2003-07-27, 17:56
Was lachst du? Da spricht ein Experte... ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
hahaah
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
hahaah
Günstiger Freerider mit 130-150mm
|
2003-07-27, 17:56
Was lachst du? Da spricht ein Experte...
![]() hahaah
2003-07-27, 22:28
jo...der super experte der mal wo gehört hat das dies die nachteile sind...aber von vorteilen spricht nie einer!!
vielleicht sollte man die leute fragen die die parts schon paar jahre fahren und net durch die aussagen anderer leute die es mal gehört haben!! also meienr meinung nach 3 jähriger erfahrung: das bass dfr lohnt sich allemal auch wenn ich noch das virus habe mit dfr hinterbau! federweg sind auch zufällig genau die werte die auch angegeben sind...habs selbst nachgemessen und vielleicht sollte man beim messen den durchschlagschutz dazurechnen!!
2003-07-27, 23:36
Hey Dirty, auch wenn du ein Nicolai-Fan bist, mußt du doch zugeben, daß hinter dem Bass nicht viel steckt. Wenn man den Hinterbau ordentlich anpackt, kann man ihn bis zum Sitzrohr verbiegen, was soll da noch steif sein ? ( Eigene Erfahrung ) Es gibt aber andere Bikes von Nicolai, die mir gefallen, wie die Helius Reihe und das Lambda, bin also kein Nicolai Hasser. Ich finde, daß man heutzutage für dieses Geld einen besseren Rahmen bekommt. Als du dein Virus gekauft hast, war die Auswahl an erschwinglichen Bikes auch sicher nicht so groß wie heute. Bin übrigens Octane2000, habs nur mim Account verraft.
2003-07-28, 01:03
Ok, du machst kein Sinn.. es ist egal welchen Hinterbau man 'ordentlich anpackt' der wird sich frueher oder spaeter immer bis zum Sitzrohr verbiegen.
Stabilitaet und Steifigkeit sind uebrigens auch nicht das Selbe... Warum steckt denn bitte hinter einem Bass nicht viel? Oder warum sollte viel dahinter stecken? Es ist ein altbewaertes System das ueber die Jahre immer verbessert wurde ---> ausgereift. Wenn du sagst hinter einem Bass steckt net viel dann musste auch sagen das hinter einem Bullit nicht viel steckt, aber das ist ja nichts Schlechtes, solang die Funktion top ist. Egal, das wird sowieso nur wieder in irgendeine bloede anti/pro Nicolai Diskussion ausarten. Also lassen wir das lieber.. ![]() Nix fuer ungut, jeder darf ja seine Meinung vertreten ![]()
2003-07-28, 01:53
schau dir mal unter www.craftworkscycles.com das FRM125 an. hat 5"-6" federweg und der rahmen in 16" ist schön klein und das oberrohr ist 575mm lang. bei www.jensonusa.com für 599 USD zu haben (unter `Frames`gucken). würde ich mir mal anschauen ob das was wär.
![]()
2003-07-28, 12:10
Den Craftworks kenn ich schon, kostet in D knapp über 1500 Euro, und wenn er den in den US of A bestellen würde kämen noch die hohen Portokosten und der Zoll (Mehrwertsteuer glaub ich auch noch) dazu, und da kann er sich den gleich hier kaufen. zumal er dann auch nen einfacheren und unkomplizierteren Service hätte.
Was mir weiterhin aufgefallen ist an dem Rahmen: Man vergleiche das Bike im Anhang und das hier: http://www.jensonusa.com/store/product.asp?number=18250 (am besten Großansicht wählen) Wenn man bedenkt dass der Preisunterschied satte 650 Euro beträgt... Bis auf das Steuerrohrgusset sehr ähnlich! ![]()
2003-07-28, 12:20
Noch mal direkt nebeneinander, zum besseren Vergleich... Der Bike-Inzest zieht immer weitere Kreise
![]()
2003-07-28, 13:34
tatsache. verblüffende ähnlichkeit. ich habe mir aber den craftworks in den usa bestellt und der wert des rahmens liegt bei 620,- euros (muß den tageskurs berücksichtigen) inkl. fedex-versand nach deutschland.
dazu kamen noch 93,- euros zoll und 25,- euros steuern; oder umgekehrt! in 4 tagen war der hier!!! hatte keine probleme. und für 750,- euros so`n rahmen, da sach mal nix ![]()
2003-07-28, 19:53
2003-07-28, 22:09
wie siehts aus mit nem Red Bull stiffee?? das hat 155 glaub ich aber keine ahnung wie bei dem die qualität so is
![]()
2003-07-28, 22:33
Das No Saint Schaut echt nicht schlecht aus, allerdings hab ich von der Marke noch nie was gehört. Und der Preis ist auch EXTREM niedrig... Hat jemand Erfahrung damit?? Ist vielleicht etwas riskant, oder nicht?
@ FR Joker: Red Bull lass 'mer lieber ![]() Rose war heut übrigens im Fernsehn, glaub bei Taff war das. Haben da alle möglichen Arten von Fahrrädern vorgestellt und beschrieben wie die richtige Sitzposition aussieht ![]() ![]()
2003-07-28, 22:42
habe noch ein giant wapr in der garage mit starrgabnel und holzstück. das hat vorne 300 und hinten 400mm federweg. dazu noch a stylische kurbel wo keine firma draufsteht, kein bremsen. da könnne wir verhandeln
![]()
2003-07-29, 07:55
naja ich hab von denen meine cc-kiste ein werks rahmen is das,.. das ding is recht lustig aber ich habs ma halt selbs aufgebaut mit ihrem rahmen,..
2003-07-30, 23:12
Hi!
Warte doch noch bis zur Eurobike. Dort stellt CUBE seinen neuen Freerider vor. 150mm/Manitou SPV/viergelenker... dürfte nich soo teuer werden das Teil! ![]()
2003-07-30, 23:16
aber bitte mit andrem dämpfer!!
|
|