Beiträge: 4,343 
	Themen: 143 
	Registriert seit: 2001-07-02
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		also wenn die "Ösis"   ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)  in todtnau sind bitte ich darum mich davon in Kenntnis zusetzen      
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5,066 
	Themen: 144 
	Registriert seit: 2001-07-31
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		dieser forderung schliesse ich mich an.    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14,423 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		totdnau und natürlich die schweiz (scuol, laax,..) sowie Portes Du Soleil steht auf meiner Liste ganz oben....is nur leider nicht so einfach die zeit dafür zu finden denn von wien ist es bekanntlich arschweit...aber wenn wird natürlich bescheid gesagt ! näxts jahr mit an fetten bus is des alles dann einfacher    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,768 
	Themen: 262 
	Registriert seit: 2002-09-16
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Die Strecke in Tauplitz hat mir, naja, mittelmässig gefallen. irgendwie einfach zu zerstückelt, ohne Fluss. Der Schwierigkeitsgrad ist ja ganz ok aber irgendwie fährt man einfach zu weit von der einen interessanten Stelle zur nächsten. Nach 2 Fahrten hat man diese Stellen gesehen und die ewig langen Strecken an den Start, das Tretstück und der Weg zurück an die Talstationen nerven. Gut sind die Preise, eine Halbtageskarte für 11 Euro ist sehr ok! Wenn einem Schladming zu langweilen anfängt kann man ja rüberfahren, so gesehen ein gute Alternative. Alleine in meinen Augen nicht interessant. 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,977 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 2002-06-22
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		ja für nächstes jahr wär das eine feine sache, für so nen roadtrip muss ma dann auch scho rechtzeitig zum sparen anfangen,.. 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,768 
	Themen: 262 
	Registriert seit: 2002-09-16
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Wieder mal wurde ich positiv überrascht! Bischofsmais finde ich eigentlich sehr geil! Der Dh ist zwar eher flach, aber genau das passt mir. Ausserdem findet man überall ein Linie ohne grobe Schläge, kann also gut mit wenig Federweg fahren, will man hingegen schnell sein, wirds schon deftig. Ausserdem lässt einem die Strecke viel Spielraum zu, es gibt unzählige Linien, manche sind nicht von schlechten Eltern, eine richtig spielerische Strecke! 
Bikercross und Dual finde ich auch sehr spassfördernd, gleich wie in Bad Wilbad nicht wirklich schwierig, ausser man will schnell sein. Dementsprechend wirds auch mal langweilig, aber für 2 Tage lässt es sich gut aushalten in BM! Die Leute von Leogang würden gut daran tun, mal in BM vorbei zu schauen, die Strecken sind sicher sehr familientauglich, aber auch für bessere Biker lustig. 
Ausserdem hat BM ja auch für North-Shore-Fans viel zu bieten, in meinen Augen also ein sehr guter Bikepark! 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,673 
	Themen: 261 
	Registriert seit: 2001-07-01
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		was bm angeht geb ich dir recht! 
die dh strecke macht vor allem im unteren teil richtig viel spaß und erinnert, wie ich finde an parschlug, oder umgekehrt    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,916 
	Themen: 166 
	Registriert seit: 2001-07-10
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,673 
	Themen: 261 
	Registriert seit: 2001-07-01
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		i glaub in der schweiz hat sich des mit den schienbeinschonern noch net so rumgsprochen... 
    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,768 
	Themen: 262 
	Registriert seit: 2002-09-16
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Und dank Tom sieht er auch noch einigermassen schnell aus   ![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/cool.gif)  ! Danke Tom!
 
Man beachte übrigens den enormen Halt von Fox-Protektoren.... 
 
edit: oje, ich war nicht genug schnell, wusst ich doch, dass ein dummer Kommentar wegen den Schonern kommt...
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,470 
	Themen: 129 
	Registriert seit: 2001-06-29
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		lol 
 
frechheit, solche protektoren...  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9,983 
	Themen: 257 
	Registriert seit: 2001-06-30
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Is a interessante Art die Knieschohner zu tragen   
@ Schweiz: Ich find der große Nachteil is halt, daß es soooooo teuer is mit Liftkarten, übernachten etc.  ![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif) 
Allerdings hab ichs glaub nur so ca. 250 km nach Scoul  ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)  und drum werd ich des wohl mal testen wenn ich mein Dämpfer wieder hab 
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14,423 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		250 km....pfffff...da wär ich jedes weekend dort      
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,470 
	Themen: 129 
	Registriert seit: 2001-06-29
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		ui, dann is vo mir a ned weida : )  
 
 
wär fast mal a überlegung wert... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,768 
	Themen: 262 
	Registriert seit: 2002-09-16
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		sooo teuer ist es auch wieder nicht, die Liftkarten in Scuol sind billiger als in Leogang und dafür bekommst einiges geboten. Und 25 Sfr. für eine Übernachtung sind auch noch knapp akzeptabel, sooo viel billiger kommst in Österreich auch nicht weg. 
@ Knieschoner: In Tat und Wahrheit wurden die für XC-Fahrer entwickelt, als Schutz gegen Hunde, die Lust auf die strammen Waden verspüren. Aufgrung des schwachen Verkauferfolges werden sie nun nichtsahnenden Downhillern als Knieprotektoren verkauft! Skandal!     
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |