Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
kann es sein dass du sehr stark auf marken fixiert bist.
aber jedem das seine. ich geh eher auf funktion wie auf image. gibts viele die anders denken
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Tach auch,
Nee du hat nix mit Markenfixiertheit zu tun. Werd glücklich mit deinem Hobel, aber mir gefällt er halt nicht. Sorry is aber so. Du scheinst eher Markenfixiert zu sein. Ich hab einige Marken genannt, du legst dich aber auf eine fest. Die Marken die ich genannte habe bieten halt in meiner Preisspanne Bikes an die mir zusagen und ich hab keine Lust alles in Einzelteilen zu kaufen. Bin froh wenn ich abends von der Arbeit komme und mich auf mein Bike setzten kann und will nicht noch Tage lang damit verbringen alles zusammen zu schrauben. Ich will halt lieber fahren als schrauben. Nun ja jedem halt das Seine.
Bis dann.
Claude
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
markenfixiert hab ich eher gemeint dass man sehr aufs image geht. dass mit dem schrauben kann ich nit verstehn. dass macht man ein mal und dann nich mehr auf jeden fall nit öfters als mit nem komplettbike. ums zusammenzubauen braucht man halt die spezialwerkzeuge, die man nit grad daheim hat, ich hab aber eben en bikeshop in dem ichs zusammenbauen kann, umsonst. die bikes die du genannt hast haben für mich alle bekannte namen im freeride geschäft(kona,dannondale,santa cruz). die optik vom evo2 sagt sicher nicht jedem zu weil sie gewöhnungsbedürftig ist. aber mir gefällts. schön stabil ists auch. sicher stabiler wie en gemini. kenn einen dem ists nach kurzer zeit nachm kauf das unterrohr gerissen. und zwar komplett durch. kann sicher auch materialfehler sein aber werd mir kein cannondale kaufen. aber meine meinung.
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
musst dich ja nich gleich angegriffen fühlen. des war eingeltich nicht meine absicht zu sagen dass die anderen nix sind. des evo2 isch eben was ganz anderes wien coiler. evo2 ist ein hc freerider mit viel federweg für leute die ein preiswertes bike wollen. für mich is das rahmenkit perfekt, weil ich den rest schon hab.
kona bietet halt für den preis ein recht schlecht ausstattung. der rahmen is sicher top, aber der rest ist nicht wirklich konkurrenzfähig in der performance
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Tach auch,
Nee angegriffen hab ich mich nicht gefühlt aber ich wollte halt nur sagen dass ich da ich eh keine alten Teile zur Verfügung hab eben ein Komplettbike möchte. Dass diese nicht unbedingt top aussgestattet sind ist mir klar. Aber ich beweg mich halt eben in der Preisklasse um 2700.- Euro und da gibt's kein Bike welches top ausgestattet ist. Wenn du dein Evo2 Kit mit den Komponenten vom Gemini resp. Coiler aufbaust wirst du mit Sicherheit auch um die 2.400.- Euro liegen, du siehst also dass dein EVO2 dann auch nicht mehr "so" günstig ist. Mit dem Schrauben mein ich auch dass ich auf dem Komplettbike auch ne Komplett Garantie habe, und das Ding ganz zurückbringen kann. Wenn ich jetzt auch Schnäppchenjagd gehe, und mir die Teile von überall zusammenkaufe, kann ich sicherlich einige hundert Euro sparen aber ich muss auch kucken dass ich Ersatz herbekomme wenns kaputt geht. Es geht halt nix über den Service bei nem Händler. By the way. Was die Aussage über die Stabilität eines Bikes angeht interessiert mich das nicht wirklich. Ein Bekannter von mir hat auch nen RM7 Wade Simmons geschrottet, das heisst aber nicht das Rocky Mountain Sch**ssbikes baut. Wenn du willst kannst du alles klein kriegen, also zählt das für mich eher weniger.
Bis dann.
Claude
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
1600 für rahmen mit swinger 4-way spv, breakout plus spv, vorbau, lenker und VRnabe?
kann ich nicht glauben.
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
doch das rahmenkit kostet mit den teilen 1699€ UVP. hab bei ghost schon ein paar mal nachgefragt und auf der preisliste steht des rahmenkit auch 1699€. ich bin absolut sicher dass es 1699€ kostet mit spv 4-way, breakout plus spv, evo2 rahmen, lenker, fsa 300DH, VRNabe. so siehts aus, so muss es sein. ich konnts auch nich glauben. aber des komplette normale northshore von letztem jahr gibts komplett mir breakout spv ,4-way und saintgruppe für 2499€ oder 2799€
isch echt sau billig aber, ich denk ghost will im freeride geschäft fuß fassen und verkaufts deshalb sooo billig.
ich habs schon bestellt.
was auch noch ne alternative zum gemini wär, wär en fusion wiplash. isch halt a bissel teuer. oder ein bike von elan.
Garantie hab ich keine probs. ich bestell alles über mein bike händler und wenn was kaputt geht dann bekomm ichs neu
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Tach auch,
Hm das Wiplash is geil aber halt mehr als nur ein bisschen teuerer. Auch das Elan ist net schlecht und der Preis stimmt, aber ich glaube die Ausstattung ist minderwertiger als beim Gemini.
Bis dann.
Claude
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
also ich hab hier schwarz auf weis:
1.699 euro (rahmen und dämpfer)
schau doch mal, das kann gar nicht gehen.
schon die breakout + kostet um die 999 euro...
dann würden abzüglich der ganzen anderen teile vielleicht 400-500 euro für rahmen + dämpfer übrig bleiben, wobei der dämpfer allein schon fast soviel kostet....
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
das whiplash gibts mit lx/xt aufbau schon für 3000
Beiträge: 2,084
Themen: 151
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
du darfst bei den preisen von komplettbikes net von den verkaufspreisen aus dem einzelhandel ausgehen. was denkst denn was ghost für rabatte bei answer kriegt, wenn die auf einen schlag 2000 gabeln un dämpfer abnehmen ??
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
keine aqhnu8ng wie die des machen, aber es geht schon. letztes jahr hat des rahmenkit vom northshore erst nur 1130€ gekostet mit breakout lenker vorbau nabe un dnm dämpfer. es geht
aber frag nich wie. auf der preisliste stehts so und die mitarbeiter von ghost konnten es bestätigen ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
ich freu mich drauf
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Tach auch,
Ui wo hast du das Wiplash für 3000 Euro gesehen. Wie ist es ausser LX/XT ausgestattet. Bremsen, Gabel usw.
Claude
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
ich kann dir leider nur die austattungsliste für 2004 geben, kann dir also nicht sagen, ob das whiplash 2003 genauso ausgestattet ist. ich hab das fusion auf http://hibike.de/index.php gesehen. such mal unter ´komplettbikes´und danach unter ´freeridebikes´danach.
das whiplash gibts einmal für 3150.00 EUR/Stk mit Funride Allround austattung d.h.:
Manitou Breakout SPV
Fox Vanilla RC ProPedal
Hayes HFX-9 HD 203mm
Hayes
FSA XtremePro ONE.FIVE
FSA FR
FSA FR OnePointFive
Shimano Deore Disc 525
Sun Single Track
Shimano XT RDM750SGS
Shimano LX E-Type
SRAM 7.0
Shimano HG 53
FSA Afterburner
Shimano BB ES 51
DEAN Electric Chair
Kore
Scwhalbe Fat Albert soft
Schwalbe Fat Albert
DT Champion 2.0 schwarz
Shimano Deore SLM510
3980g. mit Dämpfer
und für 3299.00 EUR/Stk
mit funride/xt austattung d.h.
Manitou Breakout SPV
Fox Vanilla RC ProPedal
Hayes HFX-9 HD 203mm
Hayes
FSA XtremePro ONE.FIVE
FSA FR
FSA FR OnePointFive
Shimano Deore Disc 525
Sun Single Track
Shimano XT RDM750SGS
Shimano XT E-Type
Shimano XT 11-32
Shimano HG 73
FSA Afterburner
Shimano BB ES 71
DEAN Electric Chair
Kore
Schwalbe Fat Albert soft
Schwalbe Fat Albert
DT Champion 2.0
Shimano XT SLM750
3980g. mit Dämpfer
dann gibts noch ne geringfügig andere version die etwas über 4000 kostet (z.b. mit doubletracks)
wie gesagt die austattung vom 2004er modell und preise von 2003, wobei ich keinen unterschied in der austattung zu 2003 sehe. 2004 gibts das whiplah halt nochmal in ner dh-version wo man auswählen kann; shiver dc oder super t.
hoffe ich konnte dir weiterhelfen. guck vielleicht mal selber auf http://www.web-serving.de/fusion/emax_pa...e_vor.php3
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Tach auch,
@radical rob
Also ich weiss nicht wie du's gemacht hast aber z.B. beim Funride/Xt Kit kommt bei mir ein Preis von 3.999.- raus und beim Funride/Deore 3.700.-
MFG
Claude
|