Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eloxieren, lohnt sich das?
#1
Hey, also ich will mir ja n neuen Rahmen kaufen und jetzt will ich wissen ob sich eloxieren lohnt. Es soll ja angeblich 250 - 400 gramm gewichtsunterschied zwischen pulvern und eloxieren geben..?

Kann das jemand bestaetigen?? [Bild: wink.gif]

Zitieren
#2
gewichtsunterschied gibts sicher

>>kein pulver wiegt weniger als pulver [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif]

blöder spruch ist aber so

nachteil vom eloxieren ist halt, daß es teuer ist und die oberfläche anschließend recht empfindlich. jeder kratzer ist sichtbar und der rahmen schaut bald mal schei.... aus.

Zitieren
#3
Alles klar, das hilft schonmal.

Any other opinions? [Bild: wink.gif]
Zitieren
#4
hi
ich find des eloxieren sied sau geil aus vor allem in so a dunkel braun ich weis net wie des so genau heist aberiss auf jeden geil hab ich an meinen kurbeln so machen lassen zerkratzt aber leider auch sehr schnell wieder für nen rahmen würde ich das nicht so empfehlen!
______________________________________________________________________________________________________________________
verkaufe (wegen autounfall) 1mon jungen chaka supermoto mit längerrem dämpfer jetzt 23cm federweg und 5jahren garantie (über mich)+xt hollowtech kurbeln +octalinktx innenlager+fsa orbit extreme+kettenstrebenschutz+kettenführung
alles ohne jeglichen lack rahmen ohne macken oder kratzer
fhb1200€
antwort bitte an gauismausi@uboot.com
grüsse patrick
ürd ich des nicht so empfehlen.
Zitieren
#5
also gewicht unterschied ist umgefehr 40-60g!
meine ich!
es gibt eine harte elox.
das ist besser als normaler elox.
ja harter aber es gibt in nicht so viele farben.
das rahmen wird ein bisschen starrer von den elox.
aber ein bisschen teuer.

also das war
Zitieren
#6
hey,

kannst es ja eloxieren lassen, und dann klarlsck drüber, des müsste auch ganz gut halten ! ! !
Zitieren
#7
Spucki´s Schwachsinn wird gelöscht von georg.
Zitieren
#8
Sehr hilfreich danke.
Zitieren
#9
Durch die Eloxierung ersparst du dir das Gewicht des Pulverns, eh klar. Wieviel das tatsächlich ist, weiß ich nicht. Wird aber sicher um die 100-200Gramm ausmachen. Weniger als 100 sind es glaub´ ich nicht. Ich hab´ noch keinen Rahmen pulvern lassen und vorher/nachher abgewogen.

Nachteile: Teurer. Das war´s eigentlich.

Das Bauteil muß vorher auch chemisch gebeizt werden. Wenn das nicht gut gemacht wird und Rückstande dableiben gibts es Verfärbungen und/oder Korrosion. Bei den Schweißnähten muß man auch aufpassen. Wenn ein Schweißzusatz verwendet wurde der für das Eloxieren nicht geeignet ist, dann hast du schlimme Verfärbungen, was aber eine optische Angelegenheit ist.
Zitieren
#10
AHh seht ihr, das ist ne Antwort! Der Mann hat Ahnung.

Erstmal vielen Dank!
Also stimmt das nicht, dass es schneller zerkratzt? Weil das ist mir auch ziemlich wichtig!
Zitieren
#11
Ich hab´ a net mehr gsagt als die anderen, nur zusammengefaßt.

Zerkratzen: Das hängt von Schichtdicke und der Härte der Eloxierung ab und ob er die Oberfläche im Wasserbad verdichtet/verschließt was bei einem Rahmen unbedingt notwendig ist. Das mußt du mit dem Eloxierer abklären welche Farbe und Härte sowie Schichtdicken er zusammenbringt und wie seine Erfahrungen sind.

Harteloxieren ist mit Kanonen auf Spatzen schießen. Harteloxierungen lassen sich auch meist nicht einfärben (graubraun bis schwarz) und sind teuer.

Während eine Pulverbeschichtung ein "stumpfes" Aussehen bekommt mit der Zeit, kann sich eine Eloxierung abreiben. Das ist aber eigentlich nur bei Sachen der Fall wo andauernd gerieben wird, zB Kurbeln aber auch bei den Bowdenzügen im Steuerkopfbereich. Da mußt du die Eloxierung, wie auch einen Lack oder Pulverbeschichtung, durch einen Aufkleber schützen.

Eine Oberflächenbehandlung die ewig hält gibts nicht.

In dem Fall würd´ ich dir eher zu einem Lack oder Pulverbeschichtung raten, denn die kannst du mit Lackpolierern aus dem Autozubehör wieder halbwegs hinkriegen.

Wenn du die Eloxierung beim neuen Rahmen mit einem Schutzwachs einläßt, dann werden evtl. vorhandene Poren geschlossen, sollte das nicht schon der Eloxierer im Wasserbad gemacht haben. Aber einwachsen ist nie schlecht.

Und Grundsätzliches zum Abschluß: Du solltest dem Eloxierer zumindest das genauer Grundmaterial des Rahmens nennen können. Schweißzusatz angeben ist auch kein Fehler.
Zitieren
#12
Danke nochmal.. aber das wird direkt von Nicolai gemacht. Ich wollte blos wissen ob sich das lohnt und pros/contras.

Zitieren
#13
Was sagst sowas nicht gleich.
Dann hätt´ ich meinen Aufsatz so zusammengefaßt:

Wenn es dir ums gewicht geht: Eloxieren
Wenn es ums Aussehen geht: Pulverbeschichten

[Bild: mrred.gif]
Zitieren
#14
Lol tur mir leid aber ich fands auch sau interressant..
Und wenn es jetzt jemand genau wissen will, ich habs mir auf word gezogen [Bild: wink.gif] dann zitier ich dich einfach [Bild: mryellow.gif]

Ughh ich weis halt immernochnicht ob sich das lohnt....
Zitieren
#15
Da bin ich mir aber sicher du findest viel gescheitere Sachen wenn du google frägst.

zB: Aluminium anodisieren

oder so..
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lezyne Pumpe vs. Sclaverand Ventil; Ventil schraubt sich mit auf... klamsi 11 7,293 2014-11-30, 20:33
Letzter Beitrag: pAz
  YT Tues 2013 Steckachse am Hinterrad "verwindet" sich DustyRaindrop 6 3,739 2014-08-08, 08:00
Letzter Beitrag: DustyRaindrop
  Offset Buchsen und wie wirken sie sich aus? Gonzo0815 37 17,074 2014-04-18, 17:39
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Hilfe! Um welches Downhill Bike handelt es sich hierbei? Marke? Richi85 14 5,947 2013-03-15, 22:07
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Bike Felgen Tuning - um welche Speichen Überzieher handelt es sich hierbei? Richi85 13 10,863 2013-03-15, 21:21
Letzter Beitrag: georg
  hat jemand ahnung um welche nabe es sich handelt ? superdaver 0 2,143 2011-08-29, 19:13
Letzter Beitrag: superdaver
  Wo befindet sich bei der Doppelbrückengabel der Schaft? Freestyleboy 14 11,416 2011-04-20, 01:09
Letzter Beitrag: noox
  Pedal hat sich fest gefressen! Mergol 10 8,716 2010-11-10, 17:55
Letzter Beitrag: georg
  Rahmen eloxieren Mannie 36 13,731 2010-10-25, 22:05
Letzter Beitrag: JohnJohnson
  steuersatz lässt sich nicht lösen wuschi 4 2,457 2010-07-27, 20:23
Letzter Beitrag: stephan-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste