Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Tach auch,
Bin kurz davor mir evt. ein Cannondale Gemini 900 zu bestellen, hab aber noch einige kleinere Bedenken. Kennt jemand ne gute alternative zu dem Bike. Es sollte nicht mehr als eben 170mm Federweg haben, Einfachbrückengabel, nicht schwerer als 16kg und auch etwas tourentauglich usw.
Bis dann.
Claude
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
nein, kauf dir das gemini, das is absulut genial !
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
geiler Username. Wann gehn wer mal wieder a bissl killen?
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
na ich geh nimmer killen. ich bin ausgestiegen, und spaziere jetzt über die erde!
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
Patriot LT/7+
Proceed FST
Bullit
san vom Konzept her dem Gemini a ziemlich ähnlich
mhm... sonst: Anicllotti FRP, HiTec SLK (und wehe einer lacht!),...
Beiträge: 707
Themen: 97
Registriert seit: 2002-12-08
Bewertung:
0
Wieso hast Bedenken beim Gemini?
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Tach auch,
Ach ich hab keine grossen Bedenken in Punkto, frag mich halt nur ob mir die 170mm net villeicht doch e bissel viel sind weil ich trotzdem noch Touren fahren möchte. Ausserdem haben sie letztes Jahr doch einige Probleme mit der Schwinge gehabt. Hab aber über's 2004er bis jetzt nur positives gehört.
Jo Santa Cruz würde mir auch gefallen, finde aber keinen Händler in der Nähe von Luxemburg. Vom Preis her dürfte es auch ziemlich knapp werden. Werd mich dann wohl doch für's Gemini entscheiden. In schwarz glaub ich. Hab aber leider noch keins komplett gesehen nur den Miniausschnitt auf der HP.
Bis dann.
Claude
Beiträge: 707
Themen: 97
Registriert seit: 2002-12-08
Bewertung:
0
Das 2004'er hat Steckachse hinten und eigentlich keine Probleme mehr mit der Schwinge. Den Federweg kannst du ja auch variieren. Zwischen 150 und 180. Das 2004'er hat keine Option mehr zu 170! Mit 150 ist es aber voll tourentauglich, da machst du sicher nichts falsch.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Tach auch,
Nee Phönix das 900er hat keine Steckachse, gibt's erst ab dem 2000er. Ausserdem hat's einen Federweg von 150mm oder 170mm und keine dritte Position mehr. Hab mir auch gedacht wenn ich, da ja vorne die Breakout mit 150mm montiert ist und ich hinten dann auch 150mm fahre müsste das ja doch sehr ausgewogen sein und dürfte auf längeren Touren gut funktionnieren.
MFG
Claude
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Weiter!
Beiträge: 2,084
Themen: 151
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
als weitere alternative fallen mir noch ein:
alutech wildsau
der freerider von bergamont (schaut nen bissl aus wies bullit)
richi thorhammer
wheeler digger fr
kona coiler oder stinky (allerdings kein 1,5" steuerrohr)
rocky switch
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
ich bin am wochenende ein gemini mit sherman (ist das das 900?) in grösse S gefahren, das rad ist so verdammt leicht.
die original laufräder bzw. felgen sind ein bisschen kinderkram aber ansonsten gut und stabil ausgestattet, was die cannondale omega naben auf dauer taugen weiss ich halt net.
erster eindruck: TOP!
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
ghost nortshore evo2.
für 1699€ uvp bekommst den rahmen mit swinger 4-way spv, breakout plus spv, vorbau, lenker und VRnabe. komplett wirds auf 16kilo, kommt auf laufräder usw an.
siehe anhang
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Tach auch,
Nee du das Ghost gefällt mir nun aber auch überhaupt nicht. Scheint ein gutes Bike zu sein, das war's.
Das Coiler Dee Lux ist hammer, aber zurzeit nicht lieferbar und keiner kann mir sagen wann's kommt (Mitte oder Ende November oder noch später usw.)
Ein Heckler würd mir noch gut gefallen, aber ich finde keinen Händler in der Nähe. (Bullit ist geil wird aber viel teurer als 3000.- Euro).
Werd dann wohl doch beim Gemini bleiben.
Bis dann.
Claude
|