Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
888 gerissen
#1
sodala: ´n kollege hat sich das poison mit der 3x8 gekauft (2000)oiro - nach 1 woche is ihm die wundergabel brochen...
da er mehr oder weniger ein "perfektionist" ist hat er die achse mitn drehmomentschlüssel angezogen (nach der anleitung (10newton - irgendwos) des is ungefähr sofü, wie man an lenka oder vorbau anziegt - aba doch net die axn von da gabl..
und zack puff auf amoi is a riss in der ganzen gschicht...
witzig gell?
da ich ´n fän von da sschiwaprtie bin würd ich ma die 3x8 eh net kaufn (vor allem weils näxtes jahr eh mehr oder weniger jeder fahren wird) trotzdem find ich´s gsscheit heftig... [Bild: shocked.gif]

edit von georg: Bitte dazu folgenden Thread lesen:

Anzugsmoment bei Marzocchi 888 falsch

Zitieren
#2
a gescheite überschrift wäre ned schlecht !!

wo ist die gabel denn gerissen ?
Zitieren
#3
Bei meiner Z1 haben die für eine M3-Schraube des QR20 auch 9Nm empfohlen, ins weiche Casting!! *kopfschüttel*

Ich würde denen die Gabel um die Ohren hauen.
Zitieren
#4
zeig mal bild^^
Zitieren
#5
lol die super marzocchi-anleitung.... [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: icon_rolleyes.gif]

es steht dort natürlich falsch drinnen weils M5er schrauben sind und nicht wie bei monster und shiver M6.
bei M6 wär das korrekte anzugsmoment 9,6Nm (würd mit den angegebenen 10Nm schön hinkommen...)
bei M5 dürfens aber nicht mehr als 5,5Nm sein!!! (also knapp über der hälfte!!!) [Bild: shocked.gif]

die haben das komplett verwechselt, es wird bei der 888 für die schrauben auch SW5 angegeben (wie bei monster und shiver), korrekt ist aber SW4.

zuguterletzt: georg, du hast zurzeit mein gabi, schau nach ob ich keinen bledsinn gschrieben hab [Bild: grin.gif]
Zitieren
#6
Naja.. ist teilweise richtig.

M5 12.9 [Bild: crazy.gif] [Bild: tongue.gif]

Das Anzugsmoment von M5 12.9 Schrauben ist aber tatsächlich 10Nm. Allerdings, wenn man diese hochfesten Schrauben in Aluminiumlegierungen mit ihrem korrekten Anzugmsmoment festschraubt, wird das Material zerstört. Das ist an sich bekannt.

Daher triift wieder mal meine Anleitung auf meiner supitollen Homepage zu. [Bild: grin.gif] Also brav lesen.

Wer meine supitolle Heimseite nicht mag, hier die Abkürzung:

Anziehen auf 5-6Nm, mit Schraubenkleber sichern. Allerdings kann man an dieser besonderen Stelle den Schraubenkleber auch weglassen.

Ich werd´ dazu einen Thread schreiben...
Zitieren
#7
unten bei der achse - du fixierts des laufral zerst mit da axn dann fixierst die axn mit den oberen 2 schrauben (linx/rechts) - und genau zwischen den 2 schrauben is eam grissen
Zitieren
#8
Wie löst man dann den schraubenkleber wieder?

Angenommen man senkt die gabel auf 17 cm ab , klebt. will aber a halbes jahr später wieder auf 20 cm.

Was gibbet da für lösungen?

Thomas
Zitieren
#9
oida was redst denn du jetzt vom gabelabsenken?
nixverstetdeine [Bild: confused.gif]
Zitieren
#10
Zitat: Wie löst man dann den schraubenkleber wieder?


Hängt vom Schraubenkleber ab.

Niedrigfeste - Schraube einfach lösen.
Mittelfeste wie zB Loctite 242 od. 243 (blau) - Schraube mit etwas Kraft lösen.
Hochfeste wie zB Loctite 273 (rot) - Schraube mit großer Kraft lösen + gutes Werkzeug verwenden oder Schraube ausbohren oder Schraube erhitzen auf über 200 Grad.
Zitieren
#11
Zitat: Bei meiner Z1 haben die für eine M3-Schraube des QR20 auch 9Nm empfohlen, ins weiche Casting!! *kopfschüttel*



hmm ist das nicht ne m4?

allgemein denk ich fährt man oft mit pi mal daumen besser ... wenn man sich die sache anschaut hat man das (als alter handwerker [Bild: icon_smile.gif] ) schon im gefühl ... hab zumindest noch nie probs gehabt

Zitieren
#12
diese achsschrauben sind allerdings nicht ins alu geschraubt sondern die 888 hat da unten stahlhülsen die anscheinend aber bewirken daß bei einem überdrehen das ausfallende abbricht [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#13
Stimmt an sich. Aber das Problem ist nicht das Gewinde, sondern die Kopfauflagefläche. Und die ist aus Aluminium.

Weiters wird im vorliegenden Fall vermutlich eine Schraube auf 10Nm angezogen worden sein, und dann die zweite. Die Spannungen die dabei entstehen kann das Material schon zum Brechen bringen. Schätz´ ich mal mit der Daumen mal Pi Methode. Nein, nachrechen werd´ ich das nicht. [Bild: tongue.gif]

Wie auch immer: Die 10Nm Anzugsmoment sind auf jeden Fall zu viel.
Zitieren
#14
holla die waldfeh [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif]
gut, dass es das dh-board gibt [Bild: icon_exclaim.gif]
ich werd meine schrauben gleich mal etwas lockern [Bild: grin.gif].

die in der mz-anleitung erwähnte 1-2-1 methode zum anziehen der klemmschrauben heisst erst eine links oder rechts, dann beide auf der anderen seite und dann die noch verbleibende auf der anderen seite [Bild: icon_question.gif]

und hat es einen bestimmten grund, dass bei der 888 alle gewinde, bis auf das der steckachse brot-trocken sind [Bild: icon_question.gif]

sollte man nicht überall mittelfeste schraubensicherung auftragen (blaues locktide) [Bild: icon_question.gif]

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#15
Zitat: die in der mz-anleitung erwähnte 1-2-1 methode zum anziehen der klemmschrauben


das heisst einfach, du sollst die schrauben abwechselnd anziehen. also zuerst die 1. ein bißchen, dann die 2. dann wieder die 1.

wenn du hergehst und zuerst die 1. voll anknallst und dann die danebenliegende 2. is die 1. schraube wieder locker......
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ghost ASX Hinterbau gerissen xR3bounD 4 4,263 2013-06-01, 13:10
Letzter Beitrag: georg
  Kette gerissen!! Johannes_Sch 3 1,901 2012-12-25, 10:49
Letzter Beitrag: willi
  Speiche gerissen, egal oder nicht egal? 4x_racer 33 10,336 2008-10-06, 19:26
Letzter Beitrag: pAz
  CMP Supermoto Hinterbau gerissen Red 6 2,850 2006-10-16, 16:54
Letzter Beitrag: Saber Rider
  Steuersatz gerissen...Folgen?! Darky 8 1,718 2006-08-31, 15:10
Letzter Beitrag: BATMAN
  Z1 2002 _ Scheibenbremsaufnahme gerissen dolcho 20 2,824 2006-07-28, 20:25
Letzter Beitrag: Timo
  Rahmen gerissen(schweissen?) keine GARANTIE mehr steffenrupp 2 951 2005-10-10, 17:12
Letzter Beitrag: Bergabradfahrer
  RM7 - Hinterbau gerissen! dichter84 7 2,902 2005-05-25, 18:13
Letzter Beitrag: dichter84
  FSA FR 200 Vorbau gerissen Moe 9 3,118 2005-03-09, 01:34
Letzter Beitrag: Moe
  Bremssattelaufnahme bei Z1 gerissen....(99 modell) Rx_Bandit 1 773 2004-09-15, 16:43
Letzter Beitrag: UiUiUiUi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: