Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
UMBAU Big Hit
#31
in da schicht kost da tequilla 50 zähnt, oiso wos wüst mit deina anti-okkasion?


na aber des tecillia (hehe) funktioniert ja net so wie BH, M1 und co.
Zitieren
#32
mhm i wass eh. aber wenns um den rahmen allgemein geht. [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#33
gehts, aber net stell da vor [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: mrorange.gif]


ma muss scho gleiches mit gleichem messen!

i kann ja net sagen die birnen kosten vü weniger ois papayas, wenn ma birnen gor net schmecken und is deswegen net kauf! schöner vergleich gell?
Zitieren
#34
bin scho stü [Bild: icon_redface.gif]

und mit deim obst kannst obfoan. [Bild: mrblue.gif]

so und jetz verschandl ma den thread ned
Zitieren
#35
Hi Roberto!
Also i fahr bis zum Winter sicher noch jedes WE wenns das Wetter erlaubt (bei Regen nicht - hab keine Kötler).
Morgen SA bin ich in BM.

Zu den Reifen: Vo + Hi High Roller 2.7 - 60a (der HR hat bei mir ca. 15x fahren - ganze Tage gerechnet, gehalten - jetzt Semislick [Bild: icon_cry.gif]). Anscheinend hat Maxxis im Moment Lieferprobleme - wer genaueres weiß wo die High Roller verfügbar sind - bitte posten!

Host eigentlich den DH-Rahmen oder den Expert? Interessiert mi deshalb weil i im Moment noch 3 Kettenblätter hab - is aber für Downhill unbrauchbar - bau deshalb auf 1 KB + Kettenführung um.

P.S. Wo san de Foto´s vom neichn Radl???

Zitieren
#36
Was hast Du denn für ein Problem mit dem Vergleich zum M1? Technisch gesehen ist das ja wohl noch einer der zutreffensten!
Oder willst Du jetzt eine US HANDMADE VS TAIWAN SCHWEIßROBOTER Diskussion vom Zaun brechen?

Der Vergleich mit Azonic ist meiner Meinung noch bedeutend schlechter, da es sich hierbei um einen nach Katalog produzierten Rahmen handelt, wie es ihn mit kleinen Unterschieden von mindesten 10 anderen Herstellern gibt!

Ich denke, dass der BigHit Rahmen zu diesem Preis auf jeden Fall seine Dahseinsberechtigung hat!
Zitieren
#37
*vorsichtigfrag* verwendet intense nicht auch das fsr patent von specialized [Bild: icon_question.gif] [Bild: confused.gif]
Zitieren
#38
Zitat: Der Vergleich mit Azonic ist meiner Meinung noch bedeutend schlechter, da es sich hierbei um einen nach Katalog produzierten Rahmen handelt, wie es ihn mit kleinen Unterschieden von mindesten 10 anderen Herstellern gibt!

schau´ da zerscht moi de Rahmen an, vo de de Rede is... oiso ehrlich...so a dämliche Meldung [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#39
Dann klär mich mal auf!
Zitieren
#40
Ja. Allerdings bedeutet das nicht mehr als dass die Rahmen ein Horst-Link haben. Das Patent stammt ja ursprünglich von Horst Leitner und er hat es dann an Specialized verkauft, die jetzt in den USA kräftig Lizenzgebühren abräumen. Daraus zu schliessen, dass Intense den gleichen Hinterbau wie Specialized hat, stimmt in meinen Augen nicht. Ich glaube sogar, die ersten Intense-Dreigelenker waren noch zur Zeit, als das Patentrecht noch bei Horst Leitner war. Wie das Patent genau formuliert ist, weiss ich nicht, Lawwil und VPP sind ja scheinbar nicht betroffen, obwohl die eigentlich auch Viregelenker sind.
Zitieren
#41
Zitat: Lawwil und VPP sind ja scheinbar nicht betroffen, obwohl die eigentlich auch Viregelenker sind.


möglicherweise betrifft das patent die mögliche momentanpolbahn, weil die is bei den beiden rahmen ganz anders als bei specialized.
Zitieren
#42
Ich war immer der Meinung, dass die Definition so ist, dass zwei Gelenke zwischen Tretlager und Ausfallende unter den Patentschutz fallen. ISt aber offenbar nicht so [Bild: confused.gif] . Das mit der Momentanpolbahn wäre wohl auch schwierig zu definieren, oder? Ausserdem sind ja nicht alle Hinterbauten mit FSR-Lizenz gleich, ein Tazer-Hinterbau zum Beispiel sehr anders als der vom Uzzi oder von einem Dreigelenker. [Bild: confused.gif]
Interessanter ist eh, wann das Patent abläuft.
Zitieren
#43
@mantra: die Rede is vom Azonic Recoil, ned vom Eliminator. Schau´ dir mal Bilder an, dann weißt du, wovon ich rede!
Zitieren
#44
nochmal zum thema: der radstand würde mit 24" kleiner werden...
das stimmt so nicht. da das laufrad ja bei 24 " kleiner dimensioniert ist und kürzer ist, ist der abstand vom vr zum hr (jetzt nicht an den laufradaufnahmen gemessen) größer, der radstand wir mit 24" also länger!
Zitieren
#45
Wegen Patent.. wenns euch so brennend interessiert, dann suchts am Patenamt nach Suchbegriffen, und dann druckst euch das Patent aus. [Bild: confused.gif] [Bild: tongue.gif]

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Trek Remedy 9.7 27.5 Umbau Nosky 1 26,484 2019-08-24, 20:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,811 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Umbau Kasette DH 11-25 auf ???? Nosky 3 83,345 2018-06-14, 00:41
Letzter Beitrag: noox
  Umbau Gangschaltung GT FURY gt-fury 2 10,044 2018-03-22, 20:10
Letzter Beitrag: noox
  Umbau DH Schaltung 7-Gang auf 2x11 Nosky 5 4,409 2017-07-20, 11:05
Letzter Beitrag: Sethimus
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,332 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Cube Fritzz Umbau Michel_172 19 19,547 2016-09-27, 21:50
Letzter Beitrag: Michel_172
  Erlebnisbericht 2005 Fox 36 TALAS RC2 Push Service inkl KArtusche und Umbau auf FLOAT FLo33 1 3,351 2016-06-18, 09:14
Letzter Beitrag: Grubi21
  Umbau Elixir CR mit Code R Bremssättel MadMag 15 6,842 2015-08-10, 23:46
Letzter Beitrag: georg
  Ghost Northshore 2012 Umbau PatrickR 3 2,009 2015-05-20, 20:45
Letzter Beitrag: PatrickR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste