Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kastration?
#1
Ist Hunde kastrieren eurer Meinung nach Tierquälerei oder nicht? Katzen werden ja oft kastriert aber wie schauts bei Hunden aus. Muss ja extrem schmerzhaft für die Tiere sein!
Was für Vorteile und Nachteile ergeben sich für den Hund daraus. [Bild: confused.gif]
Zitieren
#2
Er wird dabei ruhiger und läuft nicht mehr so oft weg [Bild: icon_wink.gif]( Zumindest wars bei dem Hund von meinen Großeltern so)

Ob es ihnen weh tut,hab ich keine Ahnung [Bild: confused.gif] lass dich halt von nem Tierarzt beraten! (wegen der Schmerzsache)
Zitieren
#3
Zitat: Muss ja extrem schmerzhaft für die Tiere sein!


wird normalerweise unter narkose gemacht, zumindest bei streicheltieren. [Bild: icon_rolleyes.gif]

Zitat: Was für Vorteile und Nachteile ergeben sich für den Hund daraus.


hallo? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#4
bei Vor und Nachteil meinte ich das die Rüden vielleicht net mehr so extrem darauf reagieren wenn die Hündinnen läufig sind....Jaulen, im Kreis laufen und so weiter. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#5
aber is das ein vor- oder nachteil für den hund? [Bild: wink.gif]
Zitieren
#6
@Bob
wird normalerweise unter narkose gemacht, zumindest bei streicheltieren. [Bild: icon_question.gif]?

und ein pferd,rind oder elefant bleibt dabei gerne stehen oder zählst du die auch zu den " streicheltieren " [Bild: icon_question.gif]

da die tierhaltung meist eh nicht artgerecht erfolgt ( zu wenig auslauf und spiel, kleine wohnung = keine revierbildung,.. ) unterstützt die genauso wenig authentische kastration höchstens unsere vorstellung der angenehmen hundehaltung.
wers nötig hat sein tier zu kastrieren( ausser es hat med. gründe oder handelt sich um einen hund für behinderte ) kupieren, scharf machen, ... hätte sich lieber einen männchen machenden (kampf)hamster zugelegt.
Zitieren
#7
er kann kein sperma mehr produzieren was das befruchten einer hündin verhindert...hab mal im TV gesehn wie des gemacht wird...die schneiden die hoden auf und schneiden die eier ab und nähen das ganze zu...fertig...nach denen ihrer meinung hat der hund da nicht besondere schmerzen!! hat eh ne vollnarkose...und danach ist alles wieder heil wenn er aufwacht!
Zitieren
#8
dir ist der unterschied in der bedeutung zw. "zumindest" und "ausschließlich" aber schon voll bewußt?? [Bild: grin.gif]

Zitieren
#9
arme Tiere. [Bild: icon_sad.gif]...ob's weh tut oda nicht....stellt euch mal vor: du wachst auf und hast keine Hoden mehr [Bild: mad.gif]....aua.. [Bild: icon_sad.gif] [Bild: icon_cry.gif] [Bild: mad.gif] [Bild: mad.gif] [Bild: mad.gif] [Bild: mad.gif] [Bild: mad.gif]
Zitieren
#10
Zitat: und ein pferd,rind oder elefant bleibt dabei gerne stehen oder zählst du die auch zu den " streicheltieren "


Warst du schon mal bei einer Kastration von einem Pferd dabei?

Sicher nicht. Also, Narkose kriegen nur die Streicheltiere damit sich die Besitzer nicht so aufregen. Pferde kriegen einen lokale Betäubung, der Eingriff erfolgt im Stehen.

Was bringts? Wenn der Rüde außer Hündinnen nur noch Hündinnen im Kopf hat, dann sollte man den Eingriff vornehmen lassen. Ebenso wenn er sich mit anderen Rüden überhaupt nicht verträgt, er ein Raufer ist. Meist ist es eher nicht notwenig.

Wenn doch, dann hat der Hund dann einfach ein ruhigeres Leben.

Zitat: wers nötig hat sein tier zu kastrieren( ausser es hat med. gründe oder handelt sich um einen hund für behinderte ) kupieren, scharf machen, ... hätte sich lieber einen männchen machenden (kampf)hamster zugelegt.


Als ob das nur vom Besitzer abhängig ist. *pfff*

Und wenn du mir noch erklärst was kupieren, scharf machen und so mit Kastration zu tun hat.. aber laß es lieber. [Bild: icon_rolleyes.gif]

Zitieren
#11
pferde sind sowieso streicheltiere
Zitieren
#12
Zitat: Was für Vorteile und Nachteile ergeben sich für den Hund daraus.



Da gibts schon wieder irgendwelche Amis, die den Hunden nach der Entfernung der echten, künstliche Hoden einsetzen lassen, damit der Hund hinterher psychisch leichter damit fertig wird. Sachen gibts...
Zitieren
#13
Also ich sehe, da muß ich mal wieder ran [Bild: icon_rolleyes.gif]:

Rüden sollte man kastrieren lassen, wenn sie einen sehr starken Trieb haben, soll heißen, sie bespringen jede Hündin, ob läufig oder nicht;
Das bedeutet Streß für den Hund [Bild: icon_arrow.gif] gesundheitliche Probleme, wenn er nicht kastriert wird
Fast jeder Rüde wird abzischen, wenn er eine läufige Hündin riecht, verständlich wenn man bedenkt, dass Rüden immer können, Hündinnen sie aber genau 2x5 Tage im Jahr "ranlassen" (würden)...
Ist natürlich unangenehm für den Besitzer, wenn der Hund ständig abzischt [Bild: icon_arrow.gif] fällt bei Kastration weg
Kastration empfiehlt sich auch bei hohem Aggressionspotential, soll heißen Rüde fällt andere Rüden (oder auch Hündinnen) ohne lang zu überlegen an [Bild: icon_arrow.gif] auch Stress für den Hund.

Ob eine Kastration einen Vor- oder Nachteil für den Hund darstellt ist Ansichtssache.
Faktum ist, dass die Kastration Vorteile für den Besitzer hat.


Nur junge Hengste werden im Stehen kastriert, bei älteren Hengsten empfiehlt sich die Kastration unter Vollnarkose im Liegen...
Soll ich auch noch erläutern, warum Hengste kastriert werden und ob das ein Vor- oder Nachteil für sie ist??? [Bild: icon_cool.gif]
Zitieren
#14
stimmt des das die Hunde danach träge werden und an Gewicht zulegen?
Zitieren
#15
Die meisten Rüden werden ruhiger, "träger" würde ich nicht sagen...wenn´s um Spiel und Spaß oder andere Action geht werden die genauso dabei sein wie vorher...
Sie verbrauchen weniger Energie, dh Futterration verkleinern, oder etwas mehr Bewegung, aber "automatisch" werden die nicht fett... [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste