Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freerider:Blizzard Sigma Titan 8.2
#16
geh martin, wo bist du denn scho korpulent?! [Bild: icon_biggrin.gif]
Zitieren
#17
mit Begeisterung gelöscht durch georg
Zitieren
#18
da lauf i lieber mit 163er latten rum als daß i mir overknees kauf >>>> Webseite
Zitieren
#19
also 163 wär mich auch zu kurz. wenn du nur 160 oder 170 groß bist dann passt des schon. ich würd die diamir freeride bindung nehmen. dadafür gibts fangriemen. da zieht man mal dran und schon hat man die ski in der hand. also nix suchen. und auslösen tut die auch nich von allein. stell die bindung lieber nich so hart ein sonst verletzt ma sich no. aber au nit zu weich weil fangriemen sind au ne verletzungsquelle weil der ski verhängen kann wenns ein hinhaut. [Bild: frown.gif]
unter die diamir freeride kein platte die isch eh schon höher als normal. ich finds ziemlich lächerlich wenn leute mit 140cm sl-ski's im tiefschnee rumstochern und da stehen wie auf plateauschuhen weil se weiß gott was für ne platte unter der bindung haben
Zitieren
#20
Wegen dem Auftrieb: Das sollte man sich halt mal ausrechnen! Auch wenn der Ski bloß 163 cm lang ist, so ist er doch recht breit. Das sollte Auftrieb genug bringen. Außer man wiegt wirklich 100 kg plus.

Fangriemen zu verwenden ist keine so gute Idee. Ich glaube, das ist nicht so angenehm, wenn es dich bei 50 oder 60 km/h zerlegt und dir die Skier mit zwei Riemen an den Beinen angehängt sind. Ich hab´ jedenfalls noch jeden Ski im Schnee gefunden und die fetten Latten treibt´s sowieso gleich an die Oberfläche [Bild: wink.gif]
Zitieren
#21
ich hab nur keine lust einen meiner ski zu verlieren. sie waren nit billig
Zitieren
#22
mhhh kannst da nich sowas á la nightrider machen ..in deine uhr sprechen ski komm her ^^ und dann kommt er... aba naja man muss sich entscheiden, einerseits isses deppat wenn der verdammte ski bis ins tal rutscht...das kann öfters ZIEMLICH weit unten sein , andererseits wenns den ski irgendwo verhakt und die schnur reissfest ist...dann wirds sehr schmerzhaft wenns ins höhere temop geht [Bild: icon_cry.gif] und ma kann sich bös verletzen...

mfG

ich würds nich anbinden oder an zeugs was nach nem bestimmten druck reisst
Zitieren
#23
Du hast ned wirklich Ahnung vom Skifahren oder? [Bild: icon_rolleyes.gif]

Ob dir irgendwann die Energie ausgeht jeden Thread zuzumüllen, wo du null Ahnung hast?
Zitieren
#24
mhhh nööö isch hab noch nie in meinem leben auf schian gestanden, isch glaub isch würd ncih mal welche erkennen...

***
Zitieren
#25
Warum verlieren? Finden tut man sie ja immer, außer sie liegen unter einem Schneebrett.

Zitieren
#26
nicht immer aber immer öfter!



metalldetektor mitnehmen und geht scho - i wett da findst dann noch a paar andere schi =)
Zitieren
#27
die suche kann mitunter recht langwierig werden. wenns sehr viel weichen pulverschnee hat kanns sein dass der ski unterm schnee a paar meter weiter fährt, wenns steil ist. ich hab kei lust den ganzen hang umzugraben.

ja verletzen kann man sich schon mit fangriemen. muss man eben a bissel aufpassen. besser wied ski verlieren isses aufpassen immer noch.
Zitieren
#28
s gibt auch lawinenpiepser für ski. die klebt ma rauf. senden signale mit anderer frequenz so dass man auch den ski findet und nicht jemand von letzter woche der da auch noch liegt [Bild: wink.gif]
Zitieren
#29
Zitat: Fangriemen zu verwenden ist keine so gute Idee. Ich glaube, das ist nicht so angenehm, wenn es dich bei 50 oder 60 km/h zerlegt und dir die Skier mit zwei Riemen an den Beinen angehängt sind. Ich hab´ jedenfalls noch jeden Ski im Schnee gefunden und die fetten Latten treibt´s sowieso gleich an die Oberfläche

Erstens: Tiefschneebänder ist nicht gleich Fangriemen. [Bild: icon_rolleyes.gif]

Zweitens: Ich fahr seit 13 Jahren unter anderem auch mit Fangriemen und hab mehrere Stürze darunter mehrere auch > 70km/h - Einschub: Ich weiß im Gegensatz zu anderen wieviel 70km/h mit Skiern sind - hinter mir und leb´ immer noch. Und wir haben schon des öfteren einen Hang umgegraben (3-5 Stunden Suche während andere im schönsten Powder düsen) weil wir Ski gesucht haben.. (ohne Fangriemen) die ca. 2 - 300m unter dem Schnee weitergehfahren sind.

Aber es gilt Punkt 1: Ich empfehle Tiefschneebänder und keine Fangriemen.
Zitieren
#30
jetzt muß ich aber blöd fragen:

Unterschied zwischen tiefschneebänder und fangriemen? bzw. gibts da überhaupt einen?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ultimative aufstiegshilfe für freerider rustyracing 8 3,061 2006-04-18, 16:54
Letzter Beitrag: rustyracing
  Blizzard TT X80 rossi 1 1,539 2005-12-16, 11:01
Letzter Beitrag: Old Anonym

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste