Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Beim RM vs. Nicolai Thread ist es kurz um Topschweißer gegangen. Kenn' mich beim Schweißen net wirklich aus, aber ehrlich gesagt, vertrau ich an Roboter mehr als an Menschen.
Ich denke mal, dass DH-Bikes aber eh fast immer handgeschweißt sind, weil die kleinen Firmen, die oft DH-Bikes machen, eh gar keine Roboter haben bzw. auch die größeren Firmen die Kleinserien manuell schweißen.
Was meint ihr?
nòóx, Downhill Ranger
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
ich würd auch eher der technik vertrauen !
Aber welches DH bike is nicht handgeschweißt ?
---------------------------------------------------------------------
>> Hartkor-Fakker <<
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Nicht handgeschweißt? Weiß nicht, aber ich würde mal auf so große Produzenten wie Scott, Specialized, ... tippen. Intense, Kona haben auch sicher genügend Stückzahlen bei den DH-Bikes. Aber ehrlich gesagt, hab ich keine Ahnung.
nòóx, Downhill Ranger
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ich denk mal das die Giant Rahmen auch nicht handgeschweißt sind.
Aber bei handgeschweißt gibt's ja auch wieder Unterschiede. Macht das ein amerikanischer Superschweißer, oder ein taiwanesischer Akkordarbeiter etc.
Aber mir ist das eigentlich egal, hauptsache der Rahmen hält
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
zum taiwanesischen akkordarbeiter.
wenn man irgedetwas lange genug macht dann wird man gut darin egal wie sehr man versucht das zu verhindern
Schwarzfahren in München is richtig teuer!!
www.party-partei.de
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Na eh, deshalb stört mich das ja nicht das mein Quake "handgeschweißt in Taiwan" ist.
Da kann ich mich darauf verlassen das die Qualität der Schweißnaht nicht von der Morgenlaune von der Ehefrau vom Schweißer abhängt
Beiträge: 404
Themen: 21
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Ürigens, Industrieroboter programmieren ist ziemlich cool ;-). Und solange er nicht von mir programmiert wird, würd ich ihm auch mehr vertrauen ;-))).
- Keep it cool, roadbikes rule ![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) !
- Unser kleiner Funpark
Beiträge: 410
Themen: 39
Registriert seit: 2001-11-06
Bewertung:
0
Seit ihr euch sicher, das rahmen überhaupt von Robotern geschweißt werden? Ich weiß es nicht genau, aber dann müssten die Billigbikes ja alle super Schweißnähte haben! da ja präzise Technik!
Soweit ich weiß ist, da sogut wie alles mit der Handgeschweißt! nur halt entsprechent schnell(billig) und schlechter oder langsam(teuer) und besser!
Muss mich mal informieren beim bekannten!
Wer andern eine Bratwurst brät, hat selbst ein Bratwurstbratgerät!
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Ok...wenn ich mir ein Bike anschaue von nem grossen Konzern wie Giant oder Scott und die Nähte mit denen von Nicolai, ACT, Hot Chilli usw. vergleiche...dann ist die NR. 1 immer die "Handmadeqüalität", deshalb dauern eben die Rahmen etwas länger, aber sind eben dann sauber gefertigt worden!
An nem Nicolai hab ich z.B. noch nie nen Schweissfehler gesehn...auch net bei Hot Chilli...bei den Maschinen sieht man immer wieder so fette Kleckse, die richtig hässlich aussehen!!
Gruß Dirty Rider >> www.nicolai.net![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) <<
Beiträge: 404
Themen: 21
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Nix gegen Industrieroboter: Wiederholgenauigkeiten um 0,05mm.
- Keep it cool, roadbikes rule ![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) !
- Unser kleiner Funpark
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Beiträge: 416
Themen: 26
Registriert seit: 2001-06-25
Bewertung:
0
Ich kann mir nicht vorstellen das Roboter in der Bike-Industrie beim schweißen zum Einsatz kommen!
Weil hier werden nicht bleche zusammengeschweißt wie in der Autoindustrie!
Und den Roboter möcht ich sehen der im Tretlagerbereich eines Bikes überall schön rundherum schweißt!!
Da kosten ein paar Taiwanesen sicher weniger wenn sie den ganzen Tag schweißen,und schweißen ist Gefühls-und Übungssache!!
Beiträge: 404
Themen: 21
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Stimmt, einen stinknormalen Diamandrahmen wirst net schweissen können. Mir fällt ad hoc nur ein Rad ein, von dem ich sicher weis, dass es robotergeschweisst wird (Fällt mir die Marke net ein, Englishes Rad, Trailbike, Parallelogrammgabel). Ein Roboter macht bei grossen Stücken (irgendwelche Halbschalen ala Intense oder Foes) eher Sinn, dass Problem ist die robotergerechte Bauteilzuführung, die IMHO bei einem Bike-Rahmen net leicht is, und bei Bereichen wie Tretlager oder Ausfallenden siehts sowieso düster aus. Also Hauptrahmen ala Ellsworth Dare, Marin Team DH, Foes, Intense etc. mit Roboter schweissbar, sonst net. Und da auch net 100% sondern langgezogene Schweissnähte, die sehr genau sein müssen.
- Keep it cool, roadbikes rule ![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) !
- Unser kleiner Funpark
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Na wenns nur Chilli ist, aber bei Nicolai hab ich echt keinen gesehn!!
Gruß Dirty Rider >> www.nicolai.net![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) <<
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
es gibt maschinen die laufräder eispeichen und zentrieren, dann wirds wohl Roboter geben die Rahmen schweissen können.
ich glaub selbst in Taiwan ist es mittlerweile zu teuer nen Rahmen für ein Aldi Rad (VK 200 Euro oder so; komplett!!!) von hand zu schweissen.
Roboter können das!
bei kleinserien lohnt es sich halt nicht (anschaffung!)
ihr kennt doch sicher den Azonic DH Rahmen den gibts von 4 oder 5 verschiedenen Firmen. u.a. Hawk, Oryx.
das ding wir unter garantie in Taiwan von ner maschine geschweisst und alle bappen verschiedene wapperl drauf.
Badge Engineering ist doch cool oder?
Schwarzfahren in München is richtig teuer!!
www.party-partei.de
|