Bild: icon_confused.gif] ...?)
die zwei cm zum wieter rausgehen???

danke für eure hilfe bzw meinungen

paradox [Bild: cool.gif]
Zitieren
#2
Also ein typ hat mir mal erzaehlt das er das bei seiner Gabel gemacht hat.

Negativfederweg einen cm rausgeschraubt (????) und dann irgendwie noch was.. ich kann den auch onchmal fragen..
Zitieren
#3
ohja das wäre ganz klasse, könntest du mir das dann schnellstmöglich an diese email addy schicken, oder es soll sich mit mir in verbindung setzen: paradoxcycles@gmx.de



danke [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#4
hm also obs geht kann ich dir jetzt nich sagen aber ich halts nich wirklich möglich weil manitou würde sich ja ins eigene fleisch schneiden [Bild: crazy.gif]
ich mein wer würde dann noch ne breakout kaufen wenn er seinen alten rahemn behalten kann [Bild: confused.gif]
Zitieren
#5
@ easyrider:

hast ja eigentlich recht nur ich habe schon mal ne dirtjumper mit 150mmgesehn und das ding war einigermassen steif, mz typisch halt aber mich interesiert es halt ob's funzen würde oder nicht weil wenn ja wäre es klasse, klar geht dann jegliche garantie verloren aber...

...was solls...

[Bild: mrblue.gif] [Bild: mrblue.gif] [Bild: mrblue.gif] [Bild: mrblue.gif] [Bild: mrblue.gif] [Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#6
Die Gabel hat keinen Negativfederweg den Du "rausschrauben" kannst. Der negatv Federweg oder auch Sag, wird über die Vorspannung reguliert. Nur weil Du ohne Sag fährst und die Gabel somit beim aufsitzen nicht einfedert, kannst die 2 cm nicht einfach zum Federweg zu zählen, den dann ist die Gabel ganz einfach zu hart.

Das ist doch alles Quatsch, oder sollt ich eher paradox sagen [Bild: smirk.gif]

Die Flick arbeitet so fein, also versau Dir die Performance nicht durch irgend nen Quatsch.
Zitieren
#7
Hallo?! Das kommt nicht von mir, ich hab dem paradox nur versucht weiterzuhelfen. Ich hab auch nicht gesagt das ich weis wies geht oder das es 100 pro funktioniert, hab nur gesagt das ich jemand kenn der es gemacht hat, hab die Gabel allerdings nochnicht gesehen, noch kenn ich die Person genauer. -> Telephon. [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#8
@ batman:

also das die gabel keinen negativtravel hat wusste ich nicht und damit hat sich das auch erledigt, ich werde sie am we fahren und dann schauen ob se wirklich so smoth ist oder net, aber danke trotzdem für die info...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,859 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Saint HR Nabe 150mm auf 157mm Adapter? Fabs 5 9,402 2016-02-26, 14:17
Letzter Beitrag: Fabs
  SAG Problem - Fox Talas 32 FIT RL 120-150mm Killuha 6 6,773 2014-04-10, 22:37
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Nabe von 157 auf 150mm Umbauen? Gonzo0815 7 4,499 2013-12-13, 20:52
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Welche 140mm oder 150mm Federgabel ? SlioXHD 1 1,894 2013-09-21, 16:04
Letzter Beitrag: BoB
  888 evo untere Castingmutter geht nicht fest Philipp 4 1,728 2013-08-13, 11:33
Letzter Beitrag: Philipp
  Marzocchi 55 CR (2013) auf 150mm traveln klamsi 9 6,918 2013-03-02, 12:07
Letzter Beitrag: Ric
  Boxxer R2C2 - geht nimmer gscheid - Einschicken? Timo.F 2 2,659 2011-08-11, 13:43
Letzter Beitrag: Timo.F
  Boxxer Worldcup 2010 geht bei 16-17 cm auf Bock noox 9 2,533 2011-07-19, 21:25
Letzter Beitrag: Poison :)
  Mavic EN 521 + Hope Pro 2 150mm - SPEICHENLÄNGE ? hme640 3 4,088 2011-05-18, 09:09
Letzter Beitrag: hme640

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste