Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
ich hätte weniger angst um den dämpfer als viel mehr um die buchsen! was sowohl den dämpfer als auch die buchsen richtig stresst sind durchschläge!
fals der dämpfer nich progressiv genug ist (ich weiss kann man mit den luftkammern ausgleichen) kannst du auch das ventil rausdrehen und minimal öl reinfüllen! aber echt nich viel, dadurch verkleinert sich die luftkammer und der dämpfer wird füher progressiv!
bei meinem dt hab ichs so gemacht das der ca >35% SAG hat aber halt nich durchrumst (auch bei richtig grössen sprüngen nich). und zwar hatte ich das so gemacht das ich so wenig luft draufgepumpt habe das wenn ich mich draufsetze er ca 90-95% eintaucht, dann bin hochgesprungen und hab mich auf den sattel fallen lassen (richtig doll) und hab solange immer etwas mehr öl reingefüllt bis er nur noch ganz sanft durchgeschlagen ist. dann noch so aufgepumpt das ich ca 30% SAG hab, die dämpfung gerade so das er sich nich aufschaukelt und fertig!
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
bin mir ganz sicher!!! habe auch vor 1-2 tagen in alten bikes gestöbert und irgendwo gelesen das rock shox von 99-00 die sid dämpfer linearer abgestimmt hat, und wems zu linear iss der soll etwas öl einfüllen!
deinen dichtungen schadet das nich im geringsten, die werden sich eher freuen, weil sie dann nich trocken laufen, ich kann den artikel ja mal suchen und fotofieren wenn du unbedingt willst!
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
hier isses, es ist die bike 9/99 seite 31:
für den fall das man es nicht lesen kann:
Rock Shox SID Dämpfer
Die Rock Shox-Ingenieure haben dem Superdämpfer ein größeres
Luftvolumen spendiert. Das macht ihn in der Grundabstimmung weniger progressiv. Das Volumen läßt sich durch einfüllen von Öl verkleinern.