Öm.. nunja.. wieder einmal ein Ausflug in die Shraubennormen...
Es gibt genormte Festigkeitsklassen.
zB die von dir abgelesene bezeichnung 12.9 bedeutet: Zugfestigkeit 1200N/mm² Streckgrenze 90% von der Zugfestigkeit. Das ist die festeste Schraube die du kriegen kannst.
Je fester die Schraube, desto fester kannst du sie anziehen. Wenn du jetzt in Tabellen kramst, wie zB die auf meiner Seite, wirst du sehen, daß das Anzugsmoment von Schraubendurchmesser und Festigkeit abhängt.
Jetzt miß´ einmal den Durchmesser der Schraube, bei der du dir nicht sicher bist.
Wird eine M5 sein. Dh. wie oben schon erläutert, das Gewinde hat einen Außendurchmesser von 5 mm. Nicht 4 mm, nicht 6 mm sondern 5mm, das sind 0,5 cm
Übrigens: Die Einheit cm gibts nur in der Schule. In der Technik werden cm nicht verwendet.
Ok.. geh mal nachmessen.