Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freilauf locker
#1
Hab mir gebraucht ein Kona Roast gekauft. Super Bike. Leider ist die hintere Nabe etwas locker. Die Achse hab ich festgezogen, aber das mit dem Freilauf check ich net ganz.

Ist vermutlich irgendeine No-Name oder Kona-Eigenbau Nabe.

Wenn ich die Achse rausgebe ist innen so ein 12-Kant Loch. Mir ist gesagt worden, dass ich da mit einem Imbus den Freilauf anziehen kann.

Das erste Problem: Der 10er ist zu klein und der 12er zu groß. Bei einem Werkzeug Fachgeschäft haben sie auch keinen 11er Imbus. Ausmessen kann ich's auch net, weil ich da mit einer normalen Schiebelehre net reinkomme. Könnte das ein zölliges Maß sein?

Ich bekomme 2 6er Imbusschlüsseln rein, und die halten dann auch relativ gut, allerdings haben sie ein bisschen Spiel. Das Problem ist allerdings, dass sich da überhaupt nix drehen lässt. Und fester trau ich mir nicht, weil ich dann befürchte, dass die Imbus eventuell durchdrehen oder auch nicht und wieder irgendwas hin wird.

Hab schon mehrere Blaue wegen abgerissene Schrauben, abgerissene Schraubenausdreher, ausgerissene Gewinde und ähnlichem verloren... Will nicht wieder was riskieren ;-)

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#2
ICh schätze mal das du da ein Konaeigenes Werkzeug benötigst (wenns a Konannabe is!) ansonsten gehst in a bikegschäft und fragst nach am Spezialwerkzeug für die nabe...einige naben liefern das werkzeug mitt wenn man sie kauft (DEEMAX-HINTERRADNABE FTP Systemoder so hast des z.B.!!!)

MFG!

Hoffe das hilft dir weiter...wennst ma die Nabenmarke sagst kann ich dir mehr helfen!!!

Seas

Zitieren
#3
Ich hab auf der Nabe keinen einzige Schriftzug gefunden. Ist sicher eher eine Billigere. Das Kona Roast 2000 kostet ja net so viel.

Komm ja eigentlich eh grad vom Bikestore (Salzburg) Aber die konnte mir auch net helfen. Hab' das Bike ja net bei ihnen gekauft.

Aber da Danger Ranger hat's letztes Jahr bei ihnen gekauft, und bei dem ist auch die Achse ziemlich locker. Vielleicht ist bei ihm auch der Freilauf locker. Dann braucht er eh auch das Werkzeug. Soll er gleich eins bauen in seiner Firma.

Oder, Danger Ranger? Wink

Kann mir jemand erklären, wie der Freilauf eigentlich gelagert ist, wenn man ihn mit einem Imbus anziehen kann. wie funktioniert des? Ich versten nämlich net ganz, wie man das Lager vom Freilauf überhaupt richtig einstellen/spannen kann.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#4
Garnicht. Ist meistens fix eingestellt. Bei meinen Shimanonaben hab ich den Freilauf runtergeschraubt, dann das Lager ausgewaschen und eingefettet. Dann funkts meistens wieder einigermaßen.

georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Zitieren
#5
Ich weiß gar net, wie ich den Freilauf runterschrauben kann bei dieser Nabe, schass...

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#6
probiere den 12er inbus anzufeilen bis er passt, also jede seite gleichmässig ! den rest check ich ned

--------------------------
türlich !
Zitieren
#7
Ja, an sowas hab ich auch schon gedacht.... Aber ich hatte eben bis jetzt nur einem im Shop. Selber besitze ich noch keinen... mal sehen.

Danke jedenfalls.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#8
ich leide mit dir, mein freilauf is am schöckl eingangen, hab formula narbe, die arbeitet mit einer ringfeder, hat sich ein bisserl zerrieben, jetzt hoff ich das ich dieses ding nachbestellen kann, sonst muß ich mir den ring schnitzen.

wasteoldterrible
Zitieren
#9
Vielleicht bekommst den Ring von irgendeiner anderen Nabe, die sonst hinüber ist, aber wo der Ring passt und noch in Ordnung ist... Liegen sicher genügend herum, aber wo bekommt man sie. Vielleicht im Markplatz oder bei diversen Händler fragen.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#10
Und wenst da glei a gscheide nabe kaufsst?Kummt des net weniger stressig auf dauer?
Probier a geile nabe wie die Roox Jim BOB oder a billigere XT-Disc?!?!Onyx reichat a die hat aber nur 32 Loch....schade!

Zitieren
#11
Naja, normalerweise dürfte das Anziehen ja nicht so ein problem sein..Kauf mir ja auch nicht gleich einen neuen Steursatz, wenn er locker ist.. Die Nabe ist ja kaum gefahren...

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#12
schon klar!Aber wenn du sagst das a billige scheissenabe is dann is vielleicht besser wennst du die wem verkazfst und a bissi was draufzahlst und dir a neue kaufst...!

Zitieren
#13
die Achse läuft ja ganz gut, auf der einen Seite Industrielager, auf der anderen normale Kugeln zum festziehen. Des mit'n Freilauf check ich halt net. Eigentlich stört's ja kaum, weil die Schaltung geht trotz lockerem Freilauf ohne Probleme... Obwohl der ca. 0,5 mm nach rechts und links geht und beim kleinsten Zahnkranz kanst es fast 1mm vor/zurück oder oben/unten bewegen... Wird auf Dauer der Kette und dem Zahnkranz auch net grad gut tuen...

Vielleicht leiste ich mir mal eine...

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#14
*g* wird wohl das beste sein!

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bekomme Schraube nicht locker... GoProPerry 5 8,504 2016-01-02, 00:56
Letzter Beitrag: GoProPerry
  Wie kann ich diesen Freilauf lösen bzw die Sperrklinken in der Nabe? faster 4 4,169 2015-12-18, 21:00
Letzter Beitrag: faster
  Metalklotz unter Felgenstoß locker Philipp 7 3,695 2015-03-18, 11:20
Letzter Beitrag: FLo33
  Shimano Saint M820 Beläge locker? Morgoth 6 3,713 2012-11-04, 14:24
Letzter Beitrag: Morgoth
  ITS-4 Freilauf (Deemax) - Freilauf-Problem chrizelot 0 2,233 2012-03-14, 21:30
Letzter Beitrag: chrizelot
  Saint Schaltwerk ständig locker willi 2 1,509 2010-12-04, 20:39
Letzter Beitrag: willi
  Freilauf an alter DT Hügi dreht durch... fipu 3 1,969 2010-11-08, 15:57
Letzter Beitrag: noox
  Freilauf Edco Big Rock 165mm Feindi 7 3,676 2009-05-29, 22:59
Letzter Beitrag: Reini
  Freilauf ausbauen kowa1981 2 3,571 2007-06-19, 18:04
Letzter Beitrag: kowa1981
  freilauf klackern?!? kowa1981 16 7,812 2007-05-03, 01:04
Letzter Beitrag: kowa1981

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste