Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DVD am PC
#1
Bin ein DVD Rookie..
Frage: Hab ein DVD-LW, aber keine Codecs.. woher krieg ich die? Eine kurze Suche mit google etc. hat mich nicht weiterbracht..
An alle für die DVD zum Frühstück gehören: Net lachen! (Grinsen erlaubt..)
Smile

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#2
Häh???
Was für Codecs willst denn?

Lad Dir den PowerDVD 4.0 irgendwo runter (Link bekommst per PM) und los geht's.
Dann brauchst vermutlich noch ein Programm das die Regionalcodesperre umgeht.

Zitieren
#3
Mir gefällt WinDVD 3.0 am besten (net 3.1) Kannst auch von mir haben.

@Chris: Ich hab auch gleich a neue Firmware für mein DVD-Laufwerk gesucht, damit es Region Free wird. Und die entsprechende Software dazu. (DVDGenie, zum Downloaden unter http://www.inmatrix.com/)

Aber bis jetzt hab ich noch keine nicht RC2 DVD geschaut. [Bild: wink.gif] Wichtig war nur, dass es gleich Region Free geht. [Bild: laugh.gif] [Bild: laugh.gif]

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#4
hm jo noox des windvd 3.0 kunntast mir aba a glei schickn Wink)

Zitieren
#5
ok, 3.0 ist deswegen besser, weil man da widescreen movies mit einem click zoomen kann. Also (fast) ohne unteren und oberen Rand, dafür links und rechts was wegschicken. Ich hab WinDVD übrigens gekauft. Aber dann einmal trotzdem mit Crack installiert, weil das einfach war als diese Online-Freischaltung [Bild: wink.gif]
PS: 3.0 sind > 8MB
3.1 kann man sich eh bei intervideo.com runterladen. Cracks müsste es auf cracks.am geben. Wennst die 3.0er willst, sag's mir.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#6
jo wär supa bin i eh dauernt icq

Zitieren
#7
Danke für die Hilfe..
Mit PowerDVD funkt´s es ganz gut..
.. bloß daß mir das deppate W2k seit dem letzten Einbau einer PIO4-Platte nimmer in den DMA Modus wechselt (läßt).
Ich sch.. auf Redmond langsam einen goßen dicken Haufen...
Sad
>:-[]=

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#8
Häh? Wieso das? Hast das DVD und die PIO Platte am gleichen IDE-Strang hängen? Dann ist's klar. Weil dann wird nur das langsamere Gerät unterstützt.

Zitieren
#9
Nein hab ich natürlich nicht.
Primär: IBM ATA100
Sekundär: CD-Brenner und DVD (ATA33)

Zusammenfassung: BIOS meldet die Platte als ATA-100
W2k spricht Sie aber nur im PIO Mode an. CD-Brenner und DVD im ATA-33 (UDMA)
I vasteh´s nimma. Sad

???
Sch..Platte.
Sch..Windows.
Also, selbst wenn die Dinga auf dem gleichen IDE-Bus hängen würden, sollten sie zumindest alle auf ATA-33 laufen.


_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#10
Hast ein Mainboard mit VIA-Chipsatz?
Dann installier mal die aktuellsten VIA 4in1 Treiber! Das sollte helfen.

Zitieren
#11
Nöt, einen SIS 735 mit Duron 1GHz.
Danke für die Hilfe, ist erledigt. Hab das Board BIOS geflasht, und jetzt funkt´s. Hat anscheinend den ATA-100 Modus zwar angezeigt, aber net verwendet, oder an das OS übergeben oder was weiß ich.
Das Ruckeln während der Wiedergabe hab ich aber immer noch.
Hardware-Beschleunigung aktivieren oder nicht ist auch wurscht. Bildwiederholfrequenz ist auf 1152x864@85Hz (32bit Farben) also außerhalb der DVD Frequenzen, sollte eigentlich passen.
*denk*
Egal, werd´schon draufkommen.
Smile

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#12
Ist das Ruckeln ständig, oder nur hin und wieder. Oder überhaupt nur bei einer bestimmten DVD? Grundsätzlich ist WinDVD, soweit ich weiß noch der schnellste, und von der Bildqualität der beste Softwaredekoder. Aber wenn die Ruckler dauernd sind, dann liegt's net an der Software. Bei meinem Athlon 800 hatte ich mit meiner uralt Übergangslösungs-Grafikkarte auch hin und wieder Aussetzter. Mit der Geforce 2 GTS nur bei ganz wenigen DVDs ganz, ganz selten kurze Ruckler.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#13
Hm. Könnte es sein das der Brenner das DVD ausbremst? Weil der Brenner hat ja vermutlich nur PIO4, also läuft das DVD dann auch mit PIO4 und nicht mit ATA33. Glaube ich zumindest...

Zitieren
#14
Also ich stell´mir folgende Ursachen vor:

1. DVD ist jetzt Slave in der Mitte und net Master am Ende des Kabels.
Mit dem Brenner hängt es net zusammen, der ist auch ein UDMA-33

2. Firwall und/oder Virenscanner bremsen die Übertragung aus.

3. Alter Grafikkartentreiber. Aber für de deppate ATI-Clone Rage 128 Ultra gibts auf der offiziellen ATI Seite keine Treiber, weil´s den Chipsatz offizell garnicht gibt. Neue Grafikkarte kaufen lehne ich ab. Smile

4. Audio-Treiber unterstützen keinen Voll-duplex Betrieb (Kann ich mir nicht vorstellen.)

5. Netzwerkkarte. Die chello-Lösung ist eventuell net sauber konfiguriert.

6. Die Soundkarte unsterstützt keine 48000 Hertz, deshalb muss die CPU zusätzlich noch ein resampling der Audiodaten durchführen. Glaub ich auch nicht.

Heute hab´ ich keine Lust mehr.. werd´ meine Ideen morgen der Reihe nach durchgehen. Danke für Eure Hilfe!

[Bild: smile.gif]


_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#15
Zitat:1. DVD ist jetzt Slave in der Mitte und net Master am Ende des Kabels.
Mit dem Brenner hängt es net zusammen, der ist auch ein UDMA-33
Unwahrscheinlich (aber möglich), aber leicht auszuprobieren...

Zitat:2. Firwall und/oder Virenscanner bremsen die Übertragung aus.
Die Firewall sicher nicht. Und der Virenscanner sollte in dem Fall auch nicht stören.

Zitat:3. Alter Grafikkartentreiber. Aber für de deppate ATI-Clone Rage 128 Ultra gibts auf der offiziellen ATI Seite keine Treiber, weil´s den Chipsatz offizell garnicht gibt. Neue Grafikkarte kaufen lehne ich ab. Smile
Das erscheint mir am wahrscheinlichsten. Ein Nachbar hat eine alte TNT2, die ist schon ziemlich gefordert bei der DVD-Wiedergabe.

Was ist wennst den Treiber für die Rage 128Pro probierst?

Ahja, ich seh grad, die Rage 128 Ultra hat sogar shcon einen Hardware Decoder, da sollte also DVD-schauen gar kein Problem sein.

Trara, da gibt's Original-ATI-Treiber für alle Betriebssysteme für Deine Karte: http://www.milliontek.com/download/ati.htm

Zitat:4. Audio-Treiber unterstützen keinen Voll-duplex Betrieb (Kann ich mir nicht vorstellen.)
Was hat das mit der DVD-Wiedergabe zu tun?

Zitat:5. Netzwerkkarte. Die chello-Lösung ist eventuell net sauber konfiguriert.
Was wilst bei einer NIC konfigurieren? Und wieso soll das mit der DVD-Wiedergabe zu tun haben?

Zitat:6. Die Soundkarte unsterstützt keine 48000 Hertz, deshalb muss die CPU zusätzlich noch ein resampling der Audiodaten durchführen. Glaub ich auch nicht.
Ich glaub das hat meine erste SB16 schon können. Und selbst wenn nicht, der Duron sollte das schon locker packen!

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste