Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DVD am PC
#16
Also ich hatte ein ATI AGP Rage Pro, die ein Freund nicht mehr brauchte und mir geliehen hatte. Das Problem war, dass die nichtmal hardwaremäßig die YUV Farbinformation auf RGB umrechnen konnte. Das hat dann die CPU doch ziemlich hergerissen. Trotzdem ist z.B Matrix nur bei wenigen Szenen gehängt (die Aufnahmen mit den vielen Kameras z.B.)

(Ubrigens heißt "YUV" "stoßen" auf Klingonisch, wie mir Babylon grad gesagt hat, weil ich wissen wollte, ob dies Farb-Norm eh so heißt [Bild: wink.gif])

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#17
Sorry, war eine ATI Rage IIc. Aber trotzdem müsste ein Rage 128 Ultra um einiges Besser sein.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#18
was kauft man sicher nie?

AAA - TTT - III !!!!!!!!!!!

de firma baut anfoch nur scheisse...

- www.bmxbande.com - und natürlich: www.mtbfunpark.com

FLo33 [Bild: wink.gif]
Zitieren
#19
Ich habe beide, die ich habe, geschenkt bekommen. Die eine war eine Übergangslösung, die andere ist ein PCI, die ich als Zweitkarte für Dual-Monitor-Betrieb verwende.

Aja. Ich hab momentan die größten Problem mit meiner Asus GForce GTS2 Deluxe. Eigentlich eh schon ein paar Monate. Scheinbar aber nur unter WinXP und vorher unter Win2k. vorher ist's aber ein halbes Jahr lang gegangen. Jetzt hat's immer so Zeiten, wo sie sich z.B 5 min nach dem Starten oder ein paar Stunden danach aufhängt bzw. neu bootet. Plötzlich ist entweder das Bild total verschwommen oder einfach nur bunte senkrechte Streifen, wobei der zweite Monitor (wenn ich die zweite Grafikkarte dabei habe) das nicht hat. PC ist dann total eingefroren. Tempproblem dürfte aber es aber auch kein's sein, weil's egal ist ob ich die Lüftung auf Vollgas oder normal, oder Gehäuse offen habe. Temparatur am Chip müsste auch passen. Problem ist auch, dass es oft Wochenlang nicht ist, dann wieder alle paar Min nach dem Booten. Wenn's ist hilf meist auch nicht den Treiber zu wechseln (Original WinXP, mitgelieferter Win2k (geht und WinXP nicht), verschiedene Detonator, verschiedene Asus-Treiber, ...) In der Zeit hab ich mal mit meinem Bruder Karte gewechselt. Der hat dieselbe nur nicht Deluxe. Unter Win98 keine Probleme. Auch als ich noch Dualboot mit Win98 hatte, ist sie nie abgestürzt. Ich bin mir zwar net sicher ob ich mit der meines Bruders am Anfang kurz Probleme hatta, jedenfalls ist sie dann mehrere Wochen ohne Probleme gegangen. Ein's könnte noch sein. Dass er mit den 235W Netzteil überfordert ist. Weil für Athlon wird immer gesagt mindestens 300W. Allerdings ist dieses ein echt gutes, und viele 300er haben sowieso nur ein 300er Pickerl drauf. Ausserdem hatte ich schon mal ein CD-Rom Laufwerk und mal ne Festplatte mehr drinnen als jetzt.

Und jetzt hab ich diesen Eintrag mit der ATI Grafikkarte geschrieben. Ist noch net abgestürzt [Bild: wink.gif].

PS: Jetzt hab ich mal den Kühlkörper von der GForce abgebaut. Die Wärmeleitpaste ist net grad optimal verteilt. Vielleicht doch ein Wärmeproblem.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#20
"Plötzlich ist entweder das Bild total verschwommen oder einfach nur bunte senkrechte Streifen" hab i bei meiner geforce1 a ghabt bei der waren die ram im a.... =)

Zitieren
#21
mhm... kann man das irgendwie testen, ob die vielleicht im A sind?

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#22
Das mit dem Aufhängen kannaber auch an den Treibern liegen. Ab 22.50 oder so gibt's da ein "Infinite Loop"-Problem (das aber üblicherweise in einem BSOD endet). Abhilfe bringt ein älterer Treiber oder die ganz neue Version von NVMax.

Das mit den bunten Streifen klingt nach einem Temperaturproblem beim RAM auf der GraKa. Aber das ist bei Standardtakt eher unwahrscheinlich. Und da die RAMs auf den GF2GTS eh nicht gekühlt sind kann's auch nciht an einem kaputten Kühler liegen. Vielleicht ist wirklich der RAM kaputt. Hast die Karte eh auf Standardtakt laufen, oder?
Ahja, meine GF2MX im ZweitPC macht Probleme wenn 4xAGP eingestellt ist. Da kommen auch bunte Striche und dann freezt der komplette PC.
Da hat's geholfen das ich die Karte auf 2xAGP runtergestellt habe. Das bringt so gut wie keinen Leistungsverlust, ist aber wesentlich stabiler!


@Netzteil:
Ich hab ein Netzteil mit 350W, und das aht die auch wirklich [Bild: wink.gif]
Aber mein PC nimmt die Leistung schon übermäßig in Anspruch, da sind keine Reserven mehr. Und ich hab derzeit nur einen kaputten Brenner und eine Harddisk drin. Mehr nicht.
Zitieren
#23
Kaputter Kühler kanns wirklich net sein. Ich hab auch immer sofort am GraKa Lüfter gegriffen, sobald er abgestürzt ist. Ist immer gelaufen.

Gibt's ein Programm zum Testen vom RAM? Witzig ist ja auch, dass er z.B beim Spielen so gut wie nie abgestürzt ist. (Mach ich auch selten). Interessant war nur, dass der OpenGL Modus bei Serius Sam nur mit dem Detonator Treiber gegangen ist, dafür hatte ich mit diesem Treiber hin und wieder Farbfehler bei Age of Empires oder Starcraft.

Jetzt hab ich mal neue Wärmeleitpaste draufgegeben, geschaut, dass der Kühler überall aufliegt, ein neues Bios installiert, neueste Treiber für alles mögliche. Hab's auch wieder mal mit dem Detonator probiert. (XP meckert aber, weil dieser nicht zertifiziert oder so ist.)

Eins könnte sein: Dass ich vorher den VIA AGP Treiber nicht installiert hatte. Sicher ist zumindest, dass ich nicht den allerneuesten installiert hatte. Vielleich lags ja daran. Das mit 4xAGP könnte ich mal testen. Allerdings hab' ich's früher auch immer auf 4xAGP gestellt gehabt.

NVMax hab ich jetzt auch installiert. Wusste von dem gar nix.

Danke für die Tipps.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#24
Ahso, hast Du diesen AGP 4.10 Treiber installiert?
Der hat nämlich meinen Zweit-PC total instabil gemacht.
´Grad bei OpenGL Anwendungen (zB bei den tollen OpenGL Bildschirmschonern von Microsoft) spinnt er herum mit 4xAGP.

Für Video-RAM kenn ich kein Testprogramm. Für normalen RAM gibt's ct'test.

Zum Stabilität-Testen kannst von MadOnion den 3DMark 2000 nehmen. Das ist recht sensibel und stürzt leicht ab wenn irgendwas nicht paßt.

Zitieren
#25
ja den hab ich jetzt gerade installiert. Vorher hatte ich glaube ich gar keinen. Mad Onion müsste ich wieder mal installieren. Eigentlich müsst eder jedenfalls abstürzen, wenn ein RAM defekt ist.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#26
Was ich noch nicht ganz gecheckt habe, spinnt die Grafikkarte im PC von Deinem Bruder auch? Oder nur bei Dir?
Weil meine MX hat auf 3 Mainboards keine Probleme gemacht, aber jetzt beim 4. spinnt sie sich ziemlich weg.

Zitieren
#27
na bei meinem Bruder nicht. Allerdings hatte er bis auf Soundkarte und Dual-Monitor-Betrieb das selbe Setup wie ich. Bei mir stürzt sie aber als einzige Grafikkarte auch ab, wenn sie in dieser Phase ist [Bild: laugh.gif]. Bei meinem Bruder war sie allerdings nur 4-5 Wochen drinnen. Im Win98 ist's bei mir ja auch noch nie abgestürzt. Und irgendwie hab ich's dann auch wieder hinbekommen, dass es hingehauen hat. Nur war es noch nie reproduzierbar. Und vorgestern hat's auf einmal wieder angefangen. Immer wenn ich den PC a Zeitl stehen hab lassen und ich dann zurückkam hat er in der Zwischenzeit rebootet. Und das ist immer Ärger geworden, bis ich kaum mehr mehr länger als 5 min was machen konnte, bis er wieder abgestürzt ist. Hin und wieder rebootet er, manchmal friert er einfach ein. Komisch auch deswegen, weil ich das Autoreboot bei Systemfehlern deaktiviert habe.

Übrigens hatte ich vorher noch anderer Abstürze mit dem XP, hab dann allerdings herausgefunden, dass das die Logitech Cordless Mouse/Tastatur Treiber sind, die mit XP nicht funktionieren, und die Logitech anscheinen net updaten will. Deinstallieren hilft. Man hat halt dann keine Batterieanzeige mehr.

Interessanterweise haben ähnliche Probleme auch einige Leute mit dem Soundblaster 1024 Live, den ich auch habe. Nächstes mal wenn's wieder kommt reiß ich mal den raus. Aber die original XP Treiber unterstützen kein SPDIF/AC3 Out, das ich für die DVDs brauche. Deswegen brauch ich die Soundblaster Live Treiber.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#28
Die SBlive 1024 hab ich auch drin. Mit den Creative XP-Treibern. Die macht keine Probleme.

Wie schon gesagt, es gibt da diesen "Infinite Loop" Bug. Der tritt nur unter W2K und XP auf. Allerdings sollte da eigentlich ein BSOD kommen.
Probier halt mal im NVMax die "Infinite Loop" Option zu aktivieren, vielleicht hilft's ja was.

Zitieren
#29
NVMax: Hab ich bereits gemacht.

SBLive: Da hab ich nur so Win2K/XP Treiber. Ist ein 9MB Datei, die SBLiveXPDrvUpdate.exe heißt. Gibt's da eigene XP Treiber. Im Jänner hab ich noch keine gefunden.

Danke!

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#30
Seit Mitte November gibt's Treiber. Die heissen SBLiveXPDrvUpdate.exe und sind 9.256KB groß. Anfangs mußte man die noch je nach Seriennummer der Karte passend runterladen. Inzwischen gibt's aber glaube ich nur noch einen Universal-Treiber.

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste