Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
In welchen Trinkrucksack passen Protektoren rein?
#1
Hallo!

Möchte mir nen Trinkrucksack wie z.B. den MULE von Camelbak anschaffen. Da sollen beim Bergaufradeln aber schon Knee- und Elbow- Guards reinpassen. Geht das beim MULE oder Deuter Hydro 3.0? Möchte net so nen riesen Rucksack aufm Rücken haben...

Gruß,
Johannes
Zitieren
#2
also ich fahre mim blowfisch immer rum und nehme damit den integralhelm knie und elbogenschützer mit....
allerdings klette ich mit die sachen aussen dran -> das geht aber sehr gut [Bild: icon_exclaim.gif]

auf die art geht sich sogar noch ein spaten drauf aus [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#3
jo ich schnall des zeug auch immer auf den rucksack..hab den mule und da passt der drauf hinten!!

Zitieren
#4
bowfish: ich schnall die knieschützer aussen, ellbogen innen - falls ich sie mitnehme.. ist aber dann schon gscheid bepackt..
Zitieren
#5
Ich nehm auch den Blowfish! Wennst da keine Blase reintust und dieses ?Kompressionsfach? aufzippst, dann passen Arm- und Beinschoner von Dainese rein...

Zitieren
#6
Mein Favorit ist bis jetzt der MULE. Gibt's bei ebay für 71 Euro.
Als Ellbogenschoner verwende ich (wenn überhaupt) nur die alten vom Halfpipe-Skaten, sind net so groß. Für's Knie hol ich mir die von TSG. Wie transportiert ihr denn euren Fullface-Helm?

Gruß,
Johannes
Zitieren
#7
Mein Favorit: Deuter Race-X oder wie das Teil heisst, und Trinkblase von Camelbak oder anderem Hersteller. Kaum teurer, viel besserer Tragkomfort und mehr Platz.
Zitieren
#8
Ich hänge den Helm mit dem Kinnriemen so an die Schulterträger, daß er mit dem Kinnschutz nach unten auf dem Rucksack liegt. Dann nehme ich den Riemen der eigentlich für das Netzfach vorne am Blowfish gedacht ist und verspanne damit den Helm nach unten, das hält perfekt...
Einziges Problem: Bei den neuen Blowfish ist der Riemen unten am Netzfach zu kurz, bei meinem älteren Blowfish kann man aber die Länge so weit verstellen daß sich das ausgeht...
Zitieren
#9
So, hab mich jetzt mal für den MULE entschieden. Der is halt schön kompakt und ich hab ihn recht günstig bekommen.
Bin mal gespannt...

Gruß,
Johannes
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Umfrage: 3D gedruckte, individuell anpassbare MTB Protektoren Dan2290 0 26,973 2020-02-04, 12:05
Letzter Beitrag: Dan2290
  Protektorenweste vs. einzel-Protektoren Reini 10 11,452 2018-01-01, 21:11
Letzter Beitrag: Bike King
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,224 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  LEICHTE Protektoren-Weste Hannes2014 0 1,572 2017-06-20, 13:27
Letzter Beitrag: Hannes2014
  Welchen Fullface tragt ihr/empfiehlt ihr? Jesh 4 4,665 2017-03-19, 02:17
Letzter Beitrag: Mountainbiker85
  Welchen Neck Brace zur Protektorenjacke Slow-Mo 1 8,678 2016-05-31, 22:23
Letzter Beitrag: Ken Roczen
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,468 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha
  Ich kann mich nicht entscheiden (Protektoren All_Mountain 0 1,081 2015-11-25, 18:07
Letzter Beitrag: All_Mountain
  Welcher Nackenschutz zu welcher Protektoren Jacke?? Specialized Möwe 4 4,275 2015-09-02, 19:51
Letzter Beitrag: Specialized Möwe
  Protektoren für die heiße Zeit im Jahr Killuha 21 11,552 2014-06-09, 18:17
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste