Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
wollt ich auch schon sagen... wozu is die frage???!!!?!?
des ganze herumgefräse mocht eigentlich in meine augen in der art keinen sinn...
Beiträge: 132
Themen: 5
Registriert seit: 2002-01-15
Bewertung:
0
WOW!
das ist Innovation !
da wird halt nix aufgewärmt wie bei allen anderen sondern radikal die Wunschliste der Bergabfraktion umgesetzt.
Umsetzung 2005 ?: passt genau -da fange ich mal zum Sparen an.
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
wenn des so kommt dann hoffentlich mit
auswechselbarem schaltauge und einer direkten anlenkung.
-> ned so wie beim v10, welches es so gut wie überall spiel bekommt
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
hmmm... da bin ich ja wirklich gespannt!!!
riemenantrieb is scho wieder was ganz neues, zumindest ernsthaft sich damit auseinander zu setzen. bin echt gespannt...
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Wow, das Ding ist sehr konsequent durchkonstruiert. Wenn der Bock ein vernünftiges Gewicht und vorallem einen bezahlbaren Preis (das ist wohl das allergrößte Problem - wer soll soviel arbeit bezahlen...) hat und die Kinderkrankheiten vor Produktionsstart ausgemerzt werden (anders als beim ersten Nucleon), dann gibt es wenig Gründe für ein herkömmliches DH-Bike.
Ausser vielleicht der Optik: Nicolai wird es wohl nie schaffen ein so schönes Rad wie das Intense oder V10 oder so zu bauen. Wenn der Mann nur zusätzlich noch Design studiert hätte.....
also habe ich das richtig verstanden, der Riemen läuft also durch die Streben? Wenn ja, wieso ist es dann auf beiden Seiten hinten offen?
Beiträge: 433
Themen: 17
Registriert seit: 2003-05-13
Bewertung:
0
geile idee aber nie in 2 jahren serienreif,.. nie!!
und es wird sehr sehr lange scherer sein als jeden ketten-rad