Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HILFE Truvativ Problem......
#1
Hi, (kann mich immer noch nich einloggen aber egal)

hab mir heute neue Pedale gekauft und wollte die in meine Truvativ Hussefelt DH Kurbel (2003 ) reinschrauben...

ok, vorher mussten ja die alten nc 17 pedale raus damit für die neuen dmr´s platz ist.

ok ok ok.

auf der linken Seite: Pedal rausgedreht, Neues Pedal (Gewinde gefettet) rein und fertig.

so auf der Rechten seite: Pedal mit Pedalbuchse rausgedreht und kein neus Pedal reingedreht...




Bei den neuen Hussefelt und was weis ich , ist des so, das die Pedale in eine Art Stahlbuchse reingeschraubt werden. Diese sitz im etwas größem (also nicht normalen) "Pedal Gewinde in der Kurbel

Soll verhinden, das das weiche Truvativ alu beim festdrehen der Pedale durchgenudelt wird... funktioniert ja auch


Aber natürlich nicht bei mir.

So etz hab ich das Problem, das ich Stahlbuchse nicht von der Pedal achse runter bekomme.

(anscheinend festgerostet [Bild: icon_sad.gif]

Hm, bekomm ich irgentwo ne neue Buche (und das so schnell wie nur möglich ? (Preis ist scheis egal.)

Will aber keine neuen Kurbeln kaufen [Bild: icon_exclaim.gif]!!!!!!!!!!!!!!!

HILFE Helft mir ! [Bild: icon_sad.gif]

Hab jetz scho a "Schraubensicherung" (Flüssig reingehaut und mind. 2 Std. troken lassen.

Bin dann wieder ans schrauben gegangen und hab wieder das Pedal mit der Buchse rausgedreht




(WIchtig: Falls eure Truvativ´s Knarksen, liegt das daran, das die ab werk nicht zu fest reingedreht sind und das da weder schraubensicherung noch sonst was ist also alu auf Stahl = Knarksen.

(Achja buchsen sind genaus wie die Pedale geschraubt / Zum Glück [Bild: icon_exclaim.gif]!!

Mfg

Zitieren
#2
"""...das die ab werk nicht zu fest reingedreht..."""

damit meine ich natürlich die Buchsen...
Zitieren
#3
würd sagen, das is eine eindeutige garantiesache. kurbel zurück an den händler, der solls richten oder austauschen.
Zitieren
#4
Uhm, keine Ahnung ob es daran liegt, aber ich hoffe du weisst dass Pedale manchmal ein linksgewinde haben?
Zitieren
#5
Das mitn Linksgewinde kanns net sein (habs ma aba am

anfang auch gedacht) weil er ja gschreibn hat dass es links

gefunzt hat! [Bild: icon_cool.gif]
Zitieren
#6
nimm schruabenkleber und dreh das grosse gewinde mit pedal in die kurbel rein und dann müsstest du das pedal und zwar nur das pedal wieder rausdrehen.....

ich könnte mir vorstellen dass du das pedal in die falsche richtung gedreht hast da beide pedale eine unterschiedliche drahrichtung haben -> rechts ist gegen den uhrzeigersinn zu öffnen [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#7
Genau, Schraubenkleber und zwar hochfesten, nicht den mittelfesten, den man normalerweise verwendet.
Zitieren
#8
Hi (ich bin :brokenparts)

hab mir heute nen Hochfesten Kleber ausgeliehen.....

in ner Stunde sag ich euch obs geklapt hat...

naja etz hab ich nen Hochfesten von Würth (Grüner Kleber)

in der Anleitung steht:.... Schwer demontierbar.... ok kein Problem, das ist ja auch das EINZIGE teil, was am bike nicht ausgebaut wird (führungsbuchsen für Pedale)

Frage: wenn ich das bike auf beiden Rädern stehen hab, in welche richtung soll ich denn das Rechte Pedal drehen ?

(wenn ich hinter dem bike stehe / soll ich zu mir ziehen (wenn der Schlüssel auf der Achse /also von oben aufgesetzt wird ) oder soll ich den schlüssel von mir wegdrücken (ebenfalls, wenn der Schlüssel auf die achse von oben aufgesetz wird. [Bild: icon_question.gif])))))))


Naja mal gugen:

Mfg
Zitieren
#9
ok, beide Pedale müssen, wenn der schlüssel oben aufgesetzt wird nach hinten gedreht werden.


(schnell überlegt / wenigstens funzt des denken noch [Bild: icon_smile.gif]


Mfg
Zitieren
#10
Sch...

funktioniert nicht...

hab die buchse reingeklebt (mit dem Würth zeugs) hab mir dann a 1 m. langes stahl rohr geholt, den schlüssel reingestopft. Auf der andern seite (linke Kurbel)festgehalten und gedreht.

WAs kommt raus ? klar die buchse mit dem Pedal...

so ne sch...
Zitieren
#11
mit nem 1m langen hebel reiß ich dir 19er schrauben ab, was erwartest du von dem kleber, das ist ne riesen kraft, die du auf die verbindung ausübst.
Zitieren
#12
naund ?

entweder geht das Pedal raus oder die Buchse.

ich kauf mir etz a neue Kurbel .

bzw. wenn es die buchsen einzeln geben sollte, dann so a buchse.

-----kann man überhaupt einen Kurbelarm einzeln kaufen ?-----
Zitieren
#13
Versuchs doch erst mal über Kulanz bzw. Garantie! So alt kann die Kurbel ja noch nicht sein wenn sie von 2003 ist. Und das einzige was sie dir vorwerfen können ist dass du die Achse nicht gefettet hättest und sie deshalb festbackt, oder dass du das Pedal zu fest angeknallt hast... Beides rechtfertigt aber nicht das Rausreißen der Buchse!
Frag erst mal beim Laden an wo du die Kurbel gekauft hast, oder direkt beim Vertrieb!
Zitieren
#14
Hatte genau dasselbe Problem mit meinen Pedalen.
Links konnte ich es ohne Probleme rausschrauben, rechts hat sich immer die Buchse mitrausgedreht.
Aslo: Rad zurück zum Händler(Bycicle), der hats dann festgeklebt -> nix geholfen.
Rad wieder zurück --> jetzt hat er eine kleine Beilagscheibe zwischen Buchse und Pedalachse -> aussen draufgegeben, sodass sich die Pedalachse nicht so weit/fest ind die Buchse hineinfressen kann, und siehe da es funktioniert. Aber wie er die Buchse von der Achse runterbekommen hat wird mir immer ein Rätsel bleiben.

Also geh zum Händler deines Vertrauns, der muss es richten --> Gewährleistungspflicht.

Greetz
Fivel

PS:Was muss ich tun, wenn die Kurbel knarzt?
Zitieren
#15
Hi (ich: Brokenparts)

das mit der Buchse ist eigenverschulden also nix. mit Garantie.

hab jetz im Shop nachgefragt ob die mir noch so ne Buchse besorgen können.

Mal schaun werden die mir bald sagen.

/ Möglich ist es.
------------

"Fivel":

Naja wenn deine Kurbel knarksen würd ich etz einfach mal alles der reihe nach ausbauen, gut gefettet wieder reindrehen (Innenlagergewinde würde schraubensicherung vertragen //// aber nur so weit ausen wie möglich ! Auf garkeinen fall das innenlager gewinde komplett (also nur zum rand)hin vollschmieren / gewinde müssen für schrauebsicherung fettfrei sein... Und noch n kleiner tipp: nimm fürs innenlager keine Hochfeste creme [Bild: icon_smile.gif]

schraubensicherung würde ich auf´s innenlager direkt auftragen.

(nicht in den rahmen auf´s gewinde, weil du ja dadurch des ZEug nach innen treiben würdest und dein innenlager mit viel spaß wieder rausbekommen würdest [Bild: mrred.gif]

im rahmen selber kannst du n bishen fett auf´s gewinde schmieren (soweit vom rand entfernt, wie die schraubensicherung auf dem innenlager von der breite aufgetragen ist.


so ich glaub ich schrieb zu viel
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fox Talas 36 RC2 Service Problem hV* 7 7,678 2017-07-12, 12:14
Letzter Beitrag: hV*
  Ich suche hilfe bei meinem kage RC NoahPawel 3 2,455 2017-03-22, 12:07
Letzter Beitrag: Killuha
  Hilfe zu Hinterradzusammenstellung OlDirty 10 12,152 2016-09-16, 12:00
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,951 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Kona stab supreme Hilfe, :/ Kindermann 9 8,451 2016-06-22, 21:21
Letzter Beitrag: Kindermann
  Hilfe! Dämpferabstimmung haut nicht hin CR-M 8 4,455 2015-12-31, 02:02
Letzter Beitrag: georg
  Rockshoxx vivid R2C Coil zu hart?! Bitte Hilfe! NOPINS 3 2,634 2015-08-09, 20:43
Letzter Beitrag: prolink88
  XX1-Problem - Verschleiß Kettenblätter, Kettenlängung, Geräusch noox 101 80,571 2015-07-25, 16:29
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Boxxer RC Steckachse PROBLEM! Team_Twentysix_FR_Rider 4 2,222 2015-07-20, 10:04
Letzter Beitrag: noox
  Rock Shox boxxer RC Steckachse PROBLEM!! Team_Twentysix_FR_Rider 1 1,160 2015-07-18, 21:56
Letzter Beitrag: Pes

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste