Beiträge: 6,561
Themen: 260
Registriert seit: 2002-11-08
Bewertung:
0
Hola..
Nach meinen letzen Winterlebnissen mit den Race boards bin ich zum entschluss gekommen das immer mehr freestyle unterwegs sind bzw. immer mehr Leute auf Snowboard umsteigen und dann natürlich erst mal fahren lernen müssen (wer beginnt heut zu tage noch mit racen)
Und durch diese rutscherei von den eierbären wird die piste total zammghaut da kommt man mit an normalen Race boards gar nimmer owe
ALSO Wer kann mir ein freestyle snowboard schuhe und bindungen empfehlen? Am besten kleine leute wie da pedda etc. Obwohl ich denk da sollts keine großen unterschiede geben kommt halt auf die länge an.
und welche bindung (bitte keine step in die gehen ma am race bretl scho genug am aller wertesten)
Und schuhe
Einzige bedingungen: Stabil, Wendig
Thomas
Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
beim board is des echt schwer da etwas zu empfehlen...es gibt einfach soooooooooo viel auswahl....du musst des mal eingrenzen, wie viel willst ausgeben, wie lang solls sein, wie breit, welchen shape, hart oder weich, optik denn gfallen muss es dir ja auch, etc...
gehst einfach in an shop und lasst dir was zeigen....
schuhe hab ich glaub ich mit der zeit alle marken durch, weil ich jedes jahr ärger mit den schuhen hab...am besten haben mir immer burton gepasst, auch salomon waren ok...northwave san a guat aber die waren mir immer zu breit geschnitten, vans haben mir nie gscheit gepasst, DC sind auch sehr fein allerdings ziemlich teuer !
bei sachen wie bindungen und schuhe machst mit burton eigentlich nie was falsch, die haben viel auswahl und in jeder preisklasse was....
ich fahr seit jahren ride-bindungen und die sind OK, gibts auch von billig bis teuer !
Beiträge: 1,838
Themen: 155
Registriert seit: 2001-07-06
Bewertung:
0
pagey hat recht - board musst einfach schauen gehn. und bei schuhen gibts für mi nix besseres als salomon.
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
boards gibts echt bergeweise
da is schwierig was zu empfehlen...
am besten is du gehst auf eine von diesen demo veranstaltungen und probierst aus was da gibt.
da findst scho des richtige.
schuhe is a so a gschicht. es gibt viel zeug und jeder fuss is anders.
bleibt dir a nix anderes als anprobieren. i hab letztes jahr auf der suche nach am schuh der passt 4 stund in am laden verbracht und den armen verkäufer gequält.
mir passen 32 ganz gut und ich hab auch einen. sie sind schön leicht.
bindungen:
wie der pedda schon sagt burton is da keine fehlentscheidung.
hängt aber a sehr stark vom schuh ab der muss halt reinpassen. DC oder forum schuhe sind bzw. waren ziemlich gross des kann probleme geben mit einigen bindungen.
ansonsten mag ich drake (bin ich aller dings nur einmal einen tag lang gefahren)
die bent metal bindungen san a gut allerdings musst schaun ob dich der highback stört. der is a bisserl komisch.
Beiträge: 1,001
Themen: 35
Registriert seit: 2002-05-21
Bewertung:
0
hi!
@welche bindung (bitte keine step in die gehen ma am race bretl scho genug am aller wertesten)
also ich hab´ auf meinem freestyle-board a burton stepin und bin echt voll zufrieden!
war preislich zwar auch nicht ganz ohne, hab´ das ding aber schon seit 4 jahren und die ist echt noch super!
da shorty-ranger hat auch eine, ich kann dir heute am abend mal wegen der genauen bezeichnung nachschauen wennst willst.
Beiträge: 58
Themen: 17
Registriert seit: 2003-08-12
Bewertung:
0
es giebt viele guate marken. i tät ma aba koa zkurtzes brettl andrehn lassn. is zum tiefschnee fahr net grad besonders fein. i fahr zur zeit scott mit blax bindung möcht ma aba a F2 kaffn.
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Na geh, kannst nicht racen gehen weil Dir die "Eierbären" die Piste zerstören?
Das ist aber schon sehr traurig
Mußt halt mehr in der Nebensaison boarden gehen, im Dezember und Jänner wenn der Schnee noch ordentlich griffig ist.
Aus diesem Grund auf ein FS-Board umzusteigen find ich jedenfalls sehr(!!!) schwach.
Glaubst Dir macht's dann mehr Spaß?
Dann rutscht genauso wie die "Eierbären" blöd den Hang runter. Weil der Untergrund weil deshalb nicht besser.
Absatz gelöscht vom Wiener Skilehrer georg.
Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
a sehr armer beitrag...leut gibts ? pfff
Beiträge: 340
Themen: 18
Registriert seit: 2003-01-30
Bewertung:
0
ich bin auch ein race-boarder der sich mal mit gummischuhen versuchen wollte (nicht, dass mich das was die rutscher mit der piste anstellen, vom racen abhalten könnt) wollt einfach mal wieder powdern. was ich dir empfehlen kann ist ein scott-quantum. schaut recht harmlos aus und trägt wunderbar im powder, lässt sich aber auch krass auf der kante fahren ![[Bild: icon_smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_smile.gif) ) die sandra verkauft dir vielleicht ihres (ungebraucht in länge 1.57 oder so) ich hät noch einen schuh und bindung dazu (rossignol mit hi-back) aber halt mit stepin. alles günstig zu vergeben...
wenn du vom 06.11.-09.11. ins kaunertal kommst oder im januar (ab 17.) in sölden bist, kannst du das brett auch mal probefahren... sonst natürlich jederzeit in der schweiz wo die wintersainson schon bald wieder los geht
Beiträge: 2,443
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
bitte nur keine step-in softboot lösungen. wenn du auch spins machen willst kauf dir bitte eine fix-bindung!!
passt auf eure kreuzbänder auf.
flow und ähnliches ![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif) ist scheiße!!
Beiträge: 3,150
Themen: 203
Registriert seit: 2002-08-04
Bewertung:
0
was?flow und scheisse????flow is hammer!hälst wie in jeder anderen softbindung,und bist 10 mal schneller drinnen und draussen!!!
Beiträge: 731
Themen: 28
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
fahre jetzt auch schon länger ne Flow und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Sie hält und man hat doch genügend "Bewegungsfreiheit". Bin mal mit ner Step-in gefahren und dass hat mir auch nicht so getaugt ![[Bild: icon_confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_confused.gif) ! Aber die Flow ist Top
Beiträge: 2,443
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Schon mal geschaut, wer auf Flow-Bindungen fährt? Die Belastungen sind sicher nicht die geringsten bei einem Olympia-Medaillen-Run, vom Boardercross ganz zu schweigen...
Wenn die Flow aufgeht, dann war sie von Anfang nicht richtig zu.
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ich kenn auch viele Leute die mit der Flow ganz nett abstylen.
Ich find die nicht so schlecht, weil sie ein guter Kompromiss aus herkömmlichen Bindungen (externer Highback, kann mit jedem Schuh gefahren werden)und StepIns ist.
|