Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Handgeschweißt oder Schweiß-Roboter?
#16
Zitat:Badge Engineering ist doch cool oder?
Was in der Autoindustrie (Stichwort Minivans) klappt muß doch bei Fahrrädern sowieso gehen [Bild: wink.gif]

Zitieren
#17
net nur bei minivans -> skoda, vw, audi, seat

Zitieren
#18
Kurze Frage was denkst den was so ein Industrieroboter kostet!?Der Vietnamese der den Azonic,Hawk,usw weiter schweisst ist glaub a bisserl billiger!!!

Zitieren
#19
aber i denk es is no billiger wenn der taiwanese den schweißroboter zam baut......

Zitieren
#20
hm ich denk so a roboter lässt sich gut abschreiben er ist selten krank und arbeitet 24 h am tag. [Bild: wink.gif]

Schwarzfahren in München is richtig teuer!!


www.party-partei.de
Zitieren
#21
Burschen lebt's ihr hinter'm Mond ? Natürlich wird ein Grossteil der Räder "robotergeschweisst" !!
MERIDA ist nach Giant der weltweit grösste Rahmenproduzent und schweisst für "fast" alle US Marken wie Trek, GT usw. die Rahmen .. per Roboter !! Die haben sogar den ersten und einzigen Roboter der Magnesium Rahmen schweissen kann.
Also was soll daran so besonders sein ?




Zitieren
#22
das klingt für mich auch plausibeler als: "wie soll der im Tretlagebereich rumschweißen..."

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#23
hm stimmt

frage wieviele grosse rahmenhersteller gibts den überhaupt noch?
merida und giant sind grössten und was gibts sonst noch?

Schwarzfahren in München is richtig teuer!!


www.party-partei.de

Edited by UiUiUiUi on 2002-02-12 00:02.
Zitieren
#24
Das Merida auch für GT schweißt kann schon sein, ist ja auch die Konzernmutter.
Der Trek Konzern (Trek, Klein, Gary Fisher)läßt seine Rahmen aber sicher nicht von Merida schweissen.

@UiUiUiUi: Giant gibt's noch, das ist der größte Hersteller.

Zitieren
#25
und wer schweisst für speci....oda machn die des selbst?

Zitieren
#26
Hängt vermutlich vom Rahmen ab.
Bei Trek etc. gibt's immer die günstigen Modelle die "Made in Taiwan" sind, und die teuren die "Made in USA" sind.
So wird's wohl bei Specialized auch sein.

Intense läßt übrigens in Mexiko schweissen [Bild: smile.gif]

Zitieren
#27
hab gerade eine bericht gelsen wonach merida 49% von spec. übernommen hat. Specialized denied !

http://mountainbike.com/bread/zapata/vz_...1169.shtml

Zitieren
#28
Das ich nicht lache Dirty, Nicolai der unantastbare, ich
habe Nicolai Rahmen gesehen die haben ausgesehen als seien
sie mit Bockwürsten und Kaugummi zusammengeschweisst worden,
man muss ehrlich sagen das Nicolai eine grosse Menge Schrott produziert hat !!!

Zitieren
#29
Hallo ihr Schweißtechnikprofis???
Also ich habe ein bisschen Ahnung vom Aluminium Schweißen.
Soviel wie ich weiß ist Merida die einzige Firma Die mit Schweißrobotorn arbeitet. Damit Schweißen die bestimmt keine Diamantrahmen.Wer Den Wig- Schweißprozess kennt weiß wie kompliziert dieser ist und von wievielen Faktoren er abhänig ist.Das heißt der bewegungs vorgang für den Roboter ist sehr kompliziert programmierbar.Dazu kommen noch viele unterschiedliche Schweißgeschwindigkeiten und Schweißzusatzwerkstoffzugaben usw.
Alles viel viel viel zu Teuer,dafür nimmt man dann die menschlichen Roboter made in China,Taiwan die halten nach neuer Lebensdauerberechnung ungefähr 35 Jahre und kosten fast nichts.

Vielen Dank ihr grossen Bike Hersteller für eure Menschlichkeit!!!
See you in ...

Zitieren
#30
Ich hab im Zuge meiner Vorlesung Mechanik3/Robotik net nur Industrieroboter programmiert (ABB IRB 1400), sondern war auch bei Daimler/Chrysler (Eurostar) in Graz. Die bau(t)en den PT Cruiser und den Voyager. Selbst in der Autofertigung, wo viele Bauteile robotergerecht designed sind und viel Geld in die Roboterperipherie geht, werden in dieser Montagelinie bei weitem nicht alle Schweissvorgänge von IRBs durchgeführt, und das obwohl Österreich auch nicht gerade ein Billiglohnland ist. Ich denke, dass die meisten Rahmen im asiatischen Raum von Hand geschweisst sind.

- Keep it cool, roadbikes rule [Bild: cool.gif]!
- Unser kleiner Funpark
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,631 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,872 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,077 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,909 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,490 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,791 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,751 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,135 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,450 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Tues oder Rage lowoch 4 6,043 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste