Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
alles eine frage des schlauches
#1
hi

also ich raffs ned. hab nen hairoller in 2.7 hinten drauf und nen gazza dh schlauch mit knapp 2 bar luft. gestern durch n wald gebolzt und zack an nem stein geschliffen. ok war ne mischung aus aufsetzen hängenbleiben und geschliffen. zack 2cm snakebite. also scho n fetter. ich raffs ned. hab des öfteren trotz DH schlauches und fettem schlauch durchschläge.
jetzt meine frage. welche schläuche habt ihr denn so [Bild: icon_question.gif] nen durro gibts ja und den gazza. welcher is besser. der durro is halt 1,50 euro billiger.aber hält er auch [Bild: icon_question.gif]? und hab jetzt nen neuen Hairoller bestellt. weil mein alter kaum noch profil hat. kanns daran liegen??? das des gummi halt dünner wird??? ich bin bald am verzweifeln. normal sollte doch keiner mehr durchschlagen [Bild: icon_question.gif]
HELFT MIR. danke
Zitieren
#2
Ich hab´ die ultimative Schlauch und Reifenlösung für dich:

mind. 2,5 bar

Die Marke ist echt genial.. etwas bescheuerter Name, aber dafür viel weniger Durchschläge!!!

Noch besser ist dann die Rennvariante 2,8-3 bar.
Zitieren
#3
ganz normal er schwalbe schlauch mít ca. 3 bar [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#4
jetzt ma im ernst [Bild: icon_question.gif] 3 bar [Bild: icon_question.gif] auch für street und so [Bild: icon_question.gif]
is der durro leichter als der gazza [Bild: icon_question.gif] schlauch.
Zitieren
#5
also ich hab hier einen 3" duro schlauch und der hat auch schon löcher.

ich hab jetzt vorn irgendsoeinen continental dh-schlauch drin und hält bisjetzt, mit highroller in 2,5". fahr den aber erst seit kurzem und subjektiv immer mit relativ viel druck (meine manometer sind alle hin [Bild: frown.gif] )

hinten hab ich normalen schlauch mit michelin c24 2,5" und hält auch bisjetzt, sogar relativ weich aufgepumpt.

aber wennst irgendeine wurzel oder einen stein wirklich blöd erwischt nutzt eh nix....... [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#6
Zitat: aber wennst irgendeine wurzel oder einen stein wirklich blöd erwischt nutzt eh nix.......

das stimmt.

also ihr meint mit viel druck fahren und dann gibts weniger durchschläge- hm irgendwo hab ich das ma andersrum gehört aber kann mich auch irren. also 2.5 bar werd ich heut ma reihaun. aber dann is mit der reifendämpfung dahin. also das bequeme fahren [Bild: smile.gif] egal hauptsache keine durchschläge mehr. oder zumindest weniger.
Zitieren
#7
also dirt so. 4- 4,5 bar ! street genauso ! ca. 4 bar !
Zitieren
#8
der georg hat schon recht (*schleim*).

Ich fahr normale schwalbe xc schläuch und michelins bei ca 2,5 bis 2,8 bar und alles hält recht gut.

Wenn man anständige reifen hat (hiroller is ja einer) kann man auch dementsprechend druck fahren ohne das man grip einbüst.

Und das der Rollwiederstand geringer wird merkt man enorm.
Zitieren
#9
jo das mim rollwiderstand stimmt scho. naja ich werds ausprobiern.
danke jungs

ciao Lucas
Zitieren
#10
Also ich fahr mein Tioga DH mit 1,3 Bar..... hatte noch nie n Snakebite.. =/ Schlauch = Conti.


Zitieren
#11
hm ich weiss net.
ich bin der meinung, dass diese Gazza Dhschläuche einfach mist sind.

ich bin die letzte Zeit mit normalen schwalbe MTB schläuchen gefahren. mit allen möglichen reifen (highroller, Arrow, Intense)
des funktioniert wunderbar auch bei nem luftdruck von unter 2 bar.

vor nem Jahr hab ich mal diese Gazza schläuche probiert die sind nur schwer und bieten schlechteren schutz als die normalen. ich hab mir die ständig platt gefahren. [Bild: confused.gif]

na was solls, es stimmt schon mit höherem druck bist immer auf der sicheren seite.
Zitieren
#12
ok jetzt hab ihc immerhin scho ma ne meinung das gazzas schlecht sind. ok. und was haltet ihr von den durros [Bild: icon_question.gif]
die sind ja billiger und angeblich leichter.
halten normale Schwalbe schläuche genauso [Bild: icon_question.gif]
ich mein durchschlagschutz bieten ja die hairoller scho. und das gewicht das ich spar is mit den schwalbe ja auch ned so ohne
Zitieren
#13
Fahr nen Hutchinson Green Tube mit 1,8 - 2 bar und hab nie Snakebites trotz mancher Durchschläge.

EDIT:
Die Hutchinson sind aus Naturkautschuk und nicht wesentlich schwerer als normale Butyl Standartschläuche.
Zitieren
#14
ganz normaler schwalbe schlauch mit genaügend luft [Bild: icon_exclaim.gif]!!!!!!!! leicht+ billig =>>> kein platten [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#15
mit den grünen hutchinson hatte ich auch schon fette durchschläge, sind nicht wirklich besser als normale [Bild: tongue.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zum Thema Kassette Danielwoe 1 21,242 2020-05-12, 13:48
Letzter Beitrag: andi
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 97,034 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Vorstellung und Frage Dämpfereinheit Koona Park Operator Jan87 8 21,496 2018-04-30, 12:02
Letzter Beitrag: MacMike
  Lieber eine preiswerte Schutzausrüstung als "gar keine"? TCon 2 10,033 2017-07-27, 13:12
Letzter Beitrag: Felix177
  Wo finde ich eine härtere Feder und wo eine Anleitung ? JD4YOU 6 17,558 2017-03-17, 21:59
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,862 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,475 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,943 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Hallo! Frage zu Sunn Obsys Dhios Gabel Clemens82 4 3,459 2016-02-18, 00:01
Letzter Beitrag: Thierry
  Gibt es irgendwo eine Website oder Kontaktmöglichkeit zum Hersteller Cycletool? faster 12 9,051 2016-02-01, 03:07
Letzter Beitrag: willi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste