Beiträge: 848
Themen: 91
Registriert seit: 2002-12-06
Bewertung:
0
ja,
bin eine zeitlang auch mit hs33 rumgefahren und die sind echt super!
fein zu dosieren und super bremsleistung für Felgenbremsen!
Einmal ordentlich eingestellt und du braucht nur halbjährig die Beläge wechsel!
also ich fand sie schon sehr gut, die beste alternative zur Disc!
Natürlich haben gute V-Brakes auch eine gute Bremsleistung!
Ich fand auch das sie im Regen deutlich besser waren als V-Brakes, jedoch bin ich noch nie wirklich gute V-Brakes gefahren!
Du kannst sie dir auch problemlos gebraucht bei Ebay ersteigern, da sie nicht schnell kaputt gehn, hat man für weniger geld zwar eine gebrauchte aber trotzdem genauso gute Bremse wie eine Neue!
Beiträge: 265
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-04
Bewertung:
0
Also ich finde, daß man die hydraulischen Felgenbremsen wie eben z.B. die Maguras viel besser dosieren kann. Von der Bremsleistung geben sich eigentlich nichts. Hängt halt auch immer davon ab welche Beläge auf welchen Felgen du fährst. Das einzige was halt noch für die V-Brakes spricht ist der Preis. Ich fahre vorne die LX V-Brake, die ja mittlerweile auch Parallelogrammanlenkung hat und habe echt nichts dran auszusetzen. Ich glaub 20 Euro haben die gekostet, ohne Bremshebel.
Beiträge: 2,707
Themen: 128
Registriert seit: 2002-03-04
Bewertung:
0
Klar, würde ich machen. HS33 haben super Bremsleistung, kaum Verschleiß und wenn die Blöcke abgefahren sind gibts 4 Blöcke für 8 Euro.
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
fahre auch die hs33, wollte durch discs austauschen aber ich zweifle immernoch. dosierbarkeit ist gut, bremsleitsung ist auch ut. problem ist eben die begrnezte reifenfreiheit duch den booster. man kann pfeilen und fräsen aber mehr als 2,35 passt nicht mit den magura boostern. und wenn du dann noch schmale felgen hast musst du die koleb weit rausdrücken und bei mir verstellen sich die bremsen häufig. ist aber in 10 minuten erledigt
Beiträge: 259
Themen: 12
Registriert seit: 2003-06-28
Bewertung:
0
was mich am allermeisten an meinen hs33 gestört hat ist das auf schnellen abfahrten die felge so heiß wurde das mir der schlauch geplatzt ist
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Wie breit dürfen denn die felgen sein dass die hs33 da drauf passt?
und könnte man nicht selbst einen booster für breitere reifen basteln?
Beiträge: 1,696
Themen: 96
Registriert seit: 2002-05-15
Bewertung:
0
komisch das du der erste bist von dem ichd as hör. komisch mir ist da snie passiert. hmmmmm ich zweifel an deiner aussage!
Beiträge: 259
Themen: 12
Registriert seit: 2003-06-28
Bewertung:
0
ist mir bei meinem letzten leogang urlaub 2 mal passiert.die felge wude echt so heiß das dadurch der reifen schlauch geplatzt ist
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
übrigens ich hab die HS33 neu ohne brakebooster für 104 euro gekauft
gebrauchte brakebooster haben mich dann nochmal 18 euro gekostet (die werden ja nicht schlecht....)
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
also klar es geht auch mit 2,5cm felgen aber dann ist das einstellen etwas knifflig aber en funktioniert auch. ich habe das problem. booster bauen ist kein thema, bei mir hat gereicht einfach was von den originalen boostern wegzuschneiden und zu fräden und hier und da was. kommt natürlich auch auf die reifen an denn die breit eist unterschiedlich auch wenn überall die selben zahlen draufstehen. ein albert schleift manchmal am booster ein minion dh auch mit 2,35 nicht.
Beiträge: 176
Themen: 8
Registriert seit: 2003-06-27
Bewertung:
0
Ich glaub max. 24mm, also eine 521 er Felge passt noch dazwischen.