Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Also wenn die Auktionen online sind und du hast geboten muß er sie eigentlich auch verkaufen. Ist das gleiche wenn ein Supermarkt seine Produkte falsch ausschildert.
Dann bekommst du das Produkt zu dem Preis der da auf dem Schild steht.
Beiträge: 568
Themen: 88
Registriert seit: 2002-02-28
Bewertung:
0
die auktion habe ich auch schon beobachtet, allerdings kommt mir das ganze sehr dubios vor.
hört sich so an, als ob die gabeln "erst noch vom LKW fallen müssen". i glaub da läßt man besser die finger davon. auch wenn das angebot bindend ist, kann man sich hier nur ärger ersparen!
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Falsch. Ein Preisschild ist eine Aufforderung, ein Angebot abzugeben.
Wenn Du an die Kasse gehst signalisierst Du, dass Du die Ware zum ausgeschilderten Preis kaufen willst (Antrag) und die Verkauferin tippt den Preis ein (Annahme).
Bei der eBay Aktion hättest Du gute Chancen gehabt mit nem Anwalt, die Gabel zu bekommen.
Der Verkäufer hätte aber nur selber ein höheres Gebot drauf setzen brauchen.
jau das selbe bsp...wo in irgendeinem media mark oder so die ps2 für 89 euro oder so ausgepreisd ham bzw in dem prospekt.. und alle wollten die haben ham die bestellt und dann geklagt weil der die nich für den preis rausrücken wollte.. am ende haben se eine für den im prospekt "falsch" ausgeschilderten preis bekomm ^^
mfG
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Das ist dann aber Kulanz.
Wird auch bei vielen Läden so betrieben. Ein Recht auf den Preis hast Du aber nicht.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Du glaubst doch wohl nicht wirklich, dass die Verkäufer ihre eingene Ware nicht selber hochpushen oder?
Beiträge: 585
Themen: 104
Registriert seit: 2003-06-23
Bewertung:
0
Ihr werdet es nicht glauben Sie stehen schonwieder drin und jetzt sogar 3 Stück.
Ich hab gleich mal ein Gebot abgegeben mal schauen was passiert.
Beiträge: 34
Themen: 0
Registriert seit: 2003-08-19
Bewertung:
0
Also meines Wissens darf bei Ebay nur Ware angeboten haben, die der Händler praktisch in den Händen hällt.
Er bietet hier eine "Vorbestellung" an, ist schon recht unseriös.
Beiträge: 585
Themen: 104
Registriert seit: 2003-06-23
Bewertung:
0
es geht aber um eine von 2004.
mal schaun. was noch passiert. wenn dann hohl ich sie selber ab.